Sozialamtmann/-frau Bzw. Sozialarbeiter/-in Im - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN**:
Spandau ist die Heimat von rund Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau.

Der **Sozialpsychiatrische Dienst - Bezirksamt Spandau, **sucht

ab dem , unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als

**Sozialamtmann/-frau bzw. Sozialarbeiter/-in im Sozialpsychiatrischen Dienst (m/w/d)**:
**KENNZIFFER**
78/2024

**ARBEITSZEIT**
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden, Teilzeit

**BESOLDUNGSGRUPPE/ENTGELTGRUPPE**
A11, S14 TV-L

**BEWERBUNGSFRIST**


**EINSATZORT**:Klosterstraße 36, 13581 Berlin

**IHR AUFGABENGEBIET**
- Psychosoziale Beratung und Betreuung von erwachsenen psychisch Kranken, Abhängigkeitskranken, von Behinderung bedrohten Menschen und von geistig Behinderten, die der psychiatrischen Hilfe bedürfen im Innen
- und Außendienst
- Beratung von Angehörigen und Personen aus dem sozialen Umfeld
- Einleitung, Organisation und Vermittlung von gesundheitlichen, psychosozialen und wirtschaftlichen Hilfen sowie Vermittlung in und von sozialräumlich orientierte(n) Angebote(n)
- Erstellen von Sozialanamnesen und Anfertigen von sozialpädagogischen Stellungnahmen, Be-richten und Vermerken
- Klärung von psychosozialen Notlagen und Erarbeitung und Vermittlung von Hilfeangeboten im ambulanten, komplementären und stationären Bereich in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den anderen Professionen in der Dienststelle (Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team)
- Notfallpsychiatrische Versorgung, Abklärung von psychiatrischen Krisen, einschließlich der Mitwirkung bei Unterbringungen nach dem PsychKG
- Klientelbezogene und strukturell institutionsbezogene Kooperation und Vernetzung mit anderen Abteilungen des Bezirksamtes und Behörden der Berliner Verwaltung sowie den anderen an der Versorgung von psychisch kranken und suchtkranken Menschen beteiligten Institutionen
- Vertretung und Mitwirkung in Fachgremien und Arbeitsgruppen zur Gestaltung, Weiterentwicklung und Umsetzung der psychosozialen Versorgung auf Bezirks
- und Landesebene
- regelmäßige Teilnahme an fachdienstbezogenen Fortbildungen und Fachveranstaltungen und regelmäßige Teilnahme an Supervision
- Öffentlichkeitsarbeit in Form von informativen Vorträgen zu den Themenkomplexen seelischer Gesundheit im Rahmen von Verhaltens
- und Verhältnisprävention durch kommunikative Vernetzung, Informationsvermittlung, Selbsthilfeförderung sowie Erzeugung öffentlicher Aufmerksamkeit für sozialpsychiatrische Themen (Public Relations/Issue Management)
- Begutachtungen für und gegenüber den Kostenträgern
- Anleitung von Praktikanten

**SIE HABEN...**

Für Beamtinnen/Beamte (m/w/d):

- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals gehobener Dienst), Laufbahnfachrichtung Gesundheit und Soziales, Laufbahnzweig des Sozialdienstes (Sozialoberinspektoren/-oberinspektorinnen, deren Beförderung mindestens ein Jahr zurückliegt)

Für Tarifbeschäftigte (m/w/d):

- abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Sozialpädagogik/ Sozialarbeit mit staatlicher Anerkennung (Diplom/Bachelor)
- verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
- Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."

**WIR BIETEN...**
- eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und gesellschaftlich wichtige Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- Supervision
- Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort
- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport
- und Gesundheitsangeboten
- kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und dienstfrei
- jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

**ANSPRECHPERSONEN**
**Rund um das Bewerbungsverfahren**
Frau Franke Sachbearbeitung in der Büroleitung

Frau Weinhold Personalmanagement

**Rund um das Aufgabengebiet**
Frau Scheibner Gruppenleitung Sozialarbeit Sozialpsychiatrischer Dienst

**ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN**
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und

Mehr Jobs von Land Berlin