Wiss. Mitarbeiter in - Soest, Deutschland - Fachhochschule Südwestfalen

Fachhochschule Südwestfalen
Fachhochschule Südwestfalen
Geprüftes Unternehmen
Soest, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir bieten an den Standorten Hagen, Iserlohn, Meschede, Soest und Lüdenscheid 83 Bachelor
- und Masterstudiengänge an - auch berufsbegleitend und zusammen mit Bildungspartnern an weiteren Standorten. Mit ca Studierenden gehören wir zu den größten Fachhochschulen in NRW. Exzellente Lehre in persönlicher Arbeitsatmosphäre und überschaubaren Gruppen schafft gute berufliche Perspektiven für unsere Absolventinnen und Absolventen. Forschung und Entwicklung sind uns wichtig und regional, überregional und international ausgerichtet. In Lehre und Forschung genießen wir ein hohes Ansehen.

Die **Fachhochschule Südwestfalen** sucht kurzfristig für die Mitarbeit im **Fachbereich Agrarwirtschaft** am **Standort Soest** eine*n

**Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)**
**Agrarökonomie**:
in dem vom Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz (MLV) des Landes NRW geförderten Projektes "Treibhausgasemissionen und Klimaschutzpotenziale der Tierhaltung in NRW unter Berücksichtigung neuerer Bilanzierungsansätze".

***Aufgaben**:

- Bearbeitung des oben genannten Forschungsvorhabens
- Entwicklung eines Excel-basierten bio-physikalischen Rechenmodells
- Recherche valider Daten in Datenbanken und durch Experteninterviews
- Durchführung von Validierungsworkshops
- Berichterstellung und Veröffentlichungen

**Voraussetzungen**:

- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master bzw. Uni-Diplom) in Umwelt-/Agrarwissenschaften oder ähnlichen Studiengängen
- Bereitschaft zur Einarbeitung in projektrelevante Methoden
- selbstständiges und kooperatives Arbeiten
- Erfahrungen mit Tabellenkalkulationsprogrammen

**Vertragsbedingungen**: Das Teilzeitarbeitsverhältnis (60%) wird nach dem Tarifvertrag für den öffentli-chen Dienst der Länder (TV-L) begründet und ist befristet bis zum zu besetzen. Die Arbeitszeit und der Arbeitsort können im Rahmen eines vorhandenen Modells flexibel gestaltet werden. Das Projekt kann erster Baustein einer Promotion am Promotionskolleg NRW sein.
**Bewerbung**: Auskunft erteilt Herr Prof. Dr. Marcus Mergenthaler, Tel.: 02921 /
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maß-gabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähi-gung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Per-son eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigne-ter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des - 2 Abs. 3 Teil 1 SGB IX sind ebenfalls erwünscht. Bitte bewerben Sie sich bis zum ** ** über unser Online-Bewerbungsportal entgegen genommen.

Mehr Jobs von Fachhochschule Südwestfalen