Mehr Infos Zum Inklusiven Arbeitsalltag - Bonn, Deutschland - Aktion Mensch

Aktion Mensch
Aktion Mensch
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 15 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Inklusion bedeutet, dass alle überall mitmachen können. Bei der Aktion Mensch heißt das auch, dass ein inklusives Miteinander in unserem Arbeitsalltag selbstverständlich ist. Wie inklusives Arbeiten bei der Aktion Mensch genau aussieht und was wir dafür konkret tun, dazu findest du hier viele Informationen.**

**Was bedeutet Inklusion für uns als Unternehmen?**:

Nochmal abspielen Nochmal abspielen

Inklusion ist unsere Herzensangelegenheit. **Wir fördern Inklusion nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern auch intern.** So divers wie unsere Kund*innen sind, sollten auch unsere heutigen und zukünftigen Kolleg*innen sein. Deshalb ist es uns auch als Arbeitgeber wichtig, dass Menschen mit Behinderung ihren Platz in unserer Arbeitswelt finden.

Derzeit arbeiten bei der Aktion Mensch 270 Mitarbeiter*innen. **Rund 13,5 Prozent von ihnen haben eine Behinderung.** Mit ihren unterschiedlichen Talenten, Kompetenzen und Fähigkeiten gestalten sie alle gemeinsam schon heute die Welt von morgen - und begeistern Menschen für eine Gesellschaft, in der Unterschiede normal sind. Aus dieser Vielfalt und den unterschiedlichen Stärken ergeben sich für uns als Unternehmen tolle Chancen, Menschen einander näher zu bringen und ein inklusives Miteinander in der Gesellschaft zu erreichen.

Auch für dich persönlich hat es viele Vorteile, für die Aktion Mensch zu arbeiten. Wir fördern eine stärkenorientierte Arbeitswelt und möchten ein Umfeld schaffen, in der alle Kolleg*innen ihr Potential entfalten können. Damit das gelingt, stellen wir alle Hilfsmittel bereit, die unsere Kolleg*innen benötigen.

**Was bieten wir Kolleg*innen mit Behinderung?**:
Wenn du eine Behinderung hast, dann benötigst du vielleicht an manchen Stellen ganz besondere Hilfen oder Infrastruktur, damit du barrierefrei arbeiten und dich rund um deinen Arbeitsplatz bewegen kannst. So können wir bestimmte Hilfsmittel zur Verfügung stellen oder unsere Räume entsprechend gestalten.

**Schon jetzt haben wir viele Angebote, die den Arbeitsalltag barrierefreier machen sollen. Dazu gehören beispielweise**:

- Rampen und Fahrstühle
- Elektrische Türöffner
- Induktionsschleifensystem
- Arbeitsassistenz
- Gebärdensprachdolmetscher*innen
- Braille-Tastatur und -Drucker
- Barrierearme Events
- uvm.

Natürlich ist jeder Mensch anders. Daher versuchen wir, auf alle Bedürfnisse möglichst konkret einzugehen und ein Umfeld zu schaffen, in dem jede*r gut und barrierefrei arbeiten kann. Unterstützt werden wir dabei von unserem*unserer **Inklusionbeauftragten sowie der Schwerbehindertenvertretung** der Aktion Mensch. Komm daher gern mit deinen individuellen Anforderungen auf uns zu und wir finden gemeinsam einen Weg für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
- Zu unseren Stellenausschreibungen- Informationen zur Ausbildung bei der Aktion Mensch**Das sagen unsere Mitarbeiter*innen mit Behinderung**:
**Inklusion bedeutet nicht, dass alles schon gegeben ist. Es bedeutet vielmehr, sich auf Neues einzulassen und offen zu sein. Ich bin froh, gemeinsam mit der Aktion Mensch einen Teil dazu beitragen zu können.**
Julia, Auszubildende in der Förderung

**Ich arbeite bei der Aktion Mensch mit einem vertrauensvollen Team zusammen und erhalte zusätzliche Hilfsmittel, um bestmöglich zu arbeiten. Meine Behinderung ist daher keinesfalls ein Hindernis, meinen Job sorgfältig und gewissenhaft zu machen.**
Bleona, Auszubildende im Kundenmanagement

**Nachdem ich den Arbeitsvertrag unterschrieben hatte, ist die Personalabteilung von sich aus auf mich zugekommen, um mit mir einen Termin zu vereinbaren, an dem wir über meine Arbeitsplatzausstattung sprechen. Das habe ich vorher noch nie erlebt.**
Carina, Volontärin in der Kommunikation

**Häufige Fragen zur Arbeit bei der Aktion Mensch**:
**Welche Ausstattung bietet die Aktion Mensch für Mitarbeiter*innen mit einer Behinderung an?**:

- Wir versuchen für all unsere Mitarbeiter*innen die Ausstattung zu ermöglichen, die benötigt wird, um die eigenen Aufgaben erledigen zu können. Das kann die Einrichtung von Envision Glasses für unsere blinde Kollegin, die ergonomische Maus für unsere Kollegin mit einer Sehnenscheidentzündung oder die Brailletastatur für unseren Kollegen sein.
- **Muss ich meine Behinderung in meinem Unterlagen oder im Vorstellungsgespräch benennen?**:

- Gemäß des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes musst du deine Behinderung natürlich weder in deiner Bewerbung, noch im Vorstellungsgespräch angeben. Das gilt aber auch für viele weitere Themen wie z. B. Gewerkschaftsmitgliedschaften oder Religion. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch - oder später als neue*r Kolleg*in - Unterstützung benötigst, hilft uns der Hinweis aber dabei, die entsprechenden Hilfsmittel bereitzustellen.
- **Arbeiten bei der Aktion Mensch bereits Mitarbeiter*innen mit einer Behinderung?**:

- Wir leben Vielfalt Knapp 14 % unserer Kolleg*innen haben eine Behinderung. Außerdem bedeutet Vielfalt bei uns auch, d

Mehr Jobs von Aktion Mensch