Dozentur (M/w/d) Sozialrecht Mit Qualifizierung Auf - Bad Hersfeld, Deutschland - Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU)

Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU)
Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU)
Geprüftes Unternehmen
Bad Hersfeld, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
-Kommen Sie in unser Team der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.

Sie sich jetzt auf die Stelle:
Dozentur (m/w/d) Sozialrecht mit Qualifizierung auf eine Professur

Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallklassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.

**Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)**, der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallklassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.

Ihr zukünftiges Team:
Die Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) ist die zentrale Einrichtung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für Lehre und begleitende, anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen Sozialversicherung, Rehabilitation und Public Administration. Die HGU ist eine staatlich anerkannte Hochschule in der Trägerschaft der DGUV mit Sitz in Bad Hersfeld und einem weiteren Campus in Hennef. Ihr Angebot umfasst grundständige und weiterbildende Studiengänge, Zertifikatsprogramme und Seminare. Sie ist eng vernetzt mit anderen Hochschulen und Bildungs
- und Forschungseinrichtungen.

Ihre Aufgaben:

- Durchführung von Lehr
- und Forschungstätigkeiten in den genannten Themengebieten
- Lehrveranstaltungen in Studiengängen, Zertifikatsprogrammen und Seminaren einschließlich Prüfungstätigkeit
- Erstellung von Lehrmaterial und Umsetzung eines Promotionsvorhabens
- Mitarbeit bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Curricula, Ordnungsmitteln, Rahmenplänen
- Betreuung und Beratung von Lehrbeauftragten, Studierenden, Weiterbildungsteilnehmenden
- Leitung von und Mitwirkung in Ausschüssen, Arbeitskreisen sowie bei der Durchführung von Projekten
- Veröffentlichungen und Vorträge sowie Stellungnahmen und Analysen

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium vorwiegend mit erstem oder zweitem Staatsexamen (Volljurist/Volljuristin (m/w/d)) oder im Bereich Sozialverwaltung (Master oder Diplom) gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
- Zusätzliche wissenschaftliche Leistungen oder mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs
- Konkretisiertes Promotionsvorhaben
- Hohe Affinität zu Lehre in Präsenz
- und Onlineformaten
- Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zur Übernahme von weiteren adäquaten fachlich-inhaltlichen und organisatorischen Aufgaben
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen

Wünschenswert sind zudem fundierte fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen in einschlägigen Bereichen, idealerweise der Sozialversicherung sowie die pädagogische Eignung, die in der Regel durch selbstständige Lehre nachgewiesen wird und deren Qualität durch Evaluation oder auf andere Weise festgestellt ist. Gerne unterstützen wir Sie beim Erwerb dieser Fertigkeiten im Wege Ihrer Qualifizierung.

Die Nachwuchsdozentur im Detail:
Mit dem Karriereweg der "Nachwuchsdozentur" bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum Erwerb einer Professur für Sozialrecht mit den Schwerpunkten Versicherung, Leistungen und Verfahren im Kontext der gesetzlichen Unfallversicherung.

Mit dem Programm sollen die Fähigkeiten erworben werden, die für die Berufung auf eine Regelprofessur an Hochschulen erforderlich sind.
Für Ihre Tätigkeit an der HGU schließen wir mit Ihnen ein Beschäftigungsverhältnis über** 100% der Arbeitszeit mit Bereitstellung eines angemessenes Zeitanteils für Ihr Promotionsvorhaben (halbes Lehrdeputat)** und der Vergütung in der **Entgeltgruppe E13 des BG-AT.**

Die Beschäftigung ist auf bis zu vier Jahre befristet. Die Befristung richtet sich nach dem Fortschritt Ihres Promotionsvorhabens. Eine befristete Abordnung durch einen bisherigen öffentlichen Arbeitgeber ist möglich.

Ihre Vorteile:
**Tätigkeit mit Sinn**
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit

**Transparente Bezahlung**
Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie

**Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice**
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil

**Vielfalt und Inklusion**
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung

**Sicherheit und Gesundheit**
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport
- und Bewegungsangebote

**Lebenslanges Lernen**
Ein umfangreiches Fort
- und Weiterbildungsprogramm

**An die Zukunft d

Mehr Jobs von Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU)