Referentin / Referent (W/m/d) Im Referat Ii a 3 - Duesseldorf, Deutschland - Staatskanzlei NRW

Staatskanzlei NRW
Staatskanzlei NRW
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Staatskanzlei als Behörde des

**Ministerpräsidenten**
**des Landes Nordrhein-Westfalen**

sucht für das Referat II A 3 "Landwirtschaft, Verbraucherschutz, Umwelt, Naturschutz und Verkehr" zum nächstmöglichen Zeitpunkt
**eine Referentin/einen Referenten (w/m/d)
**Was den Arbeitsplatz besonders macht**

Aufgabe der Staatskanzlei ist es, den Regierungschef bei der Umsetzung der politischen Ziele, bei der Koordinierung der Arbeit der Ministerien im Rahmen des Ressortprinzips, bei seinen fachlichen Aufgaben sowie in seiner Funktion als Repräsentant des Landes zu unterstützen.

Die Schwerpunkte Ihrer Arbeit ergeben sich aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Landesregierung sowie aus tagesaktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen. In einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld ergibt sich für Sie die Chance, an entscheidender Stelle zur positiven Entwicklung Nordrhein-Westfalens beizutragen.

Sitz des Ministerpräsidenten ist das geschichtsträchtige Landeshaus am Rheinufer.

**Dem Referat obliegt die**
- Koordinierung der vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr sowie der vom Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz vertretenen Politikbereiche,
- Beobachtung und Analyse grundlegender politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen in den Themenfeldern der Ressorts,
- Beobachtung und Begleitung der Parlamentstätigkeit im Aufgabenbereich sowie der relevanten Verbände und Fachorganisationen in landespolitisch bedeutsamen Fragen,
- enge Zusammenarbeit mit anderen Ressorts der Landesregierung sowie Kontakte zu Bundes
- und Kommunaleinrichtungen und besonders relevanten gesellschaftlichen Gruppen.

**Um welche Aufgaben geht es konkret?**
- Erstellung von Beratungs
- und Entscheidungsvorlagen in komplexen Einzelfragen im Bereich von Umwelt und Naturschutz sowie Landwirtschaft und Verbraucherschutz, oft mit europarechtlichem Einschlag,
- Erstellung von Vorlagen und Voten für die Staatssekretärskonferenz und das Kabinett in den vorgenannten Bereichen,
- Koordination von Grundsatzfragen in den vorgenannten thematischen Schwerpunkten,
- Vorbereitung von Terminen des Ministerpräsidenten, des Ministers und Chefs der Staatskanzlei sowie des Staatssekretärs und Amtschefs der Staatskanzlei, inklusive Entwürfe für Reden und Grußworte zu den vorgenannten thematischen Schwerpunkten.
- Zusammenarbeit mit relevanten politischen Akteuren der Landesverwaltung und der Staatskanzlei,
- Begleitung von bzw. Mitwirkung in interministeriellen Arbeitsgruppen, Gremien und Ausschüssen des Landtags.

Weitere Informationen zum Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten können Sie unter "Infos zum Arbeitgeber" finden.

**Was bringen Sie mit?
Folgende **fachliche Anforderungen **müssen Sie erfüllen:

- Befähigung zum Richteramt mit zwei jeweils mindestens mit der Note "befriedigend" abgeschlossenen juristischen Staatsexamen

Wünschenswert sind:

- erste Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, idealerweise in der Ministerialverwaltung,
- erste Berufserfahrung im Bereich des europäischen und / oder nationalen Umwelt und Naturschutzrechts,
- ausgeprägtes Interesse an den landes
- und bundespolitischen Entwicklungen in den thematischen Schwerpunkten des Referats.

Daneben erwarten wir insbesondere folgende **übergreifende Kompetenzen**:

- ausgeprägtes intellektuelles Potenzial, d.h. Kreativität und Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten, strategisches Denken, Offenheit für übergreifende und neue Themen,
- hohe schriftliche und mündliche Kommunikationskompetenz,
- Stärken in der Kooperationskompetenz, Verlässlichkeit und Integrationsfähigkeit.

Die Aufgaben bieten Ihnen Gelegenheit, ein hohes Maß an Eigeninitiative einzubringen.

**Was wir bieten**:

- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz,
- flexible Arbeitszeiten, gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - auch durch Möglichkeiten zur Arbeit im Homeoffice,
- sichere Arbeitsplätze in verlässlichem Rahmen mit Weiterentwicklungs
- und diversen Fortbildungsmöglichkeiten - im Angestellten
- oder Beamtenstatus,
- moderne technische Ausstattung,
- attraktives Umfeld der Dienststelle mit guter Anbindung an den ÖPNV,
- Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines Jobtickets (Düsseldorf, Berlin),
- gutes Arbeitsklima mit attraktiven Gemeinschaftsangeboten.

**Hier noch einige rechtliche Rahmenbedingungen und Hinweise**
- Die ausgeschriebene Position ermöglicht - bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und sonstigen Voraussetzungen - grundsätzlich die Möglichkeit zur Verbeamtung sowie im Beamtenstatus perspektivisch eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 15 LBesO A NRW (bzw. im Angestelltenverhältnis perspektivisch eine Eingruppierung bis einschließlich EG 15 TV-L.
- Neueinstellungen erfolgen grundsätzlich in der Entgeltgruppe 13 TV-L.
- In der Staatskanzlei werden Stellenbesetzungen grundsätzlich auch in Teilzeit vorgenommen, soweit nicht im E

Mehr Jobs von Staatskanzlei NRW