Wissenschaftlichen Mitarbeit - Hannover, Deutschland - Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt NW-FVA

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt in Göttingen - einer gemeinsamen Einrichtung der Länder Niedersachsen, Hessen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein - ist zum in der Abteilung Waldnaturschutz eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) im Sachgebiet "Naturwaldforschung" mit 50 % der Arbeitszeit einer Vollzeitkraft befristet für 1 Jahr zu besetzen. Bewerbungsfrist: bis zum

**Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen**:

- Weiterentwicklung der Software "NWExplorer" der NW-FVA zur Auswertung der Monitoringdaten aus Naturwalduntersuchungen
- Zusammenarbeit mit Anwender*innen der Software "NWExplorer"
- Mitarbeit in der NW-FVA-internen Arbeitsgruppe "Datenmanagement im Arbeitsbereich Naturwaldforschung"
- Wissenschaftliche Datenauswertung und Mitwirkung bei der Erarbeitung wissenschaftlicher und/oder anwendungsorientierter Publikationen im Arbeitsbereich Naturwaldforschung
- Mitarbeit in Fachgremien
- Präsentation der Konzepte und Ergebnisse der Naturwaldforschung auf Fachveranstaltungen und Fortbildungen
- Organisatorische und inhaltliche Abstimmung innerhalb des Sachgebiets Naturwaldforschung und der Abteilung Waldnaturschutz

**Ihr Profil**:

- abgeschlossene forstliche Hochschulausbildung oder vergleichbare Qualifikation; durch Promotion und/oder Publikationstätigkeit nachgewiesene Erfahrung in der wissenschaftlichen Arbeit
- vertiefte Fachkenntnisse in den Bereichen Waldökologie, Vegetationskunde, Waldnaturschutz und Bioinformatik
- hohes Maß an sozialer Kompetenz
- Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Fähigkeit der systematischen Bearbeitung komplexer Vorgänge
- Fähigkeit zu kommunikativer Arbeitsweise, Erkennen von komplexen Zusammenhängen und sicheres Urteilsvermögen

**Von Vorteil sind**:

- fundierte Informatikkenntnisse
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Programmierung von praxisorientierten Softwareanwendungen

**Vorausgesetzt werden**:

- Eine ergebnisorientierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Arbeitsgüte sowie Zuverlässigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft im Rahmen der Aufgabenstellung
- Ausgeprägte Kommunikations
- und Teamfähigkeit sowie soziale Kompetenz
- Hohe Einsatzbereitschaft und Kooperationsfähigkeit

Wir bieten Ihnen ein interessantes Berufsfeld im Kreis engagierter, innovativer Kolleginnen und Kollegen und eine grundlegende Einarbeitung in das Aufgabenfeld im Sachgebiet Naturwaldforschung.

Die Stelle ist mit der **Entgeltgruppe 14 **des TV-Hessen bewertet. Beschäftigte, die diese Entgeltgruppe noch nicht erreicht haben, können erst nach erfolgreicher Einarbeitung und Erprobung sowie dem Vorliegen der haushalts-, tarifrechtlichen Voraussetzungen höhergruppiert werden.

Es bestehen grundsätzlich Möglichkeiten der Weiterentwicklung.

Die Befristung für ein Jahr erfolgt **mit** Sachgrund gemäß - 14 Abs. 1 Nr. 3 Teilzeit
- und Befristungsgesetz (TzBfG) zur Vertretung einer anderen Person.

Zur Bewerbung sind alle Personen mit entsprechender Qualifikation zugelassen

Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Als eine mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifizierte Behörde unterstützen wir Sie bei einer familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung und bieten vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung von Telearbeit/Mobilen Arbeit.

Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Eine Behinderung/ Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache sind erforderlich.

Eingangsbestätigungen/Zwischennachrichten werden nicht versandt. Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen, insofern müssen mit der Bewerbung keine Originalunterlagen oder beglaubigte Kopien eingereicht werden. Diese werden ggf. im Zusammenhang mit der Einbeziehung der Bewerbung in das Auswahlverfahren nachgefordert. Sofern dennoch die Rücksendung der Unterlagen gewünscht wird, ist den Bewerbungsunterlagen ein frankierter Rückumschlag beizulegen. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens vernichtet.

Bewerbungen per E-Mail sind möglich. Bitte nutzen Sie hierfür unser **E-Mail-Konto **bewerbungen**nw-**. Auch hier gelten die oben genannten Regelungen bei Einbeziehung der Bewerbung in das Auswahlverfahren.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung **bis zum **unter Nennung des
**Kennwortes "TZWissMA"** an die

Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt
- Zentrale Stelle
- Grätzelstraße 2

37079 Göttingen
- und Auswahlverfahren Herr Dr. Georg

Mehr Jobs von Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt NW-FVA