Projektassistenz Public Engagement - Berlin, Deutschland - Leibniz-Gemeinschaft

Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Gemeinschaft
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung


**Projektassistenz Public Engagement & Impact (w/m/d)**:
**Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions
- und Biodiversitätsforschung (MfN), Berlin**:
Unsere Mission:_ Wir erforschen das Leben und die Erde im Dialog mit den Menschen._

Das **Museum für Naturkunde Berlin (MfN)** ist ein exzellentes und integriertes Forschungsmuseum der Leibniz-Gemeinschaft mit internationaler Ausstrahlung und global vernetzter Forschungsinfrastruktur. Es ist auf drei eng miteinander verzahnten Feldern tätig: der sammlungsgestützten Forschung, der Sammlungsentwicklung und -erschließung und der forschungsbasierten Öffentlichkeits
- und Bildungsarbeit. In den kommenden zehn Jahren wird das Museum für Naturkunde seinen Zukunftsplan verwirklichen. Es werden neue Labore und Arbeitsplätze für Spitzenforschung geschaffen. Gleichzeitig wird eine der weltweit umfassendsten naturhistorischen Sammlungen mit über 30 Millionen Objekten in modernen Sammlungsgebäuden untergebracht und dabei komplett digitalisiert. Die Umsetzung des Zukunftsplanes, gefördert mit insgesamt 660 Millionen Euro vom Bund und Land Berlin, gelingt nur mit starken interdisziplinären nationalen und internationalen Partnern. Werden Sie Teil unseres Teams als

**Projektassistenz Public Engagement & Impact (w/m/d)**:
100% (39 Stunden, 24 Minuten pro Woche), Start zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Befristung vorerst bis , eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. E 6 TV-L, Kennziffer: 38/2023

Im Rahmen des Zukunftsplans des Museums für Naturkunde Berlin wird im Projekt Wissenstransfer der Bereich Public Engagement und Impact kontinuierlich aufgebaut. Im Zentrum steht die strategische Entwicklung und Unterstützung von Interaktionsformaten zwischen Wissenschaft und ihren Zielgruppen. Gemeinsam mit unseren Stakeholdern und Partner*innen entwickeln wir innovative Formate und bilden ein Bindeglied zwischen Theorie und Praxis. Ein Arbeitspaket ist der Ausbau eines Fort
- und Weiterbildungsangebotes in Zusammenarbeit mit der Berlin School of Public Engagement and Open Science, einem Kollaborationsprojekt mit der Humboldt-Universität Berlin im Rahmen des gemeinsamen Wissenschaftscampus für Natur und Gesellschaft.

**Aufgabengebiet**:

- Unterstützung bei der Konzeptentwicklung für die Projektkommunikation und Eventmarketing
- Strukturierende und organisatorische Tätigkeiten für die Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation des Projekts Public Engagement & Impact im Rahmen des Zukunftsplans
- Administratives Projektmanagement, Übernahme administrativer-organisatorischer Tätigkeiten

**Anforderungen**:

- Nachgewiesene Berufserfahrung im Büromanagement oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung zum/zur Veranstaltungskaufmann/-frau, Grundkenntnisse in den Bereichen Wissenschaft (Recherchemethoden), Marketing, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und/oder im Projektmanagement, Erfahrung an Forschungseinrichtungen von Vorteil.
- Vertrautheit mit den Aufgabengebieten und Handlungsfeldern von Forschungsinstituten und öffentlichen Einrichtungen
- Kenntnis von Einkaufsprozessen und Vergabeverfahren
- Kenntnisse der Vergaberichtlinien der öffentlichen Hand/Land Berlin sind von Vorteil
- Kenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht insbesondere LHO Berlin sowie im Vertragsrecht, Handelsrecht und im Steuerrecht sind von Vorteil
- Grundkenntnisse des Bundesreisekostenrechts sind von Vorteil
- Kenntnisse wissenschaftlicher Recherchemethoden in Bibliotheken und Archiven sind von Vorteil
- Fähigkeit zu strukturiert-konzeptionellem Denken und Handeln sowie zu eigenständigem Arbeiten
- sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen, Erfahrung in der Kommunikation mit einer großen Bandbreite an Stakeholdern (u.a. Studierende, Wissenschaftler*innen, Trainer*innen, internationale Gäste)
- sehr gute Deutsch
- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, Power Point)

**Hinweise**:
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an

**Weitere Informationen**:
**Datenschutz**:
Mit dem Versenden Ihrer Bewerbung stellen Sie uns Ihre Informationen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bewerbung, durch das Museum für Naturkunde zur Verfügung. Ihre Daten werden dabei jederzeit streng vertraulich behandelt. Nach dem Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen werden diese in unserer Datenbank erfasst. Ihre Daten werden auf unserem Server gespeichert. Dabei beachten wir die Vorschriften der Datenschutzgesetze.

Informationen über den Umgang mit Bewerberdaten am MfN und Datenschutzerklärung für die Website des MfN

**Familienpolitik**:
Das Naturkundemuseum Berlin hat sich die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zum Ziel gesetzt und wurde hierfür mit

Mehr Jobs von Leibniz-Gemeinschaft