Strategische Kita-ausbauplanung - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ausgeschrieben bis zum:
beim Jugendamt

Im Jugendamt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich 51/9 "Inklusive Erziehung und Bildung" die Planstelle für die Strategische Kita-Ausbauplanung (m/w/d) zu besetzen.

Das Jugendamt zählt mit über 800 Beschäftigen und einem sehr komplexen Leistungs
- und Aufgabenkatalog zu den größten Fachbereichen der Stadtverwaltung. Bei den vielfältigen Aufgaben des Jugendamts steht stets das Wohl von Kindern und Jugendlichen, sowie ihren Familien in unserer Stadt im Vordergrund.

Wir bieten Ihnen eine interessante Aufgabe und die Möglichkeit die Zukunft und den Erfolg des Fachbereichs sowie insbesondere die Betreuungsmöglichkeiten für Kinder in Dortmund aktiv mitzugestalten.

Der Rat der Stadt Dortmund hat den konsequenten Ausbau der Betreuungsangebote für Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt mit einer Betreuungsquote von aktuell 50 % als Planungsziel für die U3-Betreuung für die Verwaltung vorgegeben. Im Rahmen der Strategischen Kita-Ausbauplanung sollen neue und innovative Lösungsansätze sowie kreative und agile Organisationsformen entwickelt und passgenaue Konzepte erstellt werden.

Die Ausschreibung richtet sich an Master of Arts Erziehungswissenschaften und Sozialwissenschaften.

Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe 13 TVöD bzw. für verbeamtete Bewerber*innen nach Besoldungsgruppe A 13 LBesO bewertet.

**Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben**:

- Erhebung und Bereitstellung relevanter Sozial-, Struktur
- und Entwicklungsdaten im Zusammenwirken mit der zusätzlichen Stelle für Jugendhilfe
- und Bildungsplanung,
- Ermittlung der sozialräumlichen und gesamtstädtischen Betreuungsbedarfe anhand der durchgeführten Datenanalysen,
- Prüfung, Pflege und Auswertung der Daten des Onlineportals Kita-Portal,
- Abstimmung der Daten mit den Träger*innen der Kindertagesbetreuung in Dortmund,
- Sicherung träger*innenorientierter Aufgaben im Planungsprozess,
- Unterstützung und Begleitung zukünftiger Bauvorhaben zu pädagogischen und organisatorischen Fragestellungen,
- Entwicklung neuer Strategien und Ansätze zur Schaffung zusätzlicher Betreuungsplätze für Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt,
- Dauerhafte Abstimmung und Austausch mit den Fachbereichen 23, 62, 65 und 57/FABIDO sowie den externen Träger*innen,
- Erstellung eines Projektplans einschließlich der Beschreibung von Meilensteinen,
- Regelmäßige Berichterstattung an die Fachbereichsleitung, die Dezernentin, den Verwaltungsvorstand und den Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozial
- oder Erziehungswissenschaften oder vergleichbar (Master of Arts/Diplom)
- Sie haben umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen der gesetzlichen und fachlichen Anforderungen in den unterschiedlichen Handlungsfeldern der Kinder
- und Jugendhilfe
- Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse im Bereich der Jugendhilfeplanung,
- Sie besitzen überdurchschnittliche Kommunikations
- und Gestaltungskompetenz sowie interkulturelle Kompetenzen
- Sie haben Erfahrungen im Projektmanagement und berücksichtigen beteiligungsorientierte Prozesse
- Sie haben ausgeprägte Kenntnisse der Bürosoftware Microsoft Office
- insbesondere Excel
- Eine Zusatzqualifikation im Bereich der Jugendhilfeplanung (oder vergleichbare Kenntnisse) ist wünschenswert

Sie besitzen ein hohes Maß an Verhandlungs
- und Organisationsgeschick? Sind teamfähig und kontaktfreudig und verfügen über Innovationsbereitschaft?

Wenn Sie jetzt noch über interkulturelle sowie Gestaltungskompetenz verfügen, Erfahrung in Moderations
- und Präsentationsstechniken haben und Verhandlungsgeschick besitzen, würden wir Sie gerne kennenlernen.

**Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie**:

- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
- Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
- Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften

Für Fragen bzgl. der Ausschreibung sowie der Anwendung des Onlineportals steht Ihnen die zuständige Personalmanagerin Frau Janzen gerne zur Verfügung.

Für fachliche Fragen zu dieser Ausschreibung steht Ihnen die Fachbereichsleitung des Jugendamtes Herr Schröder gerne zur Verfügung.

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichne

Mehr Jobs von Stadt Dortmund