Sachbearbeitung Controlling Und Finanzen - Duesseldorf, Deutschland - Landeshauptstadt Düsseldorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Sachbearbeitung Controlling und Finanzen, Digitalisierung und Geschäftsprozessoptimierung**

**BesGr A 11 LBesO oder EG 10 TVöD**

**für das Stadtplanungsamt
Das Sachgebiet Zentrale Dienste ist interner Dienstleister des Stadtplanungsamtes.

Mit der Betreuung der IT Infrastruktur, der Finanzen, des Personalkörpers und umfassender Organisations
- und Verwaltungsthemen werden hier die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Stadtentwicklung und - planung durch die technischen Fachabteilungen gesetzt.

Die zentralen Dienste sind darüber hinaus in der Entwicklung und Umsetzung neuer Rahmenbedingungen gefordert. Als Beispiel können hier gesetzliche Veränderungen, die Digitalisierung und Geschäftsprozesserhebung genannt werden.

Ihre Aufgaben unter anderem:

- Entwicklung und Pflege eines zentralen Fördercontrollings mit Berichtswesen, Analyse und adressatengerechten Aufbereitung in enger Abstimmung mit den betroffenen Sachgebieten
- Finanzcontrolling für den Bereich der Städtebaufördermittel und Abstimmung mit Kämmerei und Stadtkasse
- Zusammenarbeit und gegenseitige Vertretung mit der Haushaltssachbearbeitung des Amtes
- Mitarbeit bei prozessbezogenen Sonderaufgaben und anfallenden Aufgaben im Zusammenhang mit Personal, Organisation und Verwaltung (beispielsweise Digitalisierung, Modellierung von Geschäftsprozessen
- Übernahme der Funktion der Notfallkoordination des Amtes sowie Ausgestaltung und Weiterentwicklung der damit verbundenen Aufgaben.

Ihr Profil:

- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachwirt*in
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit zur Darstellung komplexer Sachzusammenhänge sowie eine selbstständige und zielgerichtete Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Verantwortungs
- und Leistungsbereitschaft
- Verständnis für den Umgang mit Zahlen
- Bereitschaft zur Mitarbeit in anderen Themenbereichen des Sachgebietes
- gute Kenntnisse im Umgang mit Excel, Word und PowerPoint sowie Kenntnisse in SAP beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.

Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.

Wir leben Vielfalt

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des - 2 SGB IX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 27. März 2023 über den Button "Jetzt bewerben".

Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 61/01/01/23/01.

Ansprechpartnerin:
Vera Arsov,

Telefon ,

Moskauer Straße 27, Zimmer 5.12.

null