Volljuristen (W/m/d) - Berlin, Deutschland - Deutscher Bundestag

Deutscher Bundestag
Deutscher Bundestag
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
-Die Verwaltung des Deutschen Bundestages ist eine oberste Bundesbehörde, die dem Verfassungsorgan Deutscher Bundestag bei der Erfüllung seiner umfassenden gesetzgeberischen und kontrollierenden Aufgaben inhaltlich sowie organisatorisch zuarbeitet.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Volljuristen (w/m/d)**

für abwechslungsreiche, interessante sowie anspruchsvolle Tätigkeiten in unterschiedlichen Aufgabenbereichen. Das berufliche Spektrum reicht von klassischen Verwaltungsaufgaben über die Vor
- und Nachbereitung sowie Begleitung von Sitzungen und Entscheidungsprozessen parlamentarischer Gremien und Organe bis hin zu parlamentsnaher Beratungstätigkeit.

**Wir bieten**
- ein **unbefristetes Arbeitsverhältnis **mit der Perspektive auf eine **Verbeamtung **nach Bestehen der tarifrechtlichen Probezeit und Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- eine Einstellung in der **Entgeltgruppe 13 TVöD **oder bei bestehendem Beamtenverhältnis (BesGr. A 13/A 14 BBesO) oder einem Dauerarbeitsverhältnis in der Funktionsebene des höheren Dienstes (E 13/E 14 TVöD oder vergleichbarer Tarifvertrag) die Möglichkeit der Abordnung mit dem Ziel der Versetzung bzw. die Übernahme der entsprechenden tarifrechtlichen Eingruppierung
- Gewährung einer **monatlichen Zulage **für Beschäftigte bei einer obersten Bundesbehörde
- **vielfältige und attraktive Aufgaben **im höheren Dienst, u. a. mit Führungsverantwortung
- eine offene Kommunikationskultur, Eigenverantwortlichkeit, Teamarbeit
- bedarfsorientierte **Fortbildungsmöglichkeiten **und Personalentwicklung mit Karrieremöglichkeiten;
- **flexible Arbeitszeitgestaltung **(Gleitzeit) sowie
- die grundsätzliche Möglichkeit zum **ortsflexiblen Arbeiten **(Home-Office)
- die Möglichkeit zum Bezug eines **Firmentickets **unter Gewährung eines Arbeitgeberzuschusses
- eine **Betriebskindertagesstätte **ohne Sommerschließzeiten

**Ihr Profil**

Sie verfügen **zwingend **über zwei mindestens mit der Note "befriedigend" abgeschlossene juristische Staatsexamina. Die Gesamtpunktzahl beider Staatsexamina muss mindestens 15 Punkte betragen.

Ihre Bewerbung wird **bevorzugt **berücksichtigt, wenn Sie nach Bestehen des ersten Staatsexamens als geprüfter Rechtskandidat (w/m/d) eine berufliche Tätigkeit bei
- einer Parlamentsverwaltung,
- einem Mitglied des Deutschen Bundestages oder eines Landesparlaments

oder bei
- einer Fraktion im Deutschen Bundestag oder in einem Landesparlament ausgeübt haben.

**Darüber hinaus werden erwartet**:

- die Fähigkeit, sich in unbekannte Rechtsgebiete sowie in Verwaltungsabläufe rasch und zuverlässig einzuarbeiten
- die Fähigkeit, komplexe, rechtlich schwierige Sachverhalte präzise und verständlich mündlich und auch schriftlich darzustellen
- die Fähigkeit zu wissenschaftlicher und praxisbezogener Arbeit
- Interesse für die spezifischen Aufgaben einer Parlamentsverwaltung
- Kenntnisse der parlamentarischen Abläufe
- die Fähigkeit, politische Zusammenhänge zu erfassen, zu analysieren und zu bewerten
- präzises Arbeiten, auch unter Zeitdruck, und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft
- die Fähigkeit zur kollegialen, fachübergreifenden Zusammenarbeit
- Organisations
- und Verhandlungsgeschick
- ein hohes Maß an Eigeninitiative

Bitte geben Sie auch zusätzliche Qualifikationen (z. B. vorhandene Sprachkenntnisse, Auslandserfahrungen, Promotion, weitere Berufserfahrungen) in Ihrer Bewerbung an.

**Die genannten Qualifikationserfordernisse müssen zum Bewerbungsschluss vorliegen und nachgewiesen sein.**

Die Arbeitsplätze sind teilzeitgeeignet. Bei der Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit in Teilzeit sind die dienstlichen Erfordernisse der Organisationseinheiten zu berücksichtigen.

**Ihre Bewerbung**

Bitte fassen Sie alle Anhänge in eine PDF-Datei zusammen.

Möchten Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg versenden, nehmen wir diese unter der folgenden Adresse entgegen:
**Deutscher Bundestag**
**Referat ZV 1**
**Platz der Republik 1**
**11011 Berlin**

Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen kann grundsätzlich nicht erfolgen.

Die Verarbeitung der mit Ihrer Bewerbung übermittelten Daten erfolgt auf der Grundlage von Artikel 88 Absatz 1 Datenschutz
- Grundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit - 26 Bundesdatenschutzgesetz. Die Informationen nach Artikel 13 und Artikel 14 DSGVO erhalten Sie zusammen mit der Eingangsbestätigung zu Ihrer Bewerbung übersandt.

**Wissenswertes**

Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt leben wir ein diverses und weltoffenes Miteinander und setzen uns für eine vielfältige Beschäftigtenstruktur ein. Auch die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ist unser ausdrückliches Ziel. Deshalb sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von Deutscher Bundestag