Sachbearbeitung Im Fachbereich Unterhaltsvorschuss - Augsburg, Deutschland - Stadt Augsburg

Stadt Augsburg
Stadt Augsburg
Geprüftes Unternehmen
Augsburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams

Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über Bürgerinnen und Bürger.

Unser Stellenangebot

Sachbearbeitung im Fachbereich Unterhaltsvorschuss (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden befristet bis

Amt für Kinder, Jugend und Familie

**Referenznummer**: _1

**Veröffentlichung**:

**Stellenbewertung**: Entgeltgruppe 9 b TVöD

Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.

Das AKJF versteht sich als Unterstützer und Förderer von Kindern, Jugendlichen und Familien. Wir wollen die Zukunft für Familien besser machen und arbeiten innovativ, professionell und verlässlich. Das Amt beschäftigt rund 270 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in 6 Abteilungen, die im Team unterstützend und vorausschauend an der Zukunft arbeiten. Die Abteilung Leistungen, Beistandschaften, Betreuungen ist Teil des AKJF's. Zu der Abteilung gehören 4 Fachbereiche mit circa 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wer sich beruflich für Menschen sozial engagieren möchte, der ist hier herzlich willkommen.

Sie werden im Fachbereich Unterhaltsvorschuss in einem Team von 14 Mitarbeitenden arbeiten und alle Aufgaben von der Beratung, Antragsbearbeitung bis zur Leistungsentscheidung mit Erlass eines Bescheides über die Unterhaltsvorschussleistungen, in eigener Verantwortung wahrnehmen.

**Aufgabengebiet**:

- Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen auf Unterhaltsvorschussleistungen
- Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen mit allen dabei anfallenden Tätigkeiten
- Erstellung von Bewilligungs-, Ablehnungs
- und Rückforderungsbescheiden
- Einzug von Rückerstattungsforderungwegen zu Unrecht gezahlter Unterhaltsleistungen einschließlich Einleitung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen
- Bearbeitung und Abwicklung von Kostenerstattungsansprüchen
- Erfassung und Pflege des Falles im Fachverfahren
- Anlage v. Akten, Führen von Statistiken, Postversand

**Voraussetzungen**:
Qualifikationsprüfung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder Fachprüfung II oder ein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches oder rechtswissenschaftliches Hochschulstudium z.B. als Bachelor of Laws (LL.B) oder Diplom-Jurist/in (Dipl.Jur.)

**Wünschenswert**:

- Sie übernehmen gerne Verantwortung und treffen sicher abgewogene Entscheidungen
- Sie sind ein/e Teamplayer/Teamplayerin und arbeiten gerne vernetzt
- Sie stehen für professionelle Verwaltungsarbeit für Kinder, Jugendliche und Familien in der Stadt Augsburg
- Sie entwickeln sich beruflich gerne kontinuierlich weiter
- Sie weisen hohe Problemlösefähigkeit, Flexibilität, Umsetzungsstärke und Entscheidungskraft auf
- Sie zeigen einen offenen und reflektierten Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen
- Sie verfügen über ressourcenorientiertes und wirtschaftliches Denken und Handeln
- Sie bringen praktische IT Kenntnisse mit
- Sie arbeiten gerne selbständig, handeln verantwortungsbewusst und agieren vernetzt
- Merkmale wie ein gutes Ausdrucksvermögen, Servicebewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit setzen wir in unserer Arbeit als selbstverständlich voraus

**Wir bieten**:

- Eine familienfreundliche Beschäftigung
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum
- Eine interessante und vielseitige Aufgabe
- Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit und teilweise mobiles Arbeiten

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf
- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, die letzte Ernennungsurkunde und die letzte Beurteilung beizufügen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Eine Berücksichtigung von der Ausbildungs
- und Prüfungspflicht befreiter Tarifbeschäftigter gem. Vorbemerkung Nr. 7 Abs. 5 Buchst. a) der Entgeltordnung zum TVöD oder gem. - 29a TVÜ-VKA ist bei fachlicher und persönlicher Eignung grundsätzlich möglich.

Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens online.

**Kontakt**:
**Frau Bögl, Tel.**: bei Fragen zur Bewerbung)

**Frau Merz, Tel.**: bei f

Mehr Jobs von Stadt Augsburg