Fachkraft (W/m/d) in Der Rechtsbehelfsstelle Im - Bonn, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Bundesagentur für Arbeit (BA)
Bundesagentur für Arbeit (BA)
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Am 01. Januar 2011 haben die Bundesstadt Bonn und Agentur für Arbeit Bonn das Jobcenter als gemeinsame Einrichtung gegründet. Das Jobcenter Bonn hat damit die 2005 gegründete ARbeitsGEmeinschaft (ARGE) Bonn ersetzt und ist seitdem zuständig für die Umsetzung des Sozialgesetzbuches II. Für arbeitssuchende Bonnerinnen und Bonner gibt es damit weiterhin eine Anlaufstelle für alle Dienstleistungen rund um das Thema Grundsicherung. Unser gesetzlicher Auftrag lautet, erwerbsfähige leistungsberechtigte Menschen wieder ins Arbeitsleben zu integrieren und sie während dieser Zeit finanziell abzusichern. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters leisten dabei die nötige Unterstützung. Derzeit zählen rund Bonnerinnen und Bonner zu unseren Kunden.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten Sie bearbeiten Widersprüche und Rechtsbehelfe (Eilanträge, Klagen, Berufungen usw.) nach dem Sozialgerichtsgesetz im Rechtskreis SGB II Des Weiteren bearbeiten Sie eingehende Klage
- und Eilverfahren in allen Instanzen Dabei setzen Sie sich selbständig mit Weisungen, Arbeitshilfen und weiteren Materialien auseinander Im Rahmen Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie mit anderen beteiligten Bereichen in den Jobcentern (insbesondere mit dem Leistungs-, Beratungs
- und Vermittlungsbereich) zusammen Sie beraten die Geschäftsbereiche bei Bedarf in rechtlichen Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem SGB II
-In der Regel wird Ihnen die Vertretung des Jobcenters vor den Sozialgerichten übertragen.

Sie bringen als Voraussetzung mit einen (Fach-)Hochschulabschluss (vorzugsweise juristisches Studium) alternativ eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind, und außerdem die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im Bereich Recht oder Verwaltung)Außerdem legen wir Wert aufeine hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft eine hohe IT-Affinität und Freude am Umgang mit Zahlen und Berechnungen eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik DeutschlandIdealerweise bringen Sie noch mitumfangreiche Kenntnisse oder Erfahrungen im Verwaltungs-, Prozess
- und Sozialrecht ebenso wie juristische Vorerfahrung und/oder Kenntnisse im Rechtsgebiet SGB II
-Grundkenntnisse der angrenzenden Rechtsgebiete

Wir bieten Ihnen

eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften
- derzeit rund 4298 € brutto) entspricht.

je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt

die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).

flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs
- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle

eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt

eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen

viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten einzusetzen und weiter zu entwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme

für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.

Sie werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt bei der Agentur für Arbeit Bonn unbefristet eingestellt, üben Ihre Tätigkeit im Jobcenter Bonn aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die ausgeschriebenen Stellen können unter Berücksichtigung dienstlicher Belange auch mit einer geringeren Wochenarbeitszeit (Teilzeit) besetzt werden.

450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Jobcenter Bonn - über die Hälfte unserer Beschäftigten sind Frauen, 10 % sind schwerbehindert oder gleichgestellt - bilden das Fundament für einen nachhaltigen Erfolg. Diversität und Vereinbarkeit von Arbeit und Familie sind uns besonders wichtig. Bei uns arbeiten Menschen mit ganz unterschiedlichen und vielseitigen sozialen und kulturellen Hintergründen. Wir verfolgen eine familienbewusste Personalpolitik mit verschiedenen Angeboten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben. Dazu gehören flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs
- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle. Wir haben eine sehr moderne Arbeitsumgebung, auf deren Grundlage wir im gewissen Rahmen auch Telearbeit ermöglichen. Ihre strukturierte Einarbeitung sowie eine zielgerichtete persönliche wie auch fachliche Weiterentwicklung sind uns besonders wichtig.

Die Bewerbung von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen ist ausdrücklich erwünscht.

Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)