Fluggerätmechaniker/fluggerätmechanikerin(M/w/d) - Berlin, Deutschland - Bundesnachrichtendienst

Bundesnachrichtendienst
Bundesnachrichtendienst
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kennzahl**: AS
- **Bewerbungsfrist***:11. Juni 2024
- **Laufbahn***:mittlerer Dienst
- **Standort**: Berlin
- **Arbeitszeit***:Vollzeit

**Ihre Aufgaben**:

- Tätigkeit als Prüfer von Luftfahrtgerät Klasse B.1.1:

- Kontrolle und Freigabe der durchgeführten Instandhaltungs
- und Wartungsarbeiten
- Prüfung bzw. Durchführung von Lufttüchtigkeitsanweisungen
- Durchführung von Nachprüfungen bei der Instandhaltung und Änderung des Luftfahrtgerätes
- Durchführung von planmäßigen und unplanmäßigen Inspektionen und Wartungsarbeiten
- Teilnahme an Prüfflügen und Überführungsflügen
- Verantwortung für die Erstellung der Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
- Tätigkeit als Flugzeugmechaniker:

- Durchführung der festgelegten Wartung und Ausübung der Bauaufsicht bei Fremdformen
- Fehlersuche und Behebung von Störungen
- Durchführung der vorgeschriebenen Vor
- und Nachflugkontrolle
- Tätigkeit als Besatzungsangehöriger vor/während/nach dem Flug
- Unterstützungstätigkeiten im luftfahrtechnischen Betrieb

Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.

**Ihr Profil**:
Zwingende Voraussetzungen:

- eine abgeschlossene Berufsausbildung mit dem Abschluss als staatlich geprüfter Techniker aus den Berufsfeldern Luftfahrzeugtechnik oder Maschinentechnik mit Schwerpunkt Luftfahrzeugtechnik
- die Bereitschaft, zeitlich befristet an einem Dienstort in Bayern eingearbeitet zu werden; der zukünftige Dienstort ist der Raum Berlin ab voraussichtlich Sommer 2025
- die deutsche Staatsangehörigkeit
- die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des SÜG zu unterziehen.

Wünschenswerte Voraussetzungen:

- Vertiefte Fachkenntnisse, insbesondere der Luftfahrzeugwartung und der Instandhaltung von Flugwerk/Triebwerk und Avionik
- Prüflizenz Kategorie B.1.1 oder Bereitschaft diese Qualifizierung zu absolvieren
- Erwerb der Musterzulassung/Berechtigung für Flugzeuge nach EASA Part 66
- nachgewiesene (sehr) gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift entsprechend B2
- Bereitschaft zu Dienstreisen im Inland/ins Ausland (ggf. auch in Krisengebiete)
- Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
- Fähigkeit zum Umgang mit Kritik
- ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit

**Ihre Benefits**:
Die Einstellung erfolgt nach dem TVöD Bund in der Entgeltgruppe 9b. Eine Prüfung und gegebenenfalls Anerkennung Ihrer Berufserfahrung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des - 16 TVöD wird vorgenommen.

Die Übernahme von Beamten/Beamtinnen (m/w/d) des mittleren technischen Dienstes ist bis zur Besoldungsgruppe A9m bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und nach Einzelfallprüfung möglich.
- **Unbefristeter Arbeitsvertrag** Wir wollen langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten und bieten Ihnen daher von Anfang an einen sicheren Arbeitsplatz.
- **Möglichkeit zur Verbeamtung** Es besteht die Möglichkeit einer späteren Verbeamtung nach Einzelfallprüfung, d. h. bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowie Erfüllung der behördenspezifischen Kriterien.
- **Attraktive Zulagen** Wir zahlen eine monatliche Sonderzulage für Beschäftigte der Nachrichtendienste des Bundes. Tarifbeschäftigte erhalten zusätzlich eine jährliche tarifliche Sonderzahlung (13. Monatsgehalt).
- **großzügige Urlaubsregelung** Nicht nur Work, auch mal Life Mit 30 Tagen bezahltem Urlaub, und als arbeitsfreie Tage sowie Überstundenausgleich sorgen wir dafür, dass die Balance zwischen Arbeits
- und Privatleben nicht aus dem Gleichgewicht gerät.
- **Betriebliche Altersversorgung** Wir sorgen für Sie vor. Bereits zur Einstellung erhalten Sie von uns eine betriebliche Altersvorsorge.
- **Flexible Arbeitszeiten** Es läuft nicht immer alles nach Schema F oder ein privater Termin liegt mal am Vormittag? Gar kein Problem. Wir bieten attraktive Teil
- und Gleitzeitmodelle für Sie an.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**:
Wollen Sie gemeinsam mit uns daran arbeiten, die Zukunft Deutschlands jeden Tag ein Stück sicherer zu machen? Dann werden Sie Teil unseres Teams Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal beim Bundesverwaltungsamt.

Informationen zum **Bewerbungsprozess**

**Hinweise zum Bewerbungsprozess**:

- Sofern Ihre Bewerbung unser Interesse geweckt hat, laden wir Sie in den folgenden drei Monaten zu einem Bewerbungsgespräch in München oder Berlin ein.
- Neben Ihrer Motivation für eine Mitarbeit beim Bundesnachrichtendienst werden wir (auch) prüfen, ob Sie sich mit dem BND auseinandergesetzt haben - bereiten Sie sich gut vor.
- Sofern Sie nach dem Auswahlverfahren zum favorisierten Bewerbendenkreis gehören, schließen sich die obligatorischen Prüfprozesse - u. a. die Sicherheitsüberprüfung - an. Beachten Sie bitte, dass der Einstellungsprozess bei einer Sicherheitsbehörde mehr als ein Jahr

Mehr Jobs von Bundesnachrichtendienst