Student in Der Sozialen Arbeit Als Werkstudent in - Bonn, Deutschland - Bundesstadt Bonn

Bundesstadt Bonn
Bundesstadt Bonn
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundesstadt Bonn

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

für das **Amt für Kinder, Jugend und Familie**

eine*n

**Student*in der Sozialen Arbeit als Werkstudent*in**
- Entgeltgruppe 3 TVöD
- für die Fachdienste für Familien
- und Erziehungshilfe (FFE / ASD).

Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und zunächst befristet für die Dauer von 12 Monaten, eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit wird während des laufenden Semesters auf maximal 20 Stunden begrenzt und kann in den Semesterferien individuell erweitert werden. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, in welchem wöchentlichen Stundenumfang Sie, sowohl während des laufenden Semesters als auch in den Semesterferien, arbeiten können.

**Die Fachdienste für Familien
- und Erziehungshilfe befassen sich im Wesentlichen mit folgenden Aufgaben:
- Beratung in allgemeinen Fragen der Erziehung und Entwicklung junger Menschen;
- Trennungs
- und Scheidungsberatung;
- Hilfe zur Erziehung;
- Hilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche;
- Hilfe für junge Volljährige;
- Beratung von Kindern und Jugendlichen in Not
- und Konfliktlagen;
- Mitwirkung in Verfahren vor dem Familiengericht;
- Überprüfung von Anhaltspunkten zu einer Kindeswohlgefährdung, Schutzmaßnahmen bei Misshandlung und Vernachlässigung.

**Was erwartet Sie?
- Sie unterstützen unsere Sozialarbeitenden in den Fachdiensten für Familien
- und Erziehungshilfe bei administrativen Tätigkeiten,
- In Ihrem Team fungieren Sie nach Einarbeitung als Ansprechpartner*in vor Ort, für Bürger*innen, Klient*innen, Kooperationspartner*innen,
- Wünschenswerter Weise übernehmen Sie die Auskunftserteilung über die Zuständigkeiten und Erreichbarkeiten im Allgemeinen Sozialen Dienst,
- Ihre praktische Arbeit basiert auf der Eingabe fallrelevanter Daten sowie der Pflege von Datenbanken, auch die Dokumentation und Weitergabe von Informationen an die zuständigen Kolleg*innen soll von Ihnen übernommen werden,
- Mit der Unterstützung in studiumsnahen Inhalten wie der Erstellung von Anschreiben, Hilfeplänen und Protokollen, sammeln Sie praktische Vorerfahrung für Ihre berufliche Zukunft,
- Ebenfalls sind Sie Teil von Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Supervisionen.

**Was bieten wir Ihnen?
- Ein angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld
- Eine Einarbeitung in Ihr künftiges Tätigkeitsfeld
- Vertiefte Einblicke in das Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit im FFE
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Einen Einstieg in Ihr mögliches, künftiges Arbeitsfeld

**Was sollten Sie mitbringen?
- Sie studieren Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik und können parallel zum Studium im Umfang bis 20 Wochenstunden beruflich tätig sein
- Idealerweise haben Sie bereits Vorerfahrung in Tätigkeitsfeldern der Sozialen Arbeit gesammelt
- Ihr Umgang mit Klient*innen, Bürger*innen und Kooperationspartner*innen drückt sich durch Freundlichkeit und Empathie sowie eine gute Auffassungsgabe aus
- Sie verfügen über eine klare und sichere mündliche sowie schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sehr gute Kenntnisse in der Nutzung von MS Office
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die Fachsoftware ProSoz14+

Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung

Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

**Bewerbungsunterlagen
**Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:
- ein Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Immatrikulationsbescheinigung

**Kontakt
Für Auskünfte zur Tätigkeit als Werkstudent*in steht Ihnen beim Amt für Kinder, Jugend und Familie Torsten Boczek unter der Rufnummer zur Verfügung.

Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal
- und Organisationsamt Lea Leuwer unter der Rufnummer zur Verfügung.

**Bewerbungsfrist
Die Bewerbungsfrist endet am

null

Mehr Jobs von Bundesstadt Bonn