Wissenschaftliche Mitarbeit - Hannover, Deutschland - Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt NW-FVA

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt - einer gemeinsamen Einrichtung der Länder Niedersachsen, Hessen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein - ist in der Abteilung Waldgenressourcen im Rahmen des vom Waldklimafonds geförderten Verbundvorhabens "Dynamische Verwendungszonen für den Anbau von Trauben-Eichen 2.0 (OakZones)" die Stelle der wissenschaftlichen Mitarbeit (m/w/d) mit 75 % Stellenanteil zum befristet bis zu besetzen. Bewerbungsfrist: bis zum

**Ihre Aufgaben**:

- Koordination der Pflanzenanzucht für Versuchszwecke
- Planung und Anlage von Versuchsflächen
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Trockenstressexperimenten
- statistische Auswertung von Versuchsdaten
- Erstellung von Zwischen
- und Endberichten sowie Publikationen

**Ihr Profil**:

- Ein mit Master oder Diplom abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Forst bzw. vergleichbaren Fachrichtungen
- nachgewiesene statistische Kenntnisse und Erfahrungen in der Auswertung mit der Statistiksoftware R
- Erfahrungen im Umgang mit "Transferfunktionen" und "Klassifikations
- und Regressionsbäumen"
- Erfahrungen im Umgang mit Geoinformationssystemen (QGIS)
- Erfahrung im Umgang mit den MS Office Anwendungen Excel, Word
- Erfahrungen bei der Anlage von Feld
- und Trockenstressversuchen
- Führerschein der Klasse B
- uneingeschränkte Befähigung zur Arbeit im Gelände
- Bereitschaft zum Außendienst, zum Führen eines Dienstfahrzeugs und zu ein
- bis mehrtägigen Dienstreisen im gesamten Zuständigkeitsbereich der NW-FVA

Vorausgesetzt werden eine ergebnisorientierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Arbeitsgüte sowie Zuverlässigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft im Rahmen der Aufgabenstellung.Die Bewerberinnen und Bewerber sollten über eine ausgeprägte Kommunikations
- und Teamfähigkeit sowie hohe Einsatzbereitschaft verfügen.

**Wir bieten Ihnen**:
Ein interessantes Berufsfeld im Kreis engagierter, innovativer Kolleginnen und Kollegen. Der Arbeitsplatz ist nach **Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum TV-L** bewertet.

Der Arbeitsort ist Hann. Münden.

Der Arbeitsplatz/Dienstposten ist teilzeitgeeignet.

Die NW-FVA strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen i. S. des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und können nach Maßgabe des - 11 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.

Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung ebenfalls nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Eine Behinderung/Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache sind erforderlich.

Eingangsbestätigungen/Zwischennachrichten werden nicht versandt. Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen, insofern müssen mit der Bewerbung keine originalunterlagen oder beglaubigte Kopien eingereicht werden. Diese werden ggf. Im Zusammenhang mit der Einbeziehung der Bewerbung in das Auswahlverfahren nachgefordert. Sofern dennoch die Rücksendung der Unterlagen gewünscht wird, ist den Bewerbungsunterlagen ein frankierter Rückumschlag beizulegen. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens vernichtet.

Bewerbungen per E-Mail sind möglich. Bitte nutzen Sie hierfür unser E-Mail-Konto bewerbungennw- Auch hier gelten die oben genannten Regelungen bei Einbeziehung der Bewerbung in das Auswahlverfahren.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung **bis zum ** unter Nennung des Kennwortes **"OakZones_WMa"** an die

Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt
- Zentrale Stelle
- Grätzelstraße 2

37079 Göttingen

Auskunft erteilen Ihnen gern Herr Dr. Martin Hofmann (05541/ , martin.hofmannnw-),

und Herr Dr. André Hardtke , andre.hardtkenw-).

Mehr Jobs von Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt NW-FVA