Einheitssachbearbeitung Wirtschaftliche Jugendhilfe - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: "Wir machen Mitte"

Das Jugendamt Mitte von Berlin bietet mit mehr als 400 Fachkräften Tätigkeitsfelder in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien. In den Regionen des Bezirks, mit den Bereichen Erziehungs
- und Familienberatung, Regional Sozialpädagogischer Dienst und Jugendarbeit gewährleisten wir kurze Wege für Bürgerinnen und Bürger und gute Kiezkenntnisse im Sinne einer gelebten Sozialraumorientierung. In unserem Hauptstandort in der Karl-Marx-Allee sorgen wir unter anderem für Kitagutscheine, Tagespflege, die Berechnung des Elterngeldes und die Gewährleistung des Unterhaltsvorschusses. Bereichern Sie schon bald eines unserer Teams

**Das Jugendamt im Bezirksamt Mitte sucht ab dem nächst möglichen Termin unbefristet zwei**
**Einheitssachbearbeitungen in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe inkl. Kosteneinziehung (m/w/d)****:
***Kennziffer: 94/2023**
**Bewerbungsfrist: **:
**Entgeltgruppe: E 9b Fgr. 3 (analog Fgr. 2), Teil I der Entgeltordnung zum **TV-L**
**Besoldungsgruppe: A **9**
***
**Vollzeit / Teilzeit**

**Besonderer Hinweis**:Bei einer Anzahl von 15 Bewerber*innen, welche die formalen Anforderungen erfüllen, wird dem strukturierten Auswahlverfahren ggf. ein Einstellungstest vorgeschaltet.****:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Einheitssachbearbeitung in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe für die Gewährung von Hilfen innerhalb und außerhalb von Einrichtungen nach SGB VIII
- Übernahme der Kosten für teilstationäre und stationäre Hilfen, Vollzeitpflege und für ambulante Hilfen nach SGB VIII sowie die Bearbeitung von Annexleistungen nach -- 39, 40 SGB VIII
- Gewährung von laufendem Jugendhilfeunterhalt im Rahmen des betreuten Wohnens und der gemeinsamen Wohnform für Mütter/Väter und Kinder
- Gewährung einmaliger Leistungen und Krankenhilfe oder Krankenversorgung nach - 264 SGB V für den laufenden Betreuungsfall
- Entscheidung über die örtliche Zuständigkeit gemäß -- 86 ff SGB VIII
- Entscheidung über Kostenerstattungen gemäß - 89 ff SGB VIII sowie Anmeldungen von Kostenerstattungsansprüchen bei anderen örtlichen Jugendhilfeträgern
- Rechnungsprüfung und Zahlbarmachung mit SoPart
- Produktgenaue Erstellung der Aufträge in SoPart
- Prüfung, Berechnung, Festsetzung und Einziehung von Kostenbeiträgen der untergebrachten Kinder, Jugendlichen, jungen Volljährigen und Eltern nach dem SGB VIII unter Berücksichtigung der KostenbeitragsV
- Prüfung, Berechnung, Festsetzung und Einziehung des Vermögens von Volljährigen und Leistungsberechtigten nach - 19 SGB VIII
- Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber Dritten, z.B. Rententräger, Kindergeldkasse
- Anfragen an Sozialleistungsträger, Einwohnermeldeämter, Arbeitgeber
- Rückforderung von Leistungen
- Einziehung der Kostenbeitragsforderungen
- Bearbeitung der Zahlungseingänge
- Androhung, Festsetzung und Einziehung von Zwangsgeld im Rahmen der Zeichnungsregelung
- Einleitung von Vollstreckungsmaßnahmen, z.B. Aufrechnungsersuchen, Vollstreckungsersuchen
- Prüfung und Entscheidung über Ratenzahlungs
- und Stundungsanträge im Rahmen der Anordnungs-befugnis
- Einleitung bzw. Durchführung von Niederschlagung und Erlass im Rahmen der Anordnungsbefugnis
- Arbeit mit den Datenverarbeitungssystemen ProFiskal, Word, Excel
- Vermittlung von Fachwissen
- Bearbeitung von Widersprüchen bis zur Entscheidungsreife
- Anfragen bei Sozialleistungsträgern und Einwohnermeldeämtern
- Führen von Statistiken
- Schlusszeichnung im Rahmen der aktuellen Zeichnungs
- und Anordnungsbefugnisse
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen/ Vermittlung von Fachwissen
- Anleitung von Praktikant*innen

***Sie haben...**:
als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)
- ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul
- oder Bachelor-Studium der öffentlichen Verwaltung/Verwaltungswirtschaft, Public Administration/Management, Recht (Ius), der Betriebswirtschaft oder im Bereich der Fachrichtung Recht
- Es kommen auch Beschäftigte mit einer erfolgreich abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung und mit einem erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II bzw. der Teilnahme am Verwaltungslehrgang II in Betracht.
- Des Weiteren können sich Mitarbeitende des öffentlichen Dienstes bewerben, die eine mind. 3-jähriger Berufserfahrung im mittleren Dienst mit der Entgeltgruppe 9a in einem Sozialleistungsbereich (o. vergleichbaren Arbeitsfeld) vorweisen können. Verbunden wäre eine verpflichtende Personalentwicklungsmaßnahme mit erfolgreichem Abschluss des VLII oder analogem Abschluss.

als Beamtin/Be

Mehr Jobs von Land Berlin