Physikalisch-technische r Assistent in - Freiburg, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Freiburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.

Du möchtest die Energiewende unterstützen? Dann werde zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unserer Gruppe "Material
- und Zellcharakterisierung". Wir entwickeln Messtechnik und Messmethoden zur Charakterisierung von Solarzellen und Materialien zur Solarzellenherstellung. Dabei leiten uns Fragen wie: Welche Defekte limitieren den Wirkungsgrad von Solarzellen? Wie können neuartige Solarzellenkonzepte richtig gemessen werden? Und welche Materialien sind zur Herstellung von Hocheffizienzzellen geeignet? Hierfür können wir auf jahrzehntelange Erfahrung und Expertise im Bereich der Charakterisierung von Siliziumwafern und -solarzellen zurückgreifen, die wir seit einigen Jahren um die Charakterisierung von Perowskit
- und insbesondere Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen erweitern. Als Ansprechpartner*innen für Charakterisierungsfragen sind wir über den gesamten PV-Bereich am Fraunhofer ISE mit Material-, Technologie
- und Modulabteilungen vernetzt und arbeiten themenübergreifend in verschiedenen Forschungsprojekten an dem gemeinsamen Ziel, die Energiewende voranzutreiben.

**Was Du bei uns tust**
- Du hältst unsere - mit modernster optischer und elektrischer Messtechnik ausgestatteten - Charakterisierungslabore und die darin befindlichen Messplätze in Schuss und entwickelst sie weiter.
- In deinem Forschungsalltag wirst du eng mit Wissenschaftler*innen, Studierenden und Techniker*innen in aktuellen Projekten zusammenarbeiten und als Ansprechperson für Messaufträge agieren.
- Du führst Messungen an Solarzellen und Wafern durch und wertest deine Messergebnisse anschließend gewissenhaft aus.
- Umsichtig koordinierst du Messaufträge und leitest ebenso freundlich wie kompetent wissenschaftliche Hilfskräfte an.
- Auch unsere optischen und elektrischen Messplätze wartest du regelmäßig und entwickelst sie weiter.
- Du führst Qualitätssicherungsmaßnahmen durch und übernimmst Laborverantwortung in unseren Charakterisierungslaboren.
- Du dokumentierst deine Arbeiten und Ergebnisse akkurat und stehst bei industrierelevanten Forschungsfragen im kontinuierlichen Austausch mit deinen Kolleg*innen.

**Was Du mitbringst**
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich (z.B. als Physiklaborant*in, Physikalisch-Technische*r Assistent*in, Elektroniker*in) idealerweise mit der Zusatzqualifikation staatlich anerkante*r Techniker*in.
- Du bringst bereits erste Erfahrung in der Messtechnik sowie Know-how in der Funktionsweise von Solarzellen mit.
- Es ist dir wichtig, dich in dein Team einzubringen und auch in der Zusammenarbeit gemeinsam Ziele zu erreichen.
- Du bist selbständiges Arbeiten gewohnt und kannst die Konsequenzen deines Tuns sowohl korrekt einschätzen als auch zur Weiterentwicklung nutzen.
- Der routinierte Umgang mit MS-Office ist für dich selbstverständlich und idealerweise verfügst du bereits über grundlegende Programmierkenntnisse, um dich in vorhandene Python-Skripte zur Steuerung von Messroutinen einzuarbeiten.
- Du konntest deine sehr guten Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift bereits erfolgreich unter Beweis stellen.

**Was Du erwarten kannst**
- Du arbeitest bei einem der beliebtesten Arbeitgeber auf Augenhöhe mit den Besten.
- Aufgeschlossene Kolleg*innen freuen sich, neue Talente in ihren Reihen aufzunehmen.
- Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und geben dir die Möglichkeit, auch von zu Hause aus zu arbeiten.
- Dazu pflegen wir eine kooperative Arbeitsatmosphäre und eine offene Kommunikation.
- Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit und geben Raum für Vielfalt.
- Du kannst an attraktiven Sport
- und Gesundheitsangeboten und After-Work-Aktivitäten teilnehmen.
- Bei Bedarf stellen wir ein flexibles Kiga
- und Kita-Angebot zu Sonderkonditionen für deine Kinder zur Verfügung.
- Lebenslagencoaching, Homecare-Eldercare, Weiterbildungen u.v.m. runden unser Angebot ab.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft