Projektleiter (M/w/d) Im Bereich Pathologie Gesucht - Munich, Deutschland - Technische Universität München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Am Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der TU München ist im Bereich Vergleichende experimentelle Pathologie ab sofort eine Stelle in Teilzeit (50-60%) für eine/n Projektleiter (m/w/d) zu besetzen.**

Die Einheit für Vergleichende experimentelle Pathologie (Comparative Experimental Pathology, CEP) stellt eine neuartige, fächerübergreifende Forschungsplattform dar, die klinisch und experimentell tätigen Forschergruppen an der Technischen Universität München sowie am Klinikum rechts der Isar fundierte technische und wissenschaftliche Expertise im Fachbereich Pathologie bietet.

Schwerpunkt ist neben der Etablierung und Validierung experimenteller Tiermodelle die Interpretation von Ergebnissen aus bereits durchgeführten tierexperimentellen Studien sowie insbesondere die Erkennung von spezies-assoziierten Hintergrunderkrankungen und Infektionen.

**Ihre Aufgaben**:

- ** Projektmanagement**:Leitung und Überwachung von Pathologieprojekten von der Initiierung bis zur Fertigstellung unter Einhaltung von Zeitplänen, Budgets und Qualitätsstandards
- ** Labormanagement**: Optimierung von Laborprozessen, Bestellungen, Workflow und Implementierung effizienter Systeme zur Verbesserung der Gesamtleistung des Labors
- ** Qualitätssicherung**:Sicherstellung, dass alle Projektaktivitäten den gesetzlichen Anforderungen und Qualitätsstandards entsprechen
- **Elektronische Datenverarbeitung**: Verwaltung und Analyse von Daten, Steigerung der allgemeinen Projekteffizienz durch Einsatz digitaler Lösungen
- ** Kommunikation**: mit Interessensgruppen, einschließlich Teammitgliedern, Kunden und externen Partnern

**Ihr Profil**:

- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Biologie oder Veterinärmedizin
- Erfahrungen in der Gewebeanalytik/Pathologie
- Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere im Bereich Pathologie
- Erfahrung mit EDV-Systemen und fundiertes Verständnis der elektronischen Datenverarbeitung im Gesundheitswesen
- Sehr gute Koordinations
- und Organisationsfähigkeiten
- Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir wünschen uns eine sympathische und teamfähige Persönlichkeit mit viel Eigeninitiative, die Freude daran hat in ihrem Bereich gestalterisch mitzuwirken, eigene Ideen einzubringen und über hervorragende zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten verfügt.

Bei uns erwartet Sie ein vielfältiges, abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld im Bereich der Pathologie mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit, Verantwortung und Kommunikation.

Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung richten sich nach TV-L. Die Einstellung erfolgt zunächst auf zwei Jahre befristet, mit Aussicht auf Weiterbeschäftigung.

Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, qualifizierte Frauen werden daher nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

**Bewerbung**:
Technische Universität München Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie

PD Dr. Katja Steiger
Trogerstraße 18
81675 München
Tel

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

**Hinweis zum Datenschutz**:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Mehr Jobs von Technische Universität München