Stellvertretende Leitung Des Studienbüros; - Dortmund, Deutschland - Fachhochschule Dortmund

Fachhochschule Dortmund
Fachhochschule Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
WerdeZukunfts-macher*in

Werden Sie Teil der Fachhochschule Dortmund

Praxisnah und anwendungsorientiert geht die FH Dortmund mit dem Puls der Zeit. Mit rund Studierenden und rund 900 Beschäftigten gehören wir zu den zehn größten Fachhochschulen in Deutschland und bieten in rund 70 Studiengängen Bachelor
- und Masterabschlüsse in der Informatik, in Ingenieur-, Wirtschafts
- und Sozialwissenschaften sowie in den Bereichen Architektur und Design. Ein hervorragendes Lehr
- und Lernumfeld bildet die beste Basis unsere Studierenden zu den Zukunftsmacher*innen von Morgen zu machen. Drittmittelstarke Forschung und zahlreiche Transferprojekte schaffen direkte Zugänge zu Unternehmen vor Ort. Damit setzen wir zugleich nachhaltige Impulse für den Wissenschaftsstandort und die Region.

Ansprechpersonen

**fachlich**:
Herr Rick
(0231/

**personalrechtlich**:
Frau Huerkamp
(0231/

Sprechen Sie diese Aussichten an? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe der Referenznummer T/III/24/1 bis zum

Verstärken Sie unsere Hochschule - ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit und unbefristet als

Stellvertretende Leitung des Studienbüros

**Dezernat**: Studium und Internationales

**(Entgeltgruppe**: 11 TV-L)

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Stellvertretung der Abteilungsleitung des Studienbüros
- Teamleitung der Zulassungsstelle & studentische Angelegenheiten
- Sachbearbeitung der Bewerbungs
- und Zulassungsverfahren im 1. Fachsemesterr in Bachelor
- und Masterstudiengängen
- Sachbearbeitung für den Hochschulzugang beruflich qualifizierter Bewerber*innen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Prozesse im Studienbüro
- Sachbearbeitung in der Studierenden
- und Prüfungsverwaltung

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, Recht, Gesellschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Nachweis von guten Englischkenntnissen (Niveau Europäischer Referenzrahmen B2)
- mindestens einjährige Führungserfahrung von Mitarbeiter*innen
- Praktische Erfahrung im allgemeinen Umgang mit Rechtsnormen und Gesetzen
- Kenntnisse über Zulassungsverfahren an deutschen Hochschulen sind wünschenswert
- Berufserfahrung innerhalb einer Hochschulverwaltung ist wünschenswert
- Erfahrungen im Umgang mit Konflikten bei schwiergen Gesprächspartner*innen
- sicherer Umgang mit dem MS-Officepaket und die Bereitschaft zur Einarbeitung in die speziellen Programme der Studierenden
- und Prüfungsverwaltung (HIS-Software)
- Hohe Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft sowie Aufgeschlossenheit und Freude am Publikumsverkehr
- Strukturierte, sorgfältige, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise

Wir freuen uns auf eine aufgeschlossene, wissbegierige und engagierte Persönlichkeit mit einem Gespür für das Wesentliche und einem Blick über den Tellerrand.

Wir als Arbeitgeberin
- bieten - einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgaben und den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, insbesondere die Beschäftigung im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
- fördern - die fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch ein umfangreiches internes und externes Fort
- und Weiterbildungsangebot.
- fokussieren - Familie und Gesundheit durch flexible Arbeits-/Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten sowie die Angebote des Familienservice und des Gesundheitsmanagements.
- gewährleisten - ein modernes Hochschulumfeld geprägt von einzigartigen Standortvorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund.

Die Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des - 2 SGB IX sind erwünscht. Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von Kandidatinnen ganz besonders. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

Mehr Jobs von Fachhochschule Dortmund