Referent Für Jrk-schularbeit - Saarbrucken, Deutschland - DRK-Landesverband Saarland e.V.

DRK-Landesverband Saarland e.V.
DRK-Landesverband Saarland e.V.
Geprüftes Unternehmen
Saarbrucken, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Sie wollen eine sinnstiftende, abwechslungsreiche und spannende Aufgabe? Dabei gehören Menschlichkeit und Begeisterungsfähigkeit nicht einfach so zur Arbeitsplatzbeschreibung, sondern zu Ihrer Lebenseinstellung? Sie wollen Teil einer weltweiten Bewegung sein, statt nur für irgendein Unternehmen zu arbeiten? Dabei ist es Ihre Stärke Menschen zu vernetzen und für wichtige Themen zu begeistern? Kommunikation und Organisationstalent gehören so fest zu Ihnen wie ein Interesse für die Belange junger Menschen?**

**Dann sind Sie bei uns genau richtig**

Beim Deutschen Jugendrotkreuz im DRK-Landesverband Saarland ist ab dem eine Vollzeitstelle als Referent (m/w/d) für die Jugendrotkreuz-Schularbeit zu besetzen. Dienstort ist Saarbrücken. Es wird die Bereitschaft erwartet, die Arbeitszeit nach den dienstlichen Erfordernissen flexibel zu gestalten.

Der Referent (m/w/d) ist Ansprechpartner und Koordinator im Jugendrotkreuz für die Schularbeit. Aufgabenschwerpunkt ist die Zusammenarbeit mit den Ehrenamtlichen und Schulen, in denen unsere Angebote, wie "Schulsanitätsdienst", Jugendrotkreuz-Streitschlichterprogramm und "Erste Hilfe in der Grundschule" etabliert sind. Ebenso liegt das Augenmerk auf der Weiterentwicklung der vorhandenen Aufgaben sowie der Erstellung neuer Konzepte für die Jugendrotkreuz-Schularbeit.

**Ihre Aufgaben**

**Ihre Aufgabe**:

- Aus
- und Fortbildung, Beratung und Unterstützung der Ehrenamtlichen
- Planung und Durchführung von Bildungsveranstaltungen an der Schnittstelle von Jugendamt und Schule, wie z.B. Lehrerfortbildungen und Schülerausbildungen
- Aufbau und nachhaltige Unterstützung der schulischen Angebote und Projekte
- Konzeptionelle Weiterentwicklung des Bildungsangebots "JRK und Schule"
- Umsetzung und Betreuung des Projektes "Löwen retten Leben"
- Zusammenarbeit mit der ehrenamtlichen JRK-Landesleitung
- Zusammenarbeit mit Kooperationslehrern und Kooperationspartnern, wie dem Ministerium für Bildung und Kultur
- Betreuung und Mitarbeit in den Arbeitsgruppen zum Thema Schularbeit

**Ihr Profil**:
**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Studium vorzugsweise im Bereich Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Projektmanagement, NGO-Management oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen in der Kinder
- und Jugend-(verbands)arbeit, Erwachsenenbildung oder im Schulbereich
- Wünschenswert: Qualifikation als Erste Hilfe-Ausbilder oder Affinität zum Themenkomplex Erste Hilfe bzw. Bereitschaft zur Weiterbildung in diesem Bereich
- Erfahrungen in der Arbeit mit Ehrenamtlichen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten
- Identifikation mit den Werten des DRK sowie eine große Wertschätzung für ehrenamtliche Arbeit
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch abends und an Wochenenden

**Unser Angebot**:
**Unser Angebot**:

- einen attraktiven Arbeitsplatz in Vollzeit in einem jungen Team
- Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung in der Entgeltgruppe S 11b
- betriebliche Zusatzversorgung
- regelmäßige Fort
- und Weiterbildungsangebote

Der Vertrag ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.

Wenn Sie das Jugendrotkreuz mit Ihrer Qualifikation, Ihrem Know-how und Ihrer Freude an der Arbeit

unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum

**für Rückfragen**:
Deutsches Jugendrotkreuz

im DRK-Landesverband Saarland e. V.

Frau Hannah Köhl

Telefon: 0681 /

Bitte beachten Sie, dass Vorstellungs
- und Bewerbungskosten leider nicht erstattet werden können.

**Über uns**

Ein Unfall auf der Autobahn, eine Frau wird in der Fußgängerzone ohnmächtig, der Großvater hat plötzlich einen Herzinfarkt. Der Rettungsdienst des DRK im Saarland rettet Leben, 24 Stunden am Tag.

Jedes Jahr rücken die Rettungswagen des DRK zu mehr als 5,5 Millionen Einsätzen aus. Rund 2,3 Millionen davon sind Notfalleinsätze. Jeder neunte Bundesbürger nimmt Jahr für Jahr die Leistungen des DRK-Rettungsdienstes in Anspruch. Dabei steht der Mensch für unsere Mitarbeiter stets im Mittelpunkt. Unser Anspruch: Der DRK-Rettungsdienst ist nicht nur schnell, professionell und zuverlässig, sondern vor allem auch menschlich.

powered by Connectoor

Mehr Jobs von DRK-Landesverband Saarland e.V.