Eine/n Fachplaner/in Für Die - Oberhausen, Deutschland - Stadt Oberhausen

Stadt Oberhausen
Stadt Oberhausen
Geprüftes Unternehmen
Oberhausen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Oberhausen ist eine moderne Großstadt mit Einwohnerinnen und Einwohnern in der Metropole Ruhr. Die Stadt zeichnet sich durch eine breit gefächerte Wirtschaftsstruktur und vielfältige kulturelle Angebote aus. In der Vergangenheit von einer großen Industrietradition geprägt, hat die Stadt erfolgreich den Strukturwandel eingeleitet. Der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen gehören hier zum Alltag. Die Stadtverwaltung Oberhausen pflegt eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt, Wertschätzung und Chancengleichheit geprägt ist. Wir erwarten von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung somit auch soziale und interkulturelle Kompetenzen.

Die Stadt Oberhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Stadtplanung

eine/n Fachplaner/in für die Stadterneuerungsmaßnahme "Sozialer Zusammenhalt Oberhausen Osterfeld"

(m/w/d)

Das unbefristete Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD); die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 12 TVöD. Es besteht die Möglichkeit - bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen - ein bereits bestehendes Beamtenverhältnis bei der Stadt Oberhausen fortzusetzen. Der Stellenwert entspricht der Besoldungsgruppe A 12 LBesG NRW. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bei Tarifbeschäftigten 39 bzw. 41 Stunden bei Beamten. Grundsätzlich kann die ausgeschriebene Stelle auch von Teilzeitkräften verwaltet werden. Insofern sollten sich an Teilzeit interessierte Beschäftigte ebenfalls um diese Stelle bewerben.

Zu den einzelnen Aufgaben gehören:

- Organisatorische und inhaltliche Abwicklung von Teilmaßnahmen des Integrierten Handlungskonzeptes "Osterfeld"
- Koordinationstätigkeiten innerhalb der Verwaltungsorganisation hinsichtlich der städtebaulichen, freiraumplanerischen, verkehrsplanerischen, ökologischen, sozial-integrativen und lokal-ökonomischen Belange
- Unterstützung bei der Förderantragsstellung und verwaltungstechnische Abwicklung
- Verwaltungsinterne Abstimmung und Koordination sowie die Organisation des Erfahrungsaustauschs zwischen den verschiedenen Stadtteilprojekten
- Unterstützung bei der Ausschreibung von Planungsleistungen, Konzepten sowie städtebaulicher / freiraumplanerischer Wettbewerbe und Begleitung der Umsetzung
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Begleitung der Vergabe an Externe sowie die fachliche-sachliche Prüfung der Auftragserfüllung
- Unterstützung bei der Berichterstattung innerhalb der Verwaltung, gegenüber den politischen und sonstigen Gremien sowie dem Fördermittelgeber
- Geschäftsführung sowie fachlich-inhaltliche Begleitung des Stadtteilbeirates
- Koordination, Planung und Moderation von Beteiligungs
- und Dialogprozessen (interdisziplinäre Arbeitskreise, Workshops und Projektsitzungen)
- Öffentlichkeits
- und Pressearbeit

Bewerbungsvoraussetzungen sind:

- Mindestanforderung Bachelor bzw. Dipl.Ing. der Fachrichtung Raumplanung, Stadtplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Stadtplanung / Stadterneuerung
- Erfahrung in der Steuerung und Koordination von Stadterneuerungsmaßnahmen wünschenswert
- Erfahrung in der Koordination und Organisation von Beteiligungs
- und Dialogprozessen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie Moderationserfahrung
- Erfahrung in der Beantragung und Abwicklung von Maßnahmen der Städtebauförderung
- Kenntnisse im Städtebauförderrecht sowie im Vergaberecht
- Verständnis für fachübergreifende Zusammenhänge sowie die Fähigkeit zu selbstständigem, strukturiertem und interdisziplinärem Arbeiten sowohl eigenverantwortlich als auch im Team
- Gute schriftliche und mündliche Ausdruckfähigkeit zur Darstellung komplexer Sachverhalte im Aufgabenbereich
- Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
- Bereitschaft zum Einsatz außerhalb der regulären Dienstzeiten
- Gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit relevanter Software (MS Office-Paket)

Die Stadt Oberhausen bietet Ihnen:

- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Bedarfsorientierte Weiter
- und Fortbildungen im Rahmen der Personalentwicklung
- Flexible Arbeits
- und Gleitzeitregelung im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche
- Alternierende Teleheimarbeit im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- Kollegialität und Teamarbeit
- Einarbeitung durch erfahrene Fachkräfte
- Gute Aufstiegschancen
- Betriebliche Zusatzversorgung
- Job-Ticket, gute Verkehrsanbindung
- Betriebliches Eingliederungsmanagement

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen der Fachbereichsleiter Herr Marcus Romanos (Tel 0208/

In den Berufsgruppen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in d

Mehr Jobs von Stadt Oberhausen