Dezernat 52 Technische:r Dezernent:in - Duesseldorf, Deutschland - Bezirksregierung Köln

Bezirksregierung Köln
Bezirksregierung Köln
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bezirksregierung Köln sucht

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine technische Dezernentin / einen technische Dezernenten (m/w/d)
für den Bereich der Kreislaufwirtschaft
(Entgeltgruppe E 13 TV-L)

am Standort Köln
- 1 Stelle befristet bis zum
- Unser Auftrag: Gemeinsam Sinnvolles leisten

Die Bezirksregierung Köln ist eine moderne, leistungsfähige und bürgerfreundliche Landesbehörde. Sie vertritt viele Ministerien des Landes Nordrhein-Westfalen in den unterschiedlichsten Fachbereichen.

Die über 2000 Mitarbeitenden gestalten gemeinsam die Gegenwart und Zukunft des Regierungsbezirks für dessen 4,5 Millionen Einwohner:innen.

Zur Erfüllung der abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert suchen wir Ihre Unterstützung.

Unser Angebot: Ihre Benefits
- flexible Arbeitszeiten
- Teilzeitmöglichkeit
- bis zu 50% Telearbeit (Home-Office)
- bis zu 30 Urlaubstage
- Angebot eines Jobtickets am Standort Köln
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- umfangreiche Fortbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: Die Kreislaufwirtschaft

Im Dezernat 52 in der Bezirksregierung Köln werden Genehmigungen und Überwachungen nicht nur von Abfallanlagen sondern auch von Abfalltransporten durchgeführt. Kontrollen insbesondere die Überwachung von gefährlichen Abfällen und deren Wege vom Abfallerzeuger bis zum Abfallentsorger im gesamten Bezirk unterstützen die Bekämpfung der Umweltkriminalität. Die grenzüberschreitende Abfallstromkontrolle spielt dabei eine wesentliche Rolle. Es wird befristet bis zum eine Leitung des Sachgebiets Abfallstromkontrolle gesucht.

Ihre Aufgaben: Mit besonderer Bedeutung
- Verantwortliche Leitung des Sachgebiets Abfallstromkontrolle bestehend aus einem Team mit mehreren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Entscheidung von Zustimmungen und Überwachungen von Abfalltransporten im Bereich der nationalen und grenzüberschreitenden Abfallverbringung
- Planung und Organisation von Überwachungen der Abfallströme vom Ort der Entstehung, der Beförderung bis zur Entsorgung inklusive Vor-Ort
- Kontrollen bei z. B. Abfallerzeugern und -entsorgern
- Koordination von Abfalltransportkontrollen auf den Verkehrswegen in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Güterverkehr, dem Zoll oder der Polizei
- Koordination von Abfallrückholersuchen bei illegaler grenzüberschreitender Abfallverbringung
- Beurteilung von Abfällen und deren Entsorgungswegen
- Zusammenarbeit mit anderen Umwelt
- und Strafverfolgungsbehörden im In
- und Ausland

Was Sie mitbringen müssen: Das Anforderungsprofil

Fachlich:

- abgeschlossenes konsekutives Master
- oder Diplom-Studium an einer wissenschaftlichen Hochschule oder Universität der Studiengänge Entsorgungsingenieurwesen, Umweltingenieurwissenschaften, Chemie / Chemietechnik, Maschinenbau, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Physik, Biologie / Biotechnologie. Entsprechendes gilt für einen akkreditierten Masterabschluss an einer Fachhochschule (ein Nachweis der Akkreditierung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen)
- sicherer Umgang mit den MS Office-Standardanwendungen
- einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Abfall
- bzw. Kreislaufwirtschaft ist von Vorteil

Persönlich:

- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
- verantwortungsbewusstes Handeln im Team mit allen Möglichkeiten für eigenständiges Arbeiten
- Entscheidungsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Motivation und Führung von Mitarbeiter:innen
- Verhandlungs
- und Organisationsgeschick sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
- ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen, Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- ein sicheres und gewandtes Auftreten
- Ein Führerschein der Klasse B (ehemals 3) sowie die Bereitschaft, ein Dienstfahrzeug zu führen ist Voraussetzung.

Ihre Bewerbung: Direkt an uns

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal BV+. Dort registrieren Sie sich einmalig, geben Ihre Daten ein und laden ein PDF-Dokument mit allen Bewerbungsunterlagen hoch.
Checkliste Bewerbungsunterlagen:
c Anschreiben

c Lebenslauf

c Qualifikationsnachweise

c Arbeitszeugnisse

c Ggf. Schwerbehindertenausweis
Bewerben Sie sich bis zum :
Sie wollen noch mehr zur Stelle wissen? Melden Sie sich einfach bei

Sie haben Fragen zu Ihrer Bewerbung und dem Auswahlverfahren? Melden Sie sich bei:
Hinweise:
Eine Vorauswahl erfolgt auf Grundlage der eingereichten Unterlagen. Es ist vorgesehen, vor der Entscheidung über die Stellenbesetzung Auswahlgespräche zu führen.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).

Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. In B

Mehr Jobs von Bezirksregierung Köln