Projektkoordinator/in Kommunales - Steinfurt, Deutschland - Kreis Steinfurt

Kreis Steinfurt
Kreis Steinfurt
Geprüftes Unternehmen
Steinfurt, Deutschland

vor 14 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**AUFGABEN**
Der Kreistag hat die Einführung eines Kommunalen Integrationsmanagements (KIM) am beschlossen. Das Aufgabengebiet basiert auf der Förderung des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW im Rahmen des Kommunalen Integrationsmanagements. Ziel ist die verbesserte Integration von Geflüchteten und Zugewanderten sowie die Entwicklung effizienter Strukturen der Zusammenarbeit in der Integrationsarbeit innerhalb und außerhalb der Kommunalverwaltung.

Auf der Stelle sind im Wesentlichen die folgenden Aufgaben wahrzunehmen:

- Erstellung eines mit den Kommunen sowie den Trägern der freien Wohlfahrtspflege abgestimmten Konzeptes zur Umsetzung von KIM im Kreis Steinfurt
- Identifikation der zu beteiligenden Schnittstellen und Erstellung von Kooperationsvereinbarungen mit diesen (z.B. Kommunen, Beratungsstellen und weitere zu beteiligende Akteure)
- Geschäftsführung der Lenkungsgruppe
- Fachliche Leitung der Arbeitsgruppe
- Durchführung von Informationsveranstaltungen und Austauschtreffen
- Bedarfsanalyse, Maßnahmeplanung, Begleitung und Umsetzung konkreter Maßnahmevorhaben (dieses kann beispielsweise der Aufbau eines digitalen Integrationsmanagements im Kreis Steinfurt, die Entwicklung gemeinsamer Datenbanken oder die Erstellung von Willkommensmappen sein)
- Schnittstellenmanagement, um einen Übergang in die Regelsysteme, aber auch zwischen den Regelsystemen zu erleichtern
- Identifikation und Aufbau komplexer, rechtskreisübergreifender Integrationsketten im Kreis Steinfurt
- Fachaufsicht über die Case Managerinnen und Case Manager

**ANFORDERUNGEN**
- Ein abgeschlossenes Studium der Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Sozialwissenschaften oder vergleichbare Abschlüsse mit migrationsspezifischen Inhalten (Diplom-, FH- oder Bachelorabschluss)
- sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrungen im Projekt
- sowie Prozessmanagement und in der Moderation komplexer Entwicklungsprozesse
- Erfahrungen in der Arbeitsweise von Kommunalverwaltungen und in der Netzwerkarbeit
- Kenntnisse der Förderstrukturen und Leistungen der bundes
- und landesgeförderten Migrationssozialarbeit
- Fachkenntnisse zu Beratungs
- und Hilfesettings in der sozialen und pädagogischen Arbeit
- Erfahrungen in der Migrationsarbeit und ausgeprägte interkulturelle Kompetenz
- Erfahrungen in der Konzeption, Durchführung und Moderation von Veranstaltungen
- Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Flexibilität
- Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, den Privat-PKW gegen Kostenerstattung für Dienstfahrten einzusetzen
- Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt.

**ANGEBOT**
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Voll
- oder Teilzeit
- ein abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Arbeitsplatz in einem modernen öffentlichen Dienstleistungsunternehmen
- die Möglichkeit, sich als Mitarbeiter/in des Kreises Steinfurt stetig weiterzuentwickeln und zu qualifizieren
- flexible Arbeitszeitregelung
- Betriebs-KiTa "Steppkes im Kreishaus" für die Betreuung von Kindern bis 3 Jahren / Kinderferienbetreuung
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)

Die Stelle kann auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden, wobei jedoch eine ganztägige Besetzung der Stelle gewährleistet sein muss.

**HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?**
**WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG BIS ZUM **

Jetzt **online** bewerben

Mehr Jobs von Kreis Steinfurt