Studienkoordination (W/m/d) in Teilzeit (50%) - Ulm, Deutschland - Universitätsklinikum Ulm

Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm
Geprüftes Unternehmen
Ulm, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Nebenberuflich
Beschreibung
Für die Sektion Klinische Infektiologie der Klinik für Innere Medizin III (Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin, Rheumatologie und Infektionskrankheiten; Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. H. Döhner) ist zum folgende Position zu besetzen:
- Studienkoordination (w/m/d) in Teilzeit (50%)- Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.- Die Stelle ist im Rahmen eines Forschungsprojektes zunächst für 2 Jahre zu besetzen mit dem Ziel einer anschließenden Weiterbeschäftigung. Die wissenschaftlichen Schwerpunkte der Sektion Klinische Infektiologie sind die alveoläre und zystische Echinokokkose, COVID-19 und Infektionen bei Immunsuppression, insbesondere Pilzinfektionen.**Ihre Aufgaben**:

- Koordination und Betreuung der Daten
- und Biobank für das Echinokokkose-Register
- Selbstständige organisatorische Umsetzung von Studienprotokollen
- Betreuung von klinischen Studien / Registerstudien am Zentrum Ulm
- Patientenbetreuung und Koordination von Studienvisiten
- Ansprechpartner für Ärzte (w/m/d), Sponsoren (w/m/d), Industriepartner (w/m/d), CROs (w/m/d) und Patienten (w/m/d)
- Erhebung und Dokumentation studienrelevanter Daten
- Pflege des Investigator Site Files (ISF)
- Vorbereitung und Teilnahme an Studieninitiierungen, Monitorvisiten, Audits und Behördeninspektionen
- Unterstützung bei der wissenschaftlichen Auswertung der Daten und der Berichterstattung

**Das bringen Sie mit**:

- Medizinische Vorbildung in Form einer Ausbildung in einem Gesundheitsberuf (z.B. Gesundheits
- und Krankenpflege, Medizinische Dokumentation) oder eine akademische Vorbildung im natur
- oder gesundheitswissenschaftlichen Bereich (z.B. Informationsmanagement im Gesundheitswesen)
- Erfahrung mit wissenschaftlichem Arbeiten wünschenswert
- Erfahrung im Bereich klinischer Studien / Registerstudien wünschenswert
- Verantwortungsbewusste Arbeitsweise und ein hohes Maß an Selbstorganisation
- Sowohl Freude am selbständigen Arbeiten als auch Teamfähigkeit
- Kenntnisse der gesetzlichen Anforderungen im Bereich klinischer Studien und Good Clinical Practice (GCP) wünschenswert
- Kenntnisse der medizinischen Terminologie
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit Standard-EDV (z.B. MS-Office)
- Erfahrung mit Datenbanksystemen (z.B. RedCap, OpenClinica) wünschenswert

**Was wir Ihnen bieten**:

- Fundierte Einarbeitung in neue Themenbereiche
- Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielfältigen Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeit in einem multiprofessionellen und sich weiterentwickelnden Team
- Bezahlung nach TV UK mit Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Wellpass), Jobticket
- Vertragsart: Befristet
- Beschäftigungsart: Teilzeit
- Bewerbung bis: **Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung- Mit Profil bewerbenNähere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von:

- **Kontakt**:
Universitätsklinikum Ulm
- Klinik für Innere Medizin III
- Sektion Klinische Infektiologie
- Frau Dr. Lynn Peters
- Albert-Einstein-Allee 23
Ulm- Bei fachlichen Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer zur Verfügung.- Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Ulm