Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Bochum, Deutschland - Hochschule für Gesundheit Bochum

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Hochschule für Gesundheit
University of Applied Sciences

WISSENSCHAFTLICHE*R MITARBEITER*IN (w/m/d)

Im Studienbereich Physiotherapie mit dem Schwerpunkt
"Bewegung und Bewegungsförderung"

Die Stelle ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für 8-9 Monate befristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 TV-L. Der wöchentliche Arbeitsumfang beträgt 13 Stunden (33%).

Ihr Aufgabengebiet

Sie unterstützen die Datenauswertung, -aggregation, Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen und Erstellung der Publikation im BMG-geförderten Drittmittelprojekt "partizipative Evaluation Bewegung und Bewegungsförderung (PEBB)"
mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung.
- Abschluss eines Mixed-Methods Forschungsprojektes im Themenbereich bewegungsbezogene Prävention und Gesundheitsförderung
- Identifikation übergreifender Gelingensfaktoren und Hemmnissen von 8 Projekten zur Bewegungsförderung in Deutschland in unterschiedlichen Settings

Ihr Profil
- Hochschulischer Abschluss (M.Sc./Uni-Diplom) mit Schwerpunkt im Bereich der bewegungsbezogenen Gesundheitsförderung (Verhaltens-/Verhältnisprävention)
- Forschungserfahrung mit Methodenkenntnissen im Bereich qualitativer Studien oder Mixed Methods
- Projekterfahrung wünschenswert
- Selbständiges und strukturiertes Arbeiten sowie Organisationsvermögen zur Verwaltung und Weiterentwicklung studienbereichsspezifischer Prozesse
- hohe Eigeninitiative, Engagement, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit

Was wir bieten
- Einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben in einem modernen Hochschulumfeld
- Sozialleistungen und andere Vorteile des öffentlichen Dienstes wie z.B. die Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf u.a. durch flexible Arbeits-/Teilzeitmodelle, Telearbeit sowie ein Eltern-Kind-Büro im Bedarfsfall
- Vielfältige interne und externe Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie diverse Sportangebote

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ziel der Hochschule ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns ausschließlich über Ihre Online-Bewerbung über den nachfolgenden Link bis zum

Hochschule für Gesundheit
Dezernat I - Personal
Gesundheitscampus 6-8
44801 Bochum

Mehr Jobs von Hochschule für Gesundheit Bochum