Verwaltungsbeamtinnen Und Verwaltungsbeamte - Aachen, Deutschland - Polizeipräsidium Aachen

Polizeipräsidium Aachen
Polizeipräsidium Aachen
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In dem Sachgebiet für Haushalt/Wirtschaft der Direktion Zentrale Aufgaben besetzt das Polizeipräsidium Aachen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für

**Verwaltungsbeamtinnen und Verwaltungsbeamte (m/w/d) der Laufbahngruppe 1.2, allgemeiner Verwaltungsdienst (A 6 - A 9)**
**für die Sachbearbeitung im Bereich Trennungsentschädigung und Reisekosten
Das Polizeipräsidium Aachen ist als Kreispolizeibehörde im Ressort des Innenministeriums NRW räumlich für die Städteregion Aachen mit den Städten Aachen, Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Stolberg und Würselen sowie die Gemeinden Simmerath und Roetgen zuständig. Charakteristisch für die Städteregion Aachen sind die gemeinsamen Grenzen zu den Niederlanden und Belgien. Diese Lage im sogenannten "Drei-Länder-Eck" stellt die Polizei Aachen vor besondere Herausforderungen.

Leiter des Polizeipräsidiums Aachen ist Herr Polizeipräsident Dirk Weinspach. Die Behörde ist in die Direktionen Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalität, Verkehr sowie Zentrale Aufgaben und den Leitungsstab gegliedert.

Die Direktion Zentrale Aufgaben (ZA) ist unter anderem für die Personalverwaltung der mehr als 2.000 Mitarbeiter/innen zuständig.

**Als Mitarbeiter/in unseres Sachgebiets ZA 12 Haushalt/Wirtschaft bieten wir Ihnen**:

- einen flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitrahmen,
- eine arbeitsplatz
- und personenbezogene Personalentwicklung,
- ein attraktives Fortbildungsangebot über die Fortbildungsakademie Mont Cenis oder das Landesamt für Aus
- und Fortbildung der Polizei NRW, ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in verkehrsgünstiger Lage.

**Funktionsprofil**:Verwaltungsbeamtinnen oder -beamte der Laufbahngruppe 1.2 als Sachbearbeiter/in in der Direktion ZA, ZA 1, ZA 12 Haushalt/Wirtschaft

**Funktionsbewertung**:A 6 bis A 9 LBesO NRW

**Organisatorische Anbindung**:

- Unterstellung: Leitung ZA 12
- Vertritt: Sachbearbeiter/in des Sachgebietes ZA 12 Wird vertreten durch: Sachbearbeiter/in des Sachgebietes ZA 12

**Führung**:

- Personaler Verantwortungsbereich:./.
- Führungsspanne:./. Führungstiefe:./.

**Formale Voraussetzungen**:Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 1.2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (A 6 - A 9)

**Wünschenswerte Voraussetzungen**:

- Grundlegende Kenntnisse im Haushalts-, Reisekosten
- und Trennungsentschädigungsrecht
- Erfahrungen mit EPOS (SAP) Gute Kenntnisse in MS-Office Anwendungen (Word, Excel, Outlook)

**Erfolgskritische Aufgaben**:
Sachbearbeitung im Bereich Trennungsentschädigung und Reisekosten mit folgenden Tätigkeitsschwerpunkten:

- Prüfung, Bearbeitung und Anweisung von Trennungsentschädigungsanträgen
- Prüfung, Bearbeitung und Anweisung von Reisekosten
- Buchung und Bearbeitung von erforderlichen Dienstreisen
- Zahlung von sonstigen Rechnungseingängen
- Mitwirkung an sonstigen Wirtschaftsangelegenheiten
- Fertigung von Berichten und Auswertungen aus der Anwendung EPOS
- Mitwirkung bei der Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung von Einsätzen aus besonderen Anlässen, vorzugsweise im Bereich Unterbringung Vertretung weiterer Mitarbeiter/-innen des Sachgebiets

**Erfolgssichernde Kompetenzmerkmale**:

- Fachwissen
- Analytische Fähigkeit
- Ergebnisorientierung/Leistungsmotivation
- Konfliktfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität im Handeln
- Kommunikationsfähigkeit Werteorientierung

**Auswahlverfahren**:
Zum Auswahlverfahren werden diejenigen Bewerberinnen und Bewerber zugelassen, die die formalen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Ablaufes der Bewerbungsfrist erfüllen.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Im Rahmen der gesetzlichen Regelungen besteht grundsätzlich die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung.

Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Personen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen. Zudem wendet sich diese Ausschreibung ausdrücklich auch an Menschen mit einer Migrationsgeschichte.

**Bewerbungsfrist**:
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf/dienstlichem Werdegang, Ihren Nachweis über die Befähigung des mittleren, allgemeinen Verwaltungsdienstes, Kopien der letzten beiden Beurteilungen sowie eine formlose Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bis spätestens

**31. August 2023**

schriftlich an:
Polizeipräsidium Aachen
ZA 21 - Personal
Trierer Str. 501
52078 Aachen

Bei Bewerbung in elektronischer Form wird um Übermittlung der Bewerbung in einer PDF-Datei (Portable Document Format) gebeten. Andere

Mehr Jobs von Polizeipräsidium Aachen