Referentin/referent (W/m/d) - Stuttgart, Deutschland - Staatsministerium Baden-Württemberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration ist in Abteilung 4 (Integration, Europa) bei Referat 45 (Europa, Europäischer Sozialfonds) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Funktion einer/eines **Referentin/Referenten (w/m/d) **im **höheren Dienst auf fünf Jahre befristet **zu vergeben.

Das Tätigkeitsgebiet umfasst die Aufgaben der Bescheinigungsbehörde/ Rechnungsführenden Stelle für den Europäischen Sozialfonds in Baden-Württemberg mit ihren Bezügen zum Verwaltungs
- und Kontrollsystem. Hierzu gehört insbesondere
- die Steuerung und Überwachung der Finanzströme des Europäischen Sozialfonds,
- die Vertretung des Sozialministeriums gegenüber den Bescheinigungsbehörden bzw. Rechnungsführenden Stellen des Bundes und anderer Länder sowie gegenüber der Europäischen Kommission,
- die Einführung von zusätzlichen automatisierten Überprüfungen im Aufgabenbereich der Bescheinigungsbehörde,
- die Erstellung von Zahlungsanträgen an die Europäische Kommission,
- die Rechnungslegung sowie
- die Durchführungen von Prüfungen bei Projektträgern und der L-Bank.

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Die Tätigkeit erfordert ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Master-/Diplomabschluss) der Fachrichtung Rechts-, Verwaltungs-, Wirtschafts-, Sozial
- oder Politikwissenschaften mit überdurchschnittlicher Abschlussnote.
Sie besitzen eine ausgeprägte Teamfähigkeit und kommunizieren souverän sowie wertschätzend, haben ein gutes Verständnis für die Verwaltungsorganisation mit ihren Abläufen und sind sicher im Umgang mit Office-Produkten, insbesondere Excel. Zudem besitzen Sie eine hohe analytische Kompetenz, arbeiten effizient, sind flexibel und belastbar. Kenntnisse des Zuwendungs
- und des Haushaltsrechts sowie gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Die Tätigkeit im Sozialministerium ermöglicht das Arbeiten an der Schnittstelle zur EU, zum Bund, zu anderen Ministerien, der L-Bank und den Projektträgern im Land. Wir bieten eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld. Eine Einarbeitung erfolgt durch engagierte Kolleginnen und Kollegen.
Wir unterstützen Sie beim Ausbau Ihrer Kompetenzen und fördern Sie durch vielfältige Fortbildungsangebote. Individuelle Arbeitsmodelle ermöglichen eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ihre Mobilität unterstützen wir mit dem Job Ticket BW.

Eine freie und besetzbare Planstelle steht nicht zur Verfügung. Das befristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen tarifgerecht bis Entgeltgruppe 13 TV-L.

Es handelt sich um eine Vollzeitfunktion, die gegebenenfalls auch teilbar ist. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Interesse bitten wir um Ihre Bewerbung bis zum **8. Februar 2023 **unter Angabe der **Kennziffer 010-23** überunser Online-Bewerbungsportal.

Bei Fragen zum Besetzungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Steinmetz (Tel.: 0711/ , für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dr. Boll (Tel.: 0711/ gerne zur Verfügung.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Informationen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg hierzu finden Sie unterDatenschutz bei Bewerbungen.

**Bewerbungsfrist: **
- Stellenangebot herunterladen (PDF)

Mehr Jobs von Staatsministerium Baden-Württemberg