Koordinator in Regionalleitstelle - Luckenwalde, Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt eine Stelle

Koordinator*in Regionalleitstelle

im Ordnungsamt, Sachgebiet Brand
- und Katastrophenschutz mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt für Beamte*innen zur unbefristeten Besetzung aus. Das Amt hat seinen Sitz am Standort Luckenwalde. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

- Koordination der Zusammenarbeit als Schnittstelle zwischen den Fachämtern der örtlichen Aufgabenträger, der Kreisverwaltung und der Regionalleitstelle
- Koordination der personellen Beteiligung des Landkreises an Projekten der RegLS einschließlich eigenverantwortlicher Mitarbeit in Projekt-/Arbeitsgruppen
- Entwicklung von standardisierten einsatzorganisatorischen Maßnahmen wie z. B. landkreisspezifischen Standard-Einsatz-Regeln im Bereich Führung, Führungsunterstützung und Kommunikation
- Erstellen von Statistikberichten mithilfe von Spezialsoftware (z. B. INMANSYS, MP-Feuer sowie GIS-Anwendungen) für Ministerien, Politik, Verwaltungsleitung, Kreisbrandmeister, Regionalleitstellen, Rechnungswesen, Politik etc.
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Schulungen sowie Unterstützung der Träger des Brandschutzes bzgl. der Nutzung externer Module des zentralen ELS (Cevas, Web-View, etc.) sowie des elektronischen Führungsunterstützungssystems CommandX und der Verwaltungssoftware MP-Feuer
- Mitarbeit in der Koordinierungsgruppe (des Katastrophenschutzstabes des Landkreises)

Unsere Erwartungen:
erforderlich:
Diese Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerber*innen, welche sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden und folgende Kriterien erfüllen:

- Laufbahnbefähigung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst _und_
- abgeschlossener Führungslehrgang für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst - Gruppenführer (B3)
- oder_
- Laufbahnbefähigung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst _und_
- Bereitschaft zum Erwerb des Führungslehrgang Gruppenführer (B3)
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B (bitte jeweils Nachweis beifügen)

wünschenswert:

- gute Fach
- und Rechtskenntnisse in dem Gesetz des Brandenburgischen Brand
- und Katastrophenschutzgesetzes (BbgBKG), der Regionalleitstellenverordnung (RLSV) und dem Gesetz über den Zivilschutz
- und Katastrophenhilfe des Bundes (ZSKG)
- Organisationsfähigkeit
- Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein

Unser Angebot:

- Sie erhalten eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A 9 BbgBesG.
- spannende, vielseitige und fordernde Aufgaben in einem der erfolgreichsten Landkreise Ostdeutschlands
- Sicherheit eines großen öffentlichen Arbeitgebers
- Arbeit in motivierten und aufgeschlossenen Teams
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (äußerst flexible Arbeitszeitregelung, betriebliches Gesundheitsmanagement, geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen)
- moderne Arbeitsplätze im Herzen der Kreisstadt Luckenwalde
- gute und schnelle Erreichbarkeit der Behörde (alle 30 Minuten mit dem Zug Richtung Berlin, Fahrzeit zum Potsdamer Platz 40 Minuten, gute Straßenanbindung Richtung Potsdam und Jüterbog über die mehrspurig ausgebaute B 101)

Bewerbungsunterlagen:

- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Aufstellung der bisherigen Tätigkeiten und geeignete Nachweise zu den formalen Anforderungen (u. a. einschlägige Abschlusszeugnisse)
- aktuelles Arbeits
- bzw. Zwischenzeugnis (nicht älter als ein Jahr, ggf. Erstellung veranlassen)

Aus statistischen Gründen bitten wir Sie anzugeben, wie Sie auf die Ausschreibung aufmerksam geworden sind.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis zum 2. Februar 2023 an den

Landkreis Teltow-Fläming
Amt für zentrale Steuerung, Organisation und Personal
SG Personal
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

Für die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir Sie, einen adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag beizufügen.

Gern können Sie Ihre Bewerbung auch gesichert über das Online-Bewerbungsformular übersenden:
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden können.

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg