Administrator in - Darmstadt, Deutschland - Technische Universität Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Als weltweit erster Fachbereich Elektrotechnik hat die Darmstädter Elektrotechnik in der Vergangenheit das Fach sowie die Entwicklung der Technischen Universität Darmstadt stark geprägt. Heute ist der Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik mit rund 30 Professuren sowie über 2.000 Studierenden einer der größten Fachbereiche seiner Art im deutschsprachigen Raum. Er genießt einen exzellenten Ruf in Wissenschaft und Wirtschaft und zählt sowohl in der Lehre als auch in der Forschung zur Spitzengruppe der elektrotechnischen Fakultäten Deutschlands.

Im Dekanat des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Darmstadt ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt im Servicezentrum die Stelle als

**Administrator_in (w/m/d) Digitale Vernetzung Interdisziplinär**:
in einem bis zum befristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen.

**Ihre Aufgaben**
- Projektabwicklung "Ausrollung des digitalen Lernzentrums"_

Studieren, Lernen und Lehren, erfordert zunehmend die Integration digitaler Komponenten innerhalb und außerhalb des Campus. Das bereits vorhandene "Digitale Lernzentrum" der Fachschaft des Fachbereichs enthält Grundfunktionalitäten, deren Möglichkeiten stark erweitert werden müssen. Die Projektumsetzung beinhaltet insbesondere, dass unter Anleitung durch eine_n Projektleiter_in die Hard
- und Software-Komponenten ermittelt, beschafft und in die IT-Umgebung der TU Darmstadt integriert werden. Daher ist die Stelle dem Hochschulrechenzentrum fachlich zugeordnet.

Die Tätigkeiten umfassen insbesondere die Unterstützung des Projektleiters bei der
- Ermittlung der Bedarfe in Abhängigkeit von den Fachkulturen
- Technischen Planung von HW- und SW-Komponenten
- Abstimmung der Integration in die IT-Umgebung der TU Darmstadt in Kooperation mit dem Hochschulrechenzentrum
- technischen Umsetzung
- Erstellung einer Projektskizze für ergänzende Module, die in späteren Entwicklungsschritten eingeführt werden können

Außerdem
- Beratung und Anwendungsbetreuung im Kontext des angebotenen Services
- Übernahme des 2nd/3rd-Level-Supports für die verantworteten Anwendungen
- Bei Bedarf Umsetzung von Scripting Lösungen für die Administration und Monitoring der Anwendungen

**Ihr Profil**
- Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker_in oder vergleichbar
- Sehr gute IT-Kenntnisse; Hardware und Software
- Schnelle Auffassungsgabe von komplexen Zusammenhängen sowie analytisches und kreatives Denken
- Kenntnisse für die Verwendung agiler Methoden in Projekten
- Von Vorteil sind Programmierkenntnisse in C++, Java oder Pearl
- Gute Englischkenntnisse erwünscht

**Was wir bieten**
- Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Vielseitige Angebote zur Weiterbildung auf Universitätsniveau
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Einen Arbeitsplatz an einer familienfreundlichen Universität mit vielseitigen Angeboten zur Kinderbetreuung
- Eine Freifahrtberechtigung für den öffentlichen Regionalverkehr in Hessen (LandesTicket Hessen nach den jeweiligen Bestimmungen)

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber_innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Mehr Jobs von Technische Universität Darmstadt