Sachbearbeiterin/sachbearbeiter Bildungs- Und - Dresden, Deutschland - Landratsamt Meißen

Landratsamt Meißen
Landratsamt Meißen
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Öffentliche Stellenausschreibung

**Kenn-Nr.**: Ö/46-2023

Im Jobcenter des Landratsamtes Meißen sind zum folgende Stellen unbefristet zu besetzen:
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Bildungs
- und Aktivierungszentrum (w/m/d)

Der Arbeitsort ist Meißen.

**Ihre Aufgaben umfassen insbesondere**:

- Einzelcoaching und Mobiles Bewerbungscenter
- Erstellen von Bewerbungsunterlagen und Hilfestellung bei Stellenrecherche
- Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu Arbeitgebern
- Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen, Kompetenzen entwickeln, Motivationsunterstützung leisten, Teilnahme an Vorstellungsgesprächen
- Eignungsfeststellung in Bezug auf die weitere Integration, Handlungsempfehlungen an das Fallmanagement
- Gruppenmaßnahmen
- Eingangsanamnese im Rahmen eines Vorgespräches
- Durchführung von themenbezogenen Gruppenmaßnahmen entsprechend der inhaltlichen Konzeption
- Gruppendynamik und soziale Effekte erkennen und steuern
- Vermittlung der Thematik an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- Selbst
- und Fremdeinschätzung vermitteln
- Hilfe zur Selbsthilfe leisten, Selbsterfahrungen fördern
- Erarbeitung von Konzepten
- themenbezogene Bedarfsanalyse zur Zieldefinition/Festlegung der Zielgruppe
- Erstellung von Konzepten für die Einzel
- und Gruppenmaßnahmen für das BAZ nach Zielvorgaben durch die Leitung
- schrittweise geeignete Lösungen konzipieren, Prognosen erstellen, Abläufe strukturieren
- Anamnese und Profiling der zugewiesenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- Analyse, Profiling, Erstkontakt, Nachbetreuung
- soziale, schulische und berufliche Situationsanalyse erstellen
- Probleme erkennen und zuordnen
- Erkennen des individuellen Bedarfes der Kundinnen und Kunden und Zuordnung zur entsprechenden Maßnahme
- Berichtswesen, Qualitätsmanagement
- Anwendung und Einhaltung von Qualitätsstandards
- Durchführung/Unterstützung von Bedarfsanalysen und Evaluationen

**Ihr Profil**:

- (Fach-)Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor) im Bereich Öffentliche Verwaltung, Arbeitsmarktmanagement; Befähigung der Laufbahngruppe 2, erste Einstiegsebene (früher gehobener Dienst) der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung/Gesundheit und Soziales (früher Sozialverwaltung); Abschluss des Angestelltenlehrgangs II (Verwaltungsfachwirt/-in, Kommunalwirt/-in);Abschluss in Verwaltungs-Betriebswirtschaft (Verwaltungs
- und Wirtschaftsakademie, Betriebswirtschaft (Verwaltungs
- und Wirtschaftsakademie/Berufsakademie) oder
- grundständiges Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder Sozialpsychologie
- ausgeprägtes Maß an Organisations
- und Kommunikationsfähigkeit, Beratungs
- und Moderationsfähigkeit sowie Bürger
- und Mitarbeiterorientierung
- Kenntnisse des Arbeitsmarktes, Berufskunde und des regionalen Netzwerkes wünschenswert
- Bereitschaft, den Dienstbetrieb während der Öffnungszeiten abzusichern
- Pkw-Führerschein
- gute Deutschkenntnisse mindestens Sprachniveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Nachweis erforderlich)
- Fremdsprachenkenntnisse insbesondere Arabisch, Ukrainisch oder Russisch sind von Vorteil

**Unser Angebot**:

- tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe E 9c der Entgeltordnung des TVöD-VKA
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort
- und Weiterbildung
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung
- Möglichkeit eines Jobtickets für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel innerhalb des Verkehrsverbundes Oberelbe
- betriebliche Altersvorsorge sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Für fachliche Fragen erreichen Sie die Leitung des Bildungs
- und Aktivierungszentrums Herrn Schulze unter der Telefonnummer

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss
- und Arbeitszeugnisse sowie der Diplomurkunde. Für die Anerkennung ausländischer Hochschulabschlüsse ist mit der Bewerbung die Vorlage einer Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen erforderlich. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigen können.

Angesichts der in der Landkreisverwaltung Meißen anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht.

Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen im Sinne des Paragrafen 2 Absatz 3 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch (SGB IX) -, ist ausdrücklich erwünscht.

Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Mehr Jobs von Landratsamt Meißen