Fachangestellte/r Für Medien- Und - Cottbus, Deutschland - Stadtverwaltung Cottbus

Stadtverwaltung Cottbus
Stadtverwaltung Cottbus
Geprüftes Unternehmen
Cottbus, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Bildung und Integration eine Stelle als
- Fachangestellte/r für Medien
- und Informationsdienste (m/w/d)
- zur schnellstmöglichen unbefristeten Besetzung aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 36 Stunden.

Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie?

I. Mitarbeit im Bestandsmanagement und der technischen Medieneinarbeitung im integrierten Bereich Zentrale Einarbeitung
- Durchführung von Erwerbsvorgänge und Katalogisierung für Neubeschaffungen (Bestelldaten erfassen und an Lieferanten übermitteln)
- Durchführung von Liefer
- und Rechnungskontrolle sowie die Überprüfung der sachlichen und rechnerischen Richtigkeit unter Beachtung von Rabatten und Zusatzleistungen
- Mitwirkung bei der praktischen Ausbildung sowie der Betreuung von Praktikanten/innen
- Bearbeitung von Reklamationen sowie den Schriftverkehr im Beschwerde-management
- Organisation und Betreuung von Fortsetzungswerken
- Betreuung Bestelldateien
- Vorakzession Geschenke für Lektorate

II. Aufgaben zur Absicherung und Aufrechterhaltung eines reibungslosen Bibliotheksbetriebes inkl. Pflege des Medienbestandes
- Durchführung der zentralen Medienbearbeitung und Medienpflege für die ausleihfähige Bereitstellung
- Absicherung der Benutzungs
- und Informationsdienste in der Bibliothek, einschließlich Spät
- und Samstagsdienste
- Medienrückordnung / Medienkontrolle
- Öffentlichkeitsarbeit

III. Betreuung Bibliothekssoftware Libero sowie Digitaler Dienste
- Nutzerschulungen Onleihe durchführen
- Wahrnehmung der Funktion als Ansprechpartner bei Hardware-Problemen (Kontakt mit Fachfirmen)
- Aufgaben für Bibliothekssoftware Libero wahrnehmen

Was bieten wir Ihnen?
- Bezahlung nach Tarifvertrag - Entgeltgruppe 5 TVöD (mittlerer Dienst)
- Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
- eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach - 18 TVöD
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Gewährung eines kostenfreien Jobtickets oder eines Deutschlandticket-Job (mit Eigenanteil)
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten

Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:

- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit der Vereinbarung von Teilzeit
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeit im Homeoffice

Wen suchen wir?

Folgende Anforderungen werden gestellt:

- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien
- und Informationsdienste (m/w/d), Buchhändler/-in (m/w/d), Medienkaufmann/ Medienkauffrau (m/w/d)

Wir erwarten von Ihnen:

- fundierte und vielfältige Kenntnisse der bibliografischen Normen sowie des Medienmarktes, der Lieferanten und Bezugsmöglichkeiten
- fundierte und vielfältige Kenntnisse der Ablauforganisation bei Bestellungen und Zugang sowie des Erwerbungssystems
- Kenntnisse des Dienstleistungs
- und Medienangebots der Zentral
- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) und Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB)
- Kenntnisse bibliothekarischer Fachsystematiken
- Fachkenntnisse der gängigen Software sowie zum Urheberrecht, Datenschutz
- Ordnungen der Stadt
- und Regionalbibliothek
- Service
- und Dienstleistungsorientierung
- Souveränität und Kontaktfreude im Umgang und Agieren mit Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Herkunft
- Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit
- selbstständiges Arbeiten

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer ethnischen Herkunft, Ihres Geschlechts, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihres Alters, Ihrer Nationalität oder Ihrer sexuellen Identität. Die Stelle ist für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen geeignet.
Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.

Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir bitten um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter, ausreichend großer und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischenbescheiden wird abgesehen.

Wir weisen darauf hin, dass bei einer möglichen Zuschlagserteilung ein einfaches Führungszeugnis abgefordert wird.

Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass von Seiten der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z. B. Fahrt
- und Bewerbungskosten) nicht übernommen werden.

Neben dem Bewerbungsschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:

- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise der formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse, Fortbildungszertifikate)

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit dem Betreff "FA für Medien
- und I

Mehr Jobs von Stadtverwaltung Cottbus