Technical Product Owner - Duesseldorf, Deutschland - Bundesverwaltungsamt

Bundesverwaltungsamt
Bundesverwaltungsamt
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenanbieter:
Bundesverwaltungsamt

Kennziffer:
BVA IT

Bewerbungsfrist:


Arbeitsbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Arbeitszeit:

- Vollzeit oder Teilzeit
- Beschäftigungsdauer:

- Unbefristet

Laufbahn:
Gehobener Dienst
- Entgeltgruppe
- E 12 TVöD / A 12 - A 13 mZ BBesO
- Einstiegsgehalt:

- 4.170,32 bis 6.516,74 € brutto

Ort:
Köln

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr.

**WIR MACHEN **IT** - damit Deutschland sicher bleibt. Agil, kompetent und engagiert, entwickeln wir Software für die öffentliche Sicherheit in Deutschland und in der **EU**.**

Du möchtest eine für die Gesellschaft sinnstiftende Tätigkeit ausüben und zur öffentlichen Sicherheit in Deutschland und der EU beitragen? Du möchtest die Digitalisierung in Deutschland aktiv vorantreiben? Du übernimmst gerne Verantwortung für Dein Handeln und möchtest Dich fachlich und persönlich weiterentwickeln? Dann bist Du bei uns genau richtig. Als Technical Product Owner unterstützt Du in einem unserer Teams die Entwicklung komplexer Softwaresysteme im Bereich der öffentlichen Sicherheit. Konkret suchen wir Dich für die Weiterentwicklung des PNR-Systems (Passenger Name Records).

Wir, die Kolleginnen und Kollegen aus der IT-Abteilung des BVA sind eine sympathische und vielfältige Truppe, in der alle gemeinsam an einem Strang ziehen und sich gegenseitig unterstützen. Unser Job macht nicht nur Spaß, sondern auch Sinn: Wir verantworten eine Vielzahl von IT-Anwendungen für unsere Kundenbehörden, wie z. B. die Bundespolizei, das Bundeskriminalamt oder das Bundesamt für auswärtige Angelegenheiten. Die von uns betreuten IT-Anwendungen reichen von Kleinverfahren bis hin zu Großprojekten im EU-Kontext und leisten einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit in Deutschland und in der EU bei.

Wir arbeiten meist in Teams von 2-10 Personen zusammen, legen Wert auf gute Kommunikation und kontinuierliche Verbesserung und nutzen dafür auch die gängigen agilen Werkzeuge wie Scrum
- oder Kanban-Boards und Daily Standups. Dabei arbeitest Du nicht nur eng mit den Kolleginnen und Kollegen aus deinem Sachgebiet zusammen, sondern querschnittlich mit allen, die an der Weiterentwicklung des PNR-Großverfahrens beteiligt sind - entsprechend vielfältig und spannend sind Deine Aufgaben. Auch sonst wirst Du vielleicht überrascht sein, welche modernen Technologien bei uns zum Einsatz kommen und wie viel Du bei uns lernen und bewirken kannst.

**Deine Aufgaben**:

- Du treibst die technische Entwicklung deiner IT-Anwendungen oder Komponenten voran
- Du bist die Schnittstelle zu den externen Entwicklungsdienstleistenden, dem IT-Betrieb, den Partnerbehörden und den Testpersonen
- Du planst und überprüfst die Releases Deiner Anwendung und führst technische Abnahmen durch
- Du verantwortest die Integration in die Infrastruktur des BVA und unterstützt bei Inbetriebnahmen
- Du stellst die Einhaltung der technischen Updates und Erfüllung der nicht-funktionalen Anforderungen sicher
- Du analysierst Fehler und kommunizierst als Third Level Support mit Anwendenden und Stakeholdern
- Du behältst die Produktreife Deiner Anwendung stets im Auge, z. B. bezüglich Hardware-Sizing oder Technologie-Stack und hilfst uns bei der Transformation hin zu neuen Technologien und Vorgehensweisen
- Du bist in vielfältige IT-Sicherheitsthemen involviert

Bei inhaltlichen Fragen zum Aufgabengebiet im Vorfeld Deiner Bewerbung, stehen Dir Michael Mengel unter der Telefonnummer sowie Katja Rams unter der Telefonnummer , zur Verfügung.

Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 27 statt.

Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen über diese Ausschreibung gedeckt werden.

**Das bringst Du mit**:

- Du hast eine Qualifikation für die Funktionsebene des gehobenen technischen Dienstes, welche durch Abschluss eines Bachelor
- oder Diplomstudienganges, vorzugsweise in den Fachrichtungen Informatik, Mathematik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) erworben wurde oder
- Du hast einen Studienabschluss in einer anderen Fachrichtung und überzeugst mit mehrjähriger Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung oder
- Du hast eine abgeschlossene IHK-Ausbildung als Fachinformatikerin/Fachinformatiker (Schwerpunkt Anwendungsentwicklung bzw. Systemintegration) oder
- Du hast mehrjährige Erfahrungen in der Softwareentwicklung, z. B. mit der Programmiersprache und Entwicklungsplattform Java oder in der Steuerung von externen Dienstleistenden, zum Beispiel als IT-Projektmanagerin / IT-Projektmanager oder Product Owner
- Darüber hinaus verfügst Du über mindestens dreijährige gleichwertige praktische Fähigkeiten und Berufserfahrungen in der Informatio

Mehr Jobs von Bundesverwaltungsamt