Abschlussarbeit Bachelor/master - Nuernberg, Deutschland - Neue Materialien Fürth

Neue Materialien Fürth
Neue Materialien Fürth
Geprüftes Unternehmen
Nuernberg, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Analyse eines Druckadaptionssystems bei der Organoblechherstellung mittels Intervall-Heißpress-Technologie**

**Über uns**:
Die Neue Materialien Fürth GmbH ist eine Landesforschungseinrichtung des Freistaates Bayern und forscht im Themenfeld Leichtbau. Unser Ziel ist es, Innovationen bei Werkstoffen und Fertigungsverfahren in industrielle Lösungen umzusetzen. Aktuell sind wir auf der Suche nach Studierenden, die ihre Abschlussarbeit im Bachelor
- oder Masterstudium verfassen möchten. Wenn du an aktuellen Herausforderungen im Bereich Kunststofftechnik bzw. Verbundwerkstoffe interessiert bist, bieten wir dir die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und einen Beitrag an innovativer Forschung zu leisten.

In den letzten Jahren kommen zunehmend endlosfaserverstärkte Thermoplaste, sogenannte Organobleche, in großflächigen Strukturbauteilen zum Einsatz. Der Name Organoblech resultiert aus der organischen Matrix in Kombination mit Verstärkungsfasern in Plattenform, als Ersatz für Metallbleche. Die Qualität bei der Organoblechherstellung mit der Intervall-Heißpress-Technologie ist dabei wesentlich von den Druckverhältnissen im Werkzeug abhängig. Während des Herstellungsprozesses kommt es zu einer Reduktion der Laminatdicke und somit zu Druckverlusten, welche längere Pressphasen und Laminatdefekte zur Folge haben.

Um ein homogeneres Druckprofil innerhalb des Werkzeugs zu erzielen, wurde eine neuartige Adaptionstechnologie entwickelt, mit der eine dreidimensionale Druckanpassung erzielt werden kann. Dieses Druckadaptionssystem soll im Rahmen dieser Arbeit analysiert und evaluiert werden.

**Deine Aufgaben**:

- Einarbeitung in die Intervall-Heißpress-Technologie
- Literaturrecherche und Aufbereitung relevanter Forschungsergebnisse
- Planung und Durchführung von Untersuchungen zur Druckverteilung und Verformung der Werkzeugplatte bei unterschiedlichen Prozessparametern
- Bewertung des Druckadaptionssystems in Bezug auf die Organoblechqualität

**Darauf kannst du dich freuen**:

- Arbeiten in einem motivierten und hilfsbereiten Team
- Kompetente Unterstützung durch akademische Betreuung
- Weltweit einzigartiges Know-How im Bereich der Intervall-Heißpress-Technologie
- Einblicke in industrielle Projektarbeiten

**Was du mitbringst**:

- Du bist immatrikulierter Student (m/w/d) in einem der folgenden Studiengänge: Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Kunststofftechnik oder verwandte Fachrichtungen
- Du verfügst bestenfalls bereits über Kenntnisse in folgenden Themengebieten: Kunststofftechnik, Verbundwerkstoffe, Polymere oder ähnliche Werkstoffsysteme
- Freude am Einarbeiten in neuartige Technologien und Prozesse
- Selbstständigkeit, Lernbereitschaft, Engagement und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus

**Interessiert? Bewirb dich jetzt**

Bei Fragen wende dich gerne an deinen Ansprechpartner:
M.Eng. Christoph Pemsel

Bitte sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
**Datenschutzhinweis**:
Personenbezogene Daten im Rahmen dieser Ausschreibung werden nur für das eigentliche Bewerbungsverfahren verarbeitet und nach Abschluss des Verfahrens gelöscht. Schriftlich eingereichte Bewerbungen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt, sondern unter Beachtung des Datenschutzes vernichtet.

Mehr Jobs von Neue Materialien Fürth