Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Mosbach, Deutschland - Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM
MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach
- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Werden Sie Teil unserer Hochschulfamilie an der DHBW Mosbach, wo High Tech auf Natur trifft und wo eine gute und erfüllende Lehre und kooperative Forschung Freude machen. Entwickeln Sie mit Ihren neuen Ideen ca junge Talente in 37 wirtschafts
- und ingenieurwissenschaftlichen Studienangeboten in Theorie und Praxis bedarfsgerecht zu hoch qualifiziertem Fach
- und Führungskräftenachwuchs. Dies tun wir in Kooperation mit 1.000 Dualen Partnern aus der Region der Weltmarktführer und überregional.

**Es ist folgende Stelle zu besetzen**:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Projekt "All the DHBWorld is One"

**Stellenbeginn**:
nächstmöglicher Zeitpunkt

**Arbeitsort**:
Karlsruhe, Heidenheim, Stuttgart oder Mosbach

**Stellenumfang**:
100 % (39,5 Stunden pro Woche)

**Dauer**:
befristet bis zum

**Vergütung**:
E 13 TV-L

**Verfahrensnummer**:
MOS Z 84

**Ihre Aufgaben**:
Wir gehen in eine Zukunft, in der Menschen zunehmend über Virtualität zusammenkommen und persönliche Beziehungen aufbauen. Virtuell miteinander verbundene Lernräume sollen so ausgestattet und aufgesetzt werden, dass sie verteilte Lernerlebnisse ermöglichen, aber auch für den informellen Austausch zur Verfügung stehen.

Das Projekt "All the DHBWorld is one" baut auf mehrere Bewegungen dieses Ansatzes auf.

**Ihre Aufgaben im Projekt sind**:

- Wissenschaftliche Begleitung des Projektes "All the DHBWorld is one" durch die Phasen Konzepterstellung, Aufbau Infrastruktur, Durchführung und Evaluierung
- Veröffentlichen der Arbeit auf Konferenzen, in Journals und Social Media
- Evaluierung und Optimierung der Ausstattung von existierenden Smartrooms an vier DHBW-Standorten unter Einbindung externe Expertise
- Bestellung und Koordination der Installation neuer Technologien an den Standorten
- Durchführung von standortübergreifenden, interdisziplinären und internationalen (COIL) /Seminaren
- Zusammenarbeit mit Studierenden in der Auswertung der Ausstattung und der Gestaltung der Seminare
- Design, Umsetzung und Auswertung eines Planspieles auch mit Einbindung Externer

Mit der Stelle besteht ggf. die Möglichkeit eines kooperativen Promotionsverfahrens in Zusammenarbeit mit einer verbundenen Hochschule.

**Ihr Profil**:

- Sie verfügen über einen Studienabschluss (Diplom, Master) vorzugsweise aus dem Bereich Informatik oder einem anderen Fachbereich mit passender Berufspraxis und guten Software-Entwicklungskompetenzen
- Wünschenswerterweise verfügen Sie über Erfahrungen in der Lehre und neuen Technologien
- Mit Ihren konzeptionellen Fähigkeiten bringen Sie eigene Ideen ein
- Sie arbeiten gerne im Team

**Unser Angebot**:

- Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller Vorraussetzungen entsprechend den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder bis zur Entgeltgruppe E 13 TV-L
- Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei 100 % 39,5 Stunden
- Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Befristung bis zum
- Arbeitsorte sind Karlsruhe, Heidenheim, Stuttgart oder Mosbach
- Öffentlicher Dienst: Bezahlung nach TV-L, Sozialleistungen, Jahressonderzahlung, Gehaltsanpassung entsprechend den Tarifänderungen, Zusatzrente nach VBL
- Gute Vereinbarkeit von Beruf
- und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeitmodelle, großzügige Gleitzeitregelungen und die Möglichkeit zu Homeoffice bzw. Mobilem Arbeiten
- Moderne Vorlesungsräume und Büros, hervorragend ausgestattete Laborlandschaft für Lehre und Forschung, kurze Wege in die Stadt und Parks
- Flache Hierarchien und ein kollegiales Miteinander sowie Professor*innen und Mitarbeiter*innen, die ihre Studierenden kennen, machen die Arbeitsatmosphäre persönlich und familiär
- Auditierung als "familiengerechte Hochschule": Zuschuss zum Kinderferienprogramm, Familienzimmer, Verständnis für familiäre Belange
- Gestalterische Freiräume bei der Arbeit sowie vielfältige interne und externe Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten im beruflichen und privaten Bereich (Bildungszeit)
- Attraktive Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement (z. B. Sportangebote, Gesundheitsvorträge)
- Teilnahme an Veranstaltungen der DHBW und Events für Mitarbeitende
- Mensa mit wechselnden Gerichten
- Anbindung zum ÖPNV, Zuschuss zum JobTicket BW

**Bei Vollzeitstellen**:
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Besetzung ist mit einer Vollzeitkraft od

Mehr Jobs von Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach