Physiotherapeut in - Dresden, Deutschland - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das im Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden integrierte Sozialpädiatrische Zentrum (iSPZ UKD) ist als Teil der Abteilung Neuropädiatrie und der Klinik und Poliklinik für Kinder
- und Jugendmedizin eine überregionale ambulante kinderärztliche Einrichtung zur interdisziplinären Diagnostik, Therapie und Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Ein Schwerpunkt des Zentrums ist die interdisziplinäre Behandlung von Patient*innen mit komplexen Entwicklungsstörungen nach Frühgeburtlichkeit, nach Hirntumorerkrankungen, mit seltenen genetischen Krankheitsbildern, neuromuskulären und neurodegenerativen Erkrankungen sowie cerebralen Bewegungsstörungen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

**Physiotherapeut*in**:
**für das Sozialpädiatrische Zentrum der Klinik für Kinder
- und Jugendmedizin**

in Vollzeitbeschäftigung, befristet für zunächst 12 Monate zu besetzen.

Das Aufgabengebiet des SPZ liegt in der Diagnostik, Beratung und Therapie bei erheblichen Entwicklungsauffälligkeiten vom Säuglings
- bis zum Jugendalter. Vorgestellt werden Kinder mit chronischen Erkrankungen, (Teil-) Leistungsstörungen, körperlichen und geistigen Behinderungen, psychosomatischen Erkrankungen, sowie bei Störungen in der familiären Interaktion und bei Erziehungsproblemen. Die Mitarbeiter*innen sind Ansprech
- und Beratungspersonen für Ärzt*innen und therapeutische Praxen, Frühförderstellen, Beratungsstellen, Kindertagesstätten, Schulen und soziale Einrichtungen, einschließlich Jugendämter. Eine eng verzahnte Zusammenarbeit erfolgt auch mit dem klinisch stationären Bereich der Abteilung Neuropädiatrie. Ihre Aufgaben sind das diagnostische und beratende Arbeiten mit Kindern mit motorischen und sensorischen Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen, inklusive Elternberatung.

**Ihr Profil**:

- abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Physiotherapeut*in
- Erfahrung und Interesse an der Pädiatrie und Kinderneurologie
- Erfahrungen in diagnostischen Testverfahren zur Erfassung der Körpermotorik
- hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit
- teamfähiger integrativer Arbeitsstil, Einfühlungsvermögen für Kinder
- und Jugendliche mit
- körperlichen und geistigen Behinderungen

**Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur**:

- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team in einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld, in dem Sie bei in einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit Ihre Ideen und Ihr Engagement einbringen können
- Nutzung attraktiver und vielfältiger Gesundheits
- und Freizeitangebote in unserem Gesundheitszentrum und Unterstützung bei Fragen zur Kinderbetreuung durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Carus Akademie
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützen Altersvorsorge
- Nutzung unseres Jobtickets für die Öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Carl Gustav Carus