Referent in Promoting Talent - Berlin, Deutschland - Berlin University Alliance

Berlin University Alliance
Berlin University Alliance
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Berlin University Alliance**:

- Die Berlin University Alliance ist der gemeinsame Verbund der drei Berliner Universitäten Freie Universität Ber
- lin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Universität Berlin sowie der Charité - Universitätsmedizin Berlin. Die vier Partnerinnen haben sich zusammengeschlossen, um den Wissenschaftsstandort Berlin zu einem gemeinsamen Forschungsraum weiter zu entwickeln, der zur internationalen Spitze zählt. Im Zentrum der Zusammenarbeit stehen dabei die gemeinsame Erforschung großer gesellschaftlicher Herausforderungen, die Stärkung des Austausches mit der Gesellschaft, die Nachwuchsförderung, Fragen der Qualität und Wertigkeit von Forschung sowie übergreifende Vorhaben in den Bereichen Forschungsinfrastruktur, Lehre, Diversität, Chancengerechtigkeit und Internationalisierung. Gemeinsam forschen, lehren, lernen und arbeiten rund 1.700 Professuren, Studierende, Promovierende und Beschäftigte in der Berlin University Alliance.
Mit ihrem Antrag "Crossing Boundaries toward an Integrated Research Environment" ist die Berlin University Alliance (BUA) erfolgreich in der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder.
Die vier starken Partnerinnen der BUA verbessern gemeinsam die Karrieremöglichen ihrer Wissenschaftler*innen und fördern Eigenständigkeit und Chancengleichheit. Forschende auf allen Karrierestufen profitieren von attraktiven Bedingungen für Forschung und Karriereentwicklung. Mit der BUA Postdoc Academy fokussiert die Alliance die Karrierebedarfe von Postdocs.
Für die Erweiterung unseres BUA-Teams suchen wir eine*n Referent*in Promoting Talent (100% E13 TV-L, befristet bis
- Referent*in Promoting Talent

100% E13 TV-L, befristet bis

**Aufgabenbeschreibung**:

- Als Referent*in Promoting Talent verantworten Sie den Auf
- und Ausbau des Programmportfolios der BUA Post-doc Academy, orchestrieren dafür die Programmentwicklung mit einer Vielzahl von Akteuren und führen das Projekt zum Erfolg. Darüber hinaus sind Sie für die Konzeption, das Monitoring, und die Berichtslegung der von Ihnen verantworteten Maßnahmen zuständig.

**Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere**:

- Konzeption, Umsetzung und Monitoring von Maßnahmen zur Förderung wissenschaftlicher Karrierewege und zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Early and Mid Career Researcher, insbesondere der Postdoc Academy
- Eigenverantwortliche Konzeption des Programmportfolios der Postdoc Academy und deren Umsetzung einschließlich der Einzelmaßnahmen im Programmportfolio in Abstimmung mit zentralen Stakeholdern in den vier Partnereinrichtungen
- Eigenverantwortliche Konzeption einer Begleitstudie zum Monitoring der Maßnahme mit dem Ziel von deren Weiterentwicklung und Erfolgsbewertung sowie die Koordination von deren Umsetzung
- Koordination und Management zentraler Stakeholder in den vier Partnereinrichtungen
- Abstimmung mit anderen Arbeitsbereichen sowie mit Mitgliedseinrichtungen der Berlin University Alliance
- Gremienarbeit, Vor
- und Nachbereitung von Sitzungen, Erstellung von Konzepten, Berichten und Strategiepapieren
- Monitoring und Auswertung von Maßnahmen und Projekten inklusive Berichtslegung

**Erwartete Qualifikationen**:
**Ihr Profil**:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium einer einschlägigen Fachrichtung
- Kompetenz und Erfahrung in der eigenständigen Koordination oder Leitung komplexer Projekte, Strukturen oder Verbünde mit einer Vielzahl verschiedener Akteure und unterschiedlichen Interessen; einschließlich Budgetplanung und einem Verständnis für das Aufsetzen von Prozessen
- nachgewiesene Berufserfahrung, vorzugsweise im Wissenschaftsmanagement an einer Universität oder wissenschaftlichen/wissenschaftsnahen Einrichtung
- nachgewiesene Kommunikations
- und Vernetzungsfähigkeiten
- sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen im Deutschen und im Englischen

**Erwünscht sind**:

- nachgewiesene Erfahrungen in Konzeption, Umsetzung und Monitoring von Maßnahmen zur Förderung wissenschaftlicher Karrieren
- fundierte Kenntnisse der Universitätsstrukturen und -abläufe, der Hochschulorganisation und der hoch
- schulpolitischen Rahmenbedingungen, der nationalen und internationalen Wissenschaftslandschaft
- hohe Belastbarkeit und Resilienz in komplexen Arbeitszusammenhängen
- Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick, Toleranz und Durchsetzungsstärke

**Unser Angebot**:

- ein spannendes Arbeitsgebiet mit hohem Gestaltungspotential und Wirksamkeit
- ein wertschätzendes, hochmotiviertes Team mit rund 25 inspirierende Kolleg*innen in der BUA-Geschäftsstelle
- die Chance, Ihr Profil im Wissenschaftsmanagement auszubauen, Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und von den good practices und dem Erfahrungsaustausch mit einschlägigen Stakeholdern der vier renommierten Wissenschaftseinrichtungen zu profitieren
- Jahressonderzahlung, jährlich 30 Urlaubstage, vermögenswirksame Leistunge

Mehr Jobs von Berlin University Alliance