Doktorandin / Doktorand (M/w/d) Im Bereich - Eggenstein-Leopoldshafen, Deutschland - Karlsruher Institut für Technologie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Doktorandin / Doktorand (m/w/d) im Bereich zweibeinige Roboter
Energieeffiziente und leistungsfähige zweibeinige Roboter

**Organisationseinheit**:
Institut für Technische Mechanik (ITM)

**Ihre Aufgaben**:
**Ihre Aufgaben** umfassen
- Modellierung, Simulation und Optimierung zweibeiniger Robotersysteme
- Analyse und Interpretation von Bewegungsmustern mit Fokus auf Energieeffizienz
- Weiterentwicklung und Betrieb eines Prototyps
- Experimentelle Validierung und Modellabgleich
- Abstimmung und Austausch mit Kooperationspartnern in nationalem Forschungsprojekt
- Mitwirkung in der Lehre

Es besteht die Möglichkeit zur berufsbegleitenden Promotion sowie die Möglichkeiten zum Forschungsaustausch mit nationalen und internationalen Partnern.

**Eintrittstermin**:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Ihre Qualifikation**:
Sie verfügen über:

- Eine sehr gute abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master) in Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik o. Ä.
- Überdurchschnittliches Engagement, hohe Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit
- Strukturierte und analytische Arbeitsweise, ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit.
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse
- Bereitschaft zur Präsentation ihrer Ergebnisse in Fachzeitschriften und auf Konferenzen
- Erfahrungen im Bereich nichtlineare Dynamik, nichtlineare Regelungen und numerische Optimierung sind erwünscht

**Entgelt**:
EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

**Vertragsdauer**:
befristet auf drei Jahre

**Bewerbungsfrist bis zum**:


**Fachliche/r Ansprechpartner/in**:
**Bewerbung**:
**Ausschreibungsnummer: 1037/2024**

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von Karlsruher Institut für Technologie