Wissenschaftliche Volontärin/ Wissenschaftlicher - Pulheim, Deutschland - Landschaftsverband Rheinland

Landschaftsverband Rheinland
Landschaftsverband Rheinland
Geprüftes Unternehmen
Pulheim, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wissenschaftliche Volontärin/ Wissenschaftlicher Volontär (m/w/d) im Bereich des LVR-Kulturzentrums Abtei Brauweiler
**Das sind Ihre Aufgaben**

Das 2-jährige Volontariat im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler soll der Vorbereitung auf eine Berufslaufbahn in der kulturellen Vermittlung und des Kulturmarketings dienen. Die Ausbildung umfasst das gesamte Aufgabenspektrum, mit dem sich das LVR-Archivberatungs
- und Fortbildungszentrum beschäftigt. Dies umfasst insbesondere die kulturelle Vermarktung des Standortes sowie die Entwicklung der Veranstaltungs
- und Führungsprogramme sowie die Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur Pflege der Online Auftritte.

**Das bieten wir Ihnen**
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Flexible Arbeitszeit
- Vielfältiges Aufgabengebiet
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Freier Eintritt in die LVR-Museen
- Tarifliche Bezahlung (TVöD) Vielfältige Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten

**Das bringen Sie mit**

Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Studienbereich Geschichtswissenschaften oder Geographie oder im Studiengang Kulturmanagement, Kunstgeschichte, Kulturgeschichte oder Kulturanthropologie (Master, Magister oder Universitätsdiplom)

**Worauf es uns noch ankommt**
- ausgeprägtes Interesse im kulturellen Bereich, vor allen in der Kulturvermittlung und konzeptionellen Entwicklung von Kulturarbeit
- Erfahrungen in der praktischen Kulturarbeit
- Erfahrungen in der Vermittlung und/oder Kommunikation
- gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- möglichst gute Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache
- gute EDV-Kenntnisse in MS Office sowie Grundkenntnisse der digitalen Bildbearbeitung z.B. InDesign
- Erfahrung in der Arbeit mit Content-Management-Systemen (beim LVR im Einsatz: First Spirit) PKW-Führerschein und die Bereitschaft zum Führen von Dienst-PKW

**Wer wir sind**

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Das LVR-Archivberatungs
- und Fortbildungszentrum (LVR-AFZ) bietet den nichtstaatlichen Archiven im Rheinland umfangreiche Serviceleistungen an. Zudem ist die Dienststelle mit dem LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler auch ein Ort der Kulturpflege, der Begegnung und des Austausches. Das Spektrum der Unterstützungsleistungen im Bereich des Archivwesens reicht von der Fachberatung und Hilfeleistung vor Ort über die Erteilung von schriftlichen und telefonischen Auskünften und die Erstellung von Gutachten bis hin zur finanziellen Förderung. Das LVR-Kulturzentrum bietet seinen Gästen in einer historischen Klosteranlage durch Ausstellungen zur Geschichte des Ortes, Kulturveranstaltungen, Abtei-Shop und Abteipark mit Klostergarten eine besondere Atmosphäre mit hoher Aufenthaltsqualität. In der weitläufigen Anlage finden jährlich eine Vielzahl von Veranstaltungen statt, darunter Konzerte, Lesungen, wissenschaftliche Vorträge und Ausstellungen. Im Jahr 2024 blickt die Abtei Brauweiler auf eine 1000-jährige Geschichte zurück.

Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook, X oder auch auf Xing und LinkedIn

**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**

Eva Steeger

steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.

0221/ Dr. Gabriel Gach

steht Ihnen als fachlich übergeordneter Referent im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.

02234/
**Das benötigen wir von Ihnen**
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweise über den Studienabschluss
- ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung

**So geht es nach der Bewerbung weiter**
- Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
- Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
- Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen.
- Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bereits ein erstes Feedback zum Gespräch.
- Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat

Mehr Jobs von Landschaftsverband Rheinland