Sachbearbeitungsstelle Im Referat 40 - Leipzig, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Landesdirektion Sachsen
**Qualifikationsebene**: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
**Dienstort**: Leipzig
**Anstellungsverhältnis**: befristet

Bewerbungsfrist:

Kennziffer: 40/02/23

Bewerbungsadresse

Landesdirektion Sachsen
Referat Personal
Altchemnitzer Straße 41
09120 Chemnitz

In der **Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Chemnitz, Dresden **oder** Leipzig**, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt **eine Sachbearbeitungsstelle** (männlich/weiblich/divers) im **Referat 40 -** **Abgaben** - in Vollzeit befristet bis zum 31. Dezember 2024 nach - 14 Abs. 2 des Teilzeit
- und Befristungsgesetzes zu besetzen.

**Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um eine ausschließlich für den Vollzug der Abgabenerhebung einzusetzende Stelle.**

**Die Aufgabenwahrnehmung kann an den Dienststellen Chemnitz, Dresden oder Leipzig erfolgen. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren bevorzugten Dienstort an.**

Die Landesdirektion Sachsen mit ca Bediensteten an den drei Standorten in Chemnitz, Dresden und Leipzig ist ein wichtiger Teil der Staatsverwaltung und eine der größten Behörden des Freistaates Sachsen. Als Mittelbehörde ist sie zwischen der Sächsischen Staatsregierung und den Kommunen im Freistaat Sachsen eingeordnet und hat die Aufgabe, europäisches, bundesdeutsches und sächsisches Recht, insbesondere auf den Gebieten der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, des Umwelt
- und Arbeitsschutzes und der Infrastruktur zu vollziehen. Schwerpunkte bilden u.a. die Bewilligung von Fördermitteln sowie die Genehmigung des Betriebs technischer Anlagen.

Das Referat 40 - Abgaben - gehört zur Abteilung 4 - Umweltschutz - und ist zuständig für die Festsetzung, Erhebung und Verrechnung von Abgaben für die Benutzung von Gewässern.

**Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören insbesondere**:

- Festsetzung und Erhebung der Abwasserabgabe nach -- 4, 6, 7, 8 Abwasserabgabegesetz (AbwAG),
- Bearbeitung von Erklärungen zur Verrechnung der Abwasserabgabe nach - 10 Abs. 3 und 4 AbwAG,
- Widerspruchsbearbeitung im Rahmen des Vollzuges des Abwasserabgabengesetzes, Bearbeitung von Anträgen auf Aussetzung der Vollziehung gem. - 80 Abs. 4 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) sowie Mitwirkung bei Gerichtsverfahren,
- Bearbeitung von Stundungs
- und Erlassanträgen,
- Berichterstattung zu Abwasserabgaben.

**Zwingende Voraussetzungen für Ihre Tätigkeit sind (bitte Nachweis beifügen)**:

- ein mit einem Bachelor
- oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossener Hochschulstudiengang Allgemeine Verwaltung an einer Verwaltungshochschule in Deutschland oder
- ein mit einem Bachelor
- oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossener sonstiger rechts-, verwaltungs
- oder wirtschaftswissenschaftlicher Hochschulstudiengang an einer Universität oder einer anderen wissenschaftlichen Hochschule bzw. Fachhochschule oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt oder
- der erfolgreiche Abschluss der Angestelltenprüfung II oder
- der erfolgreiche berufsbegleitende Abschluss zum/r Verwaltungs-Betriebswirt/in an einer Verwaltungs
- und Wirtschaftsakademie (VWA) oder
- ein mit einem Bachelor oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossener Hochschulstudiengang in einer vergleichbaren Fachrichtung an einer Universität oder einer anderen wissenschaftlichen Hochschule bzw. Fachhochschule und mindestens einjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung.

**Dieses Stellenangebot richtet sich auch an Absolventen (m/w/d), deren Abschluss in einer der oben aufgeführten Studienrichtungen unmittelbar bevorsteht. Bei erfolgreicher Bewerbung müssen die Voraussetzungen spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung vorliegen. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung geeignete Nachweise über Zwischenergebnisse bzw. vorläufige Ergebnismitteilungen bei.**

Ein Führerschein der Klasse B, die Bereitschaft zum Außendienst sowie zu Dienstreisen zur zeitweisen Wahrnehmung von Aufgaben an anderen Dienststellen der Landesdirektion und zum Führen eines Dienst-Kraftfahrzeuges sind wünschenswert.

**Von Vorteil sind**:

- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung,
- anwendungsbereite Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungs
- und Abgabenrecht.

**Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet**:

- die Fähigkeit und Bereitschaft, mit anderen Personen Kontakt aufzunehmen, sich auf ihre Bedürfnisse einzustellen und mit ihnen partnerschaftlich zusammenzuarbeiten,
- die Fähigkeit und Bereitschaft, eindeutig, verständlich und adressatengerecht zu kommunizieren,
- die Fähigkeit und Bereitschaft, in ungewohnten Situationen zeitnah und sachgerecht Vor
- und Nachteile abzuwägen, Risiken zu erkennen und Entscheidungen zu treffen und die Verantwortung für die Zielerreichung zu übernehmen,
- die Fähigkeit und Bereitschaft, die wesentlichen Aspekte, Strukturen und Zusammenhänge von Sachverhalten oder Problemen zu erkennen und Ziele zu definieren.

**Was w

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen