Sachbearbeiter/in Hilfe Zur Pflege - Senftenberg, Deutschland - Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**_Hier bewegt sich was. _**

**SACHBEARBEITUNG**

**HILFE ZUR PFLEGE (d/m/w)**

**_Möchten Sie unseren Landkreis mitgestalten? Dann kommen Sie zu uns und werden Teil unserer attraktiven Verwaltung mit _**

**_besten Zukunftschancen _**

**_Mit dem Spreewald und dem Lausitzer Seenland ist unser Landkreis nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel. Als einer der größten _**

**_Arbeitgeber der Region (ca. 700 Beschäftigte) bietet die Kreisverwaltung ein breites Spektrum unterschiedlicher _**

**_Einsatzmöglichkeiten und unterstützt Sie nachhaltig in Ihrer persönlichen Entfaltung. _**

**Sachbearbeiter/in Hilfe zur Pflege (d/m/w)**

**befristet bis / Vollzeit / E 9a / Sozialamt in Senftenberg**

Ihre Aufgaben
- Aufgabenbearbeitung in der Hilfe zur Pflege 

Wahrnehmung der Beratungspflicht nach Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) 

Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen auf Hilfe zur Pflege, Grundsicherung in Einrichtungen, auf

Blindenhilfe, Krankenhilfe, auf Hilfe zur Weiterführung des Haushaltes sowie auf Landespflegegeld 

Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen 

Bescheiderteilung 

Berechnung der Leistungen und Zahlbarmachung 

Rückforderungsansprüche prüfen und bearbeiten 

Kostenersatz von Erben 

Haushalt und Statistik 

Erhebung und Weiterleitung von statistischen Daten 

Zuarbeit zum Haushaltsplan und zum jährlichen Verwaltungsbericht

Kontaktpersonen

Haben Sie Lust, das Team im Sozialamt zu unterstützen? Dann kommen Sie zu uns und zögern Sie nicht, sich

bei Fragen zu den Aufgaben an Frau Stoll, Leiterin des Sozialamtes, unter Telefon 03573/ zu wenden.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich an Frau Burghardt unter Telefon 03573/ oder

an Frau Simon unter Telefon 03573/

Das bringen Sie mit
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Angestelltenlehrgang I oder

Laufbahnbefähigung/abgeschlossener Verwaltungslehrgang für den mittleren nichttechnischen

Verwaltungsdienst oder voraussichtlichen Abschluss bis Ende August 2024 oder eine andere

abgeschlossene Berufsausbildung mit Berufserfahrung zumindest in Teilbereichen des genannten

Aufgabengebietes
- anwendungsbereite Kenntnisse MS-Office
- Pkw-Führerschein und die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
- Kommunikationsfähigkeit
- Bürgerorientierung
- Teamfähigkeit
- Stressstabilität/Belastbarkeit
- Sorgfalt

Was wir bieten
- Vergütung nach der Entgeltgruppe E 9a TVöD (VKA)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Möglichkeit von "Teleheimarbeit" oder "mobilem Arbeiten" im Sinne einer mobilen, ortsunabhängigen

Tätigkeit
- Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit möglich - Anpassung an besondere Lebensphasen
- Freiraum für Eigeninitiative in einem dynamischen Team
- Jahressonderzahlung, Urlaub gemäß TVöD
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre Bewerbung

Neben dem Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:

- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise (Zertifikate, Zeugnisse)
- bei im Ausland erworbenen Abschlüssen die Nachweise über die Anerkennung in Deutschland

Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind erwünscht und werden bei

gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte sollte

mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise

erfolgen.

**Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit der Kennziffer e-51-24 bis zum an**

Doch nicht die passende Stelle gefunden?

Mehr Jobs von Landkreis Oberspreewald-Lausitz