Studienabschlussarbeit Im Bereich Zuverlässigkeit - Munich, Deutschland - BMW AG

BMW AG
BMW AG
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
THEORETISCH DIE BESTE ENTSCHEIDUNG. PRAKTISCH AUCH.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.

Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreicheStudienabschlussarbeit im Bereich Elektromobilitt.
Der Inverter ist eine Schlsselkomponente in modernen Elektro
- und Hybridfahrzeugen und mit dieser zentralen Rolle gehen auch entsprechende Zuverlssigkeitsanforderungen einher. ber die Leiterplatten im Inverter werden alle Schaltungsvorgnge zwischen der HV-Batterie und der elektrischen Maschine von den elektronischen Bauteilen auf der Leiterplatte geregelt. In diesem Umfeld sind Leiterplatten unterschiedlichen Belastungen ausgesetzt, die deren Lebensdauer und insbesondere die Festigkeit der Bauteilanbindungen beeinflussen.

Was erwartet dich?
In der Praxis hat sich gezeigt, dass neben dynamischen Belastungen auch statische Einflsse Auswirkungen auf die Lebensdauer von Leiterplatten haben knnen. Eine berlagerung aus beiden Belastungsarten fhrt zu einer weiteren Minderung der Lebensdauer. Im Rahmen der Masterarbeit soll der Einfluss statischer Belastungen auf das Schwingungsverhalten und die Zuverlssigkeit der Leiterplatte experimentell quantifiziert werden. Die berfhrung der Ergebnisse in ein geeignetes Schadensmodell rundet deine Arbeit ab.
- Literaturrecherche zum Einfluss statischer Belastungen auf Leiterplatten.
- Planung eines Prfstandsaufbaus.
- Durchfhrung von Versuchen.
- Auswertung der experimentellen Untersuchungen.
- Schadensmodellierung des Einflusses statischer Belastungen.
- Dokumentation der Ergebnisse.

Bitte beachte, dass die Betreuung der Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule deinerseits sichergestellt sein muss.

Was bringst du mit?
- Studium der Ingenieurswissenschaften, Physik oder vergleichbarer Studiengang.
- Fundierte Kenntnisse in Technischer Mechanik.
- Sicherer Umgang mit Matlab, Python o...
- Analytisches Denkvermgen.
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise.
- Team
- und Kommunikationsfhigkeit.

Du hast Spa daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkrftig zu untersttzen?Bewirb dich jetzt

Bei der BMW Group verstehen wir Diversitt und Inklusion in all ihren Dimensionen als Strke fr unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber: innen sowie Mitarbeiter: innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persnlichkeit, ihren Erfahrungen und Fhigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group

**Startdatum**: ab

**Dauer**: 6 Monate

**Arbeitszeit**: Vollzeit

**Ansprechpartner**:
BMW Group Recruiting Team

Mehr Jobs von BMW AG