Wissenschaftliche Mitarbeiterin Oder - Hannover, Deutschland - Leibniz Universität Hannover

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**(EntgGr. 13 TV-L, 67 %)**:
Am Institut für Zellbiologie und Biophysik, Abteilung Zellbiologie, ist eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Zellbiologie (EntgGr. 13 TV-L, 67 %) zum zu besetzen. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet.

Ziel der Forschungen der Abteilung Zellbiologie ist die Entwicklung künstlicher Systeme, die die natürliche Umgebung der blutbildenden hämatopoetischen Stammzellen - die Stammzellnische - im Knochenmark nachahmen. Diese Modellsysteme werden genutzt, um die Stammzellnische in Gesundheit sowie während verschiedener Erkrankungen grundlegend zu verstehen.

Im Zuge des Verbundprojektes Matrix Evolution wird eine neue wissenschaftliche Mitarbeiterin oder ein neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter gesucht. Ziel des Projektes ist die Untersuchung der hierarchisch strukturierten extrazellulären Matrix sowie die Nachbildung dieser Matrix im Labor. Die erfolgreiche Kanditatin oder der erfolgreiche Kandidat wird im Rahmen des Projektes an der Erforschung und Nachbildung der Matrix im Knochenmark arbeiten.

**Aufgaben**

Der Aufgabenbereich umfasst die Untersuchung des Einflusses der extrazellulären Matrix auf das hämatopoetische System in Knochenmark sowie die Nachbildung der Matrix unter Zuhilfenahme von 3D-Druck und Bioprinting. Die entwickelten Matrizes kommen in neuen in vitro-Modellen des Knochenmarks zum Einsatz. Diese Arbeiten beinhalten die eigenständige Durchführung und Planung von Versuchen, Auswertung von Ergebnissen, Erstellung von Berichten, Präsentation von Ergebnissen auf internationalen Konferenzen und das Verfassen von Publikationen.

Die Stelle soll der Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses dienen, wobei das Anstreben einer Promotion ausdrücklich erwünscht ist.

**Einstellungsvoraussetzungen**

Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Biologie, Biochemie, Life Science, Biophysik oder verwandten Fächern. Erfahrungen in der (Stamm-)Zellkultur, Mikroskopie, biochemischen, molekularbiologischen oder biophysikalischen Methoden oder Biomaterialentwicklung sind von Vorteil. Gute Schreibfähigkeiten und Englischkenntnisse sowie ein großes Interesse an den relevanten biologisch-materialwissenschaftlichen Fragestellungen und die Fähigkeit, in einem interdisziplinären Team mitzuarbeiten, werden erwartet.

Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz abzubauen. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Frauen unterrepräsentiert. Qualifizierte Frauen werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Männern sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum ** **an:
**Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover**
Institut für Zellbiologie und Biophysik
Herrenhäuser Str. 2
30419 Hannover

Mehr Jobs von Leibniz Universität Hannover