Leitung Der Arbeitsgruppe Organisations-, Prozess- - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der
**Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe** gestalten täglich die Rahmenbedingungen für die Berliner Wirtschaft und fördern das Dienstleistungs
- und Industriegewerbe. Unternehmen sollen im globalen Wettbewerb bestehen und wachsen, neue Firmen und Arbeitsplätze für den Standort Berlin gewonnen werden. Eine moderne Energiepolitik sowie die digitale Transformation zählen hierbei ebenso dazu, wie die Schaffung attraktiver Gewerbe
- und Industriestandorte.

Wir suchen Sie (m/w/d) zum Oktober 2023 für das Aufgabengebiet Z P 2:
**Leitung der Arbeitsgruppe Organisations-, Prozess-, Wissens
- und Diversitymanagement; Organisationsentwicklungs
- und Digitalisierungsprojekte**:
**Kennzahl 23/26**:
**Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe**:A13 S, E12**
**Vollzeit mit Wochenstunden**:
**unbefristet**:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Sie unterstützen und begleiten zusammen mit einem sehr engagierten Team die Fachbereiche unserer Senatsverwaltung bei den Veränderungen ihrer Arbeitsorganisation. Eine moderne, wirtschaftszugewandte sowie effiziente und effektive Verwaltung sind Ihr Ziel. Hierfür treiben Sie die Optimierung unserer Arbeitsprozesse und deren Digitalisierung voran. Weiterhin achten Sie darauf, dass das Wissen der Mitarbeitenden optimal gemanagt wird.
Dazu gehört, dass Sie
- Maßnahmen der Aufbau
- und Ablauforganisation (Organisationsuntersuchungen, GPO) planen und durchführen sowie hierzu beraten
- Digitalisierungsvorhaben begleiten, konzeptionelle Angelegenheiten des Organisations-, Prozess-, Wissens
- und Diversitymanagements einschließlich Digitalisierungsvorhaben bearbeiten
- die Arbeitsgruppe - Organisations-, Prozess-, Wissens
- und Diversitymanagement leiten
- die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe in ressortübergreifenden Arbeitsgruppen und Gremien des Geschäftsprozessmanagements (GPM) vertreten sowie GPM-Beratungen in hausinternen Gremien (SKD, JF eGov, Koordinierungskreis) begleiten

**Sie bringen mit**:
Formale Anforderungen (bitte beachten Sie, dass diese Ausschlusskriterien sind): Für die Einstellung im Beschäftigungsverhältnis benötigen Sie einen Bachelor oder vergleichbarer Qualifikation abgeschlossener Studiengang vorzugsweise der Fachrichtungen Betriebs
- oder Verwaltungswissenschaft.
Als beamtete Dienstkraft benötigen Sie die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes und müssen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllen.
Sofern Sie diese erfüllen, verfügen Sie zusätzlich über
- Kenntnisse über Methoden und Maßnahmen des Organisations-/Prozessmanagements und Organisationsarbeit
- Kenntnisse im Projektmanagement

Darüber hinaus sind die folgenden praktischen Erfahrungen unabdingbar:

- Erfahrungen in der Projektarbeit
- Erfahrungen im Organisations-/Prozessmanagement, vorzugsweise bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten
- Erfahrungen in der Gremienarbeit
- Erfahrungen mit der Erarbeitung konzeptioneller Beiträge

Des Weiteren bringen Sie folgende außerfachliche Kompetenzen mit, die im Anforderungsprofil näher beschrieben sind:

- Leistungs-, Lern
- und Veränderungsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Entscheidungsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Strategische Kompetenz
- Repräsentations
- und Netzwerkkompetenz

**Wir bieten Ihnen**:

- Arbeit für das Gemeinwohl in einer modernen Verwaltung mit Europabezug,
- einen sicheren Arbeitsplatz in der Hauptstadt Berlin,
- ein Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt gefördert und geschätzt wird,
- interne und externe Fortbildungsangebote sowie Hospitationsmöglichkeiten (z.B. EU- und Wirtschaftshospitationen),
- ein aktives Wissensmanagement,
- flexible Arbeitsmodelle (Teilzeit, gleitende Arbeitszeit, Homeoffice, mobile Arbeit, Sabbaticals),
- Führung auch in vollzeitnaher Teilzeit,
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (zertifiziert seit 2010),
- ein aktives Gesundheitsmanagement,
- die Teilnahme an präventiven Sportkursen innerhalb der Arbeitszeit,
- eine kostenfreie Konflikt
- und Sozialberatung für berufliche und private Anliegen,
- die Möglichkeit, Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten,
- bei herausragenden Leistungen eine Prämie,
- eine jährliche Sonderzahlung,
- eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte,
- bis Besoldungsgruppe A 13 bzw. Entgeltgruppe E 13 eine Hauptstadtzulage (max. 150;
- € brutto monatlich) mit der Option der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets,
- einen attraktiven Standort im Herzen Schönebergs gegenüber vom Rudolph-Wilde-Park, der mit dem öffentlichen Nahverkehr und dem Auto sehr gut zu erreichen ist. Neben der hauseigenen Kantine bietet die Umgebung ein vielfältiges gastronomisches Angebot.

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum
** **.

Mehr Jobs von Land Berlin