Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Oberkochen, Deutschland - ZEISS Group

ZEISS Group
ZEISS Group
Geprüftes Unternehmen
Oberkochen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sie gestalten gerne aktiv mit und haben Spaß an der Übernahme von technischer Verantwortung? Sie suchen eine neue Herausforderung in einem dynamischen und stark expandierenden Umfeld? Sie möchten den Halbleitermarkt technologisch führend mitgestalten? Dann sind sie bei uns genau richtig Hier haben Sie die Chance, in einem schlagkräftigen, interdisziplinären Entwicklungsteam das schnellste Elektronenmikroskop der Welt, das "ZEISS MultiSEM", entscheidend mitzuprägen.

Ihre Rolle- im R&D-Team für das derzeit schnellste Elektronenmikroskop der Welt, das ZEISS MultiSEM, elektronenoptische Berechnungs
- und Simulationsverfahren auswählen, entwickeln, optimieren und anwenden und damit elektronenoptische Designs entwickeln, untersuchen und optimieren, um unsere Vielstrahl-Elektronenmikroskop-Systeme weiterzuentwickeln und deren Performance zu optimieren- in enger Zusammenarbeit mit Experten verschiedener Fachrichtungen an zentraler Stelle bei der Neu
- und Weiterentwicklung von Produkten und Verfahren mitarbeiten- neue Mess-, Kalibrier
- und Justageverfahren zur Qualifizierung von Vielstrahl-Elektronenmikroskopen entwickeln, programmieren, erproben und optimieren- mit Hilfe bestehender und selbst entwickelter Berechnungstools Sensitivitäten und Toleranzen für Bauteile und Subsysteme von Vielstrahl-Elektronenmikroskopie-Systemen ermitteln- mittels Simulationsverfahren Experimente und Messprozeduren zur Untersuchung und Verbesserung der Performance von Vielstrahl-Elektronenmikroskopen entwickeln- Arbeitspakete und gegebenenfalls Teilprojekte in der Entwicklung definieren, planen, leiten und umsetzen- Entwicklungsergebnisse intern und gegenüber externen Kunden und Entwicklungspartnern dokumentieren, kommunizieren und präsentieren

Ihr Profil- einen sehr guten Universitätsabschluss in Physik oder (angewandter) Mathematik, gerne mit Promotion- fundierte Kenntnisse im Design und in der Modellierung physikalischer Systeme, in theoretischer Physik und/oder numerischer Mathematik- hohen technisch-wissenschaftlichen Sachverstand, eine hohe Auffassungsgabe, technisch-wissenschaftliche Kreativität, einen guten Blick fürs Wesentliche und Freude an der Lösung herausfordernder fachlicher Arbeitsaufgaben- wenn möglich Programmierkenntnisse in Matlab sowie experimentelles Geschick- idealerweise Kenntnisse und Erfahrung in Elektronenmikroskopie- eine selbstständige, präzise und zielorientierte Arbeitsweise, eine hohe Leistungsbereitschaft sowie gute Kommunikationsfähigkeiten, Durchsetzungsvermögen und großen Teamgeist- sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Your ZEISS Recruiting Team:
Angela Wittmann

Mehr Jobs von ZEISS Group