Jurist in Nach Dem Ersten Juristischen - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der kinder
- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle. Hier leben über Menschen, deren Vielfalt die Stadt prägt und zu ihrer großen Anziehungskraft beiträgt. Auch das Bezirksamt Lichtenberg wertschätzt als Arbeitgeber diese Vielfalt und möchte sie in den eigenen Häusern fördern. Mit rund 2200 Mitarbeiter*innen ist das Bezirksamt einer der größten Arbeitgeber im Bezirk. Gemeinsam gestalten wir wichtige Lebensbereiche für die Bürger*innen und erbringen an über siebzig Standorten die verschiedensten Dienstleistungen.

Das
**Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Abteilung Personal, Finanzen, Wirtschaft und Sozialraumplanung, Serviceeinheit Personal **sucht zur Kennziffer:
**3304/42201/009**

ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet, eine*n engagierte*n

**Jurist*in nach dem ersten juristischen Staatsexamen, der/die sich in der Wartezeit bis zum Beginn des Referendariats befindet (m/w/d)**:
**Entgeltgruppe: E9b TV-L**
**Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich**:
Die Serviceeinheit Personal ist der interne Personaldienstleister für die Ämter und Organisationseinheiten der Bezirksverwaltung Lichtenberg. Eine der wesentlichen Aufgaben ist die Feststellung der (finanziellen) Bewertung von Aufgabengebieten. Aus der Bewertung eines Aufgabengebietes ergibt sich, was Mitarbeiter*innen im Bezirk-samt Lichtenberg - je nach Aufgabengebiet - verdienen können. Als Grundlage für die Bewertung fertigen Führungskräfte Aufgabenbeschreibungen an. In diesen sind die Aufgaben dargestellt, die in einem bestimmten Arbeitsgebiet anfallen, außerdem die Anforderungen, die benötigt werden, um das Aufgabengebiet ausüben zu können.

**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Eine Aufgabe ist es, das Team der Stellenbewerter*innen bei der Prüfung und Aufbereitung der aus den Fachämtern eingehenden Aufgabenbeschreibungen zu unterstützen. Dabei werden Sie in engen Austausch mit den jeweiligen Fachbereichen treten, um die beschriebenen Arbeitsaufgaben der dort Beschäftigten auf Plausibilität zu prüfen und ggf. bei der Nachbearbeitung zu unterstützen. Eine weitere Aufgabe besteht in der Prüfung von Anforderungsprofilen. Anforderungsprofile bilden die Grundlage für die Ausschreibung von Stellen. Hier prüfen Sie, ob die benannten Studiengänge oder Ausbildungsberufe für die beschriebenen Aufgaben geeignet sind.

Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".
**Gern beantworten wir Ihre Fragen zum Aufgabengebiet auch in einem persönlichen Gespräch (Kontakt siehe unten).**

**Sie bringen mit...**:

- ein Hochschulstudium der Rechtswissenschaften, abgeschlossen mit dem ersten juristischen Staatsexamen und warten auf die Zulassung zum Beginn des Referendariats.

**Außerdem...**
- Sie haben erste praktische Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder in der Aktenführung und/oder Sachbearbeitung bzw. Teamarbeit.
- Sie verfügen über Kenntnisse des Berliner Landesrechts (VvB, AZG, ASOG, BezVG, LHO), Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts (insbes.: VwVfG, VwVG, VwZG, VwGO).
- Sie arbeiten selbstständig sowie zielorientiert und treffen Ihre Entscheidungen eigenverantwortlich.
- Sie arbeiten gern mit anderen zusammen und können sich in der Kommunikation auf Situationen und Menschen einstellen.
- Berufserfahrung im Personalrecht (Entgeltordnung, Tarif
- und/oder Beamtenrecht) sind erwünscht.

**Was Sie bei uns erwarten dürfen...**:

- Ihre Tätigkeit bei uns ist abwechslungsreich und anspruchsvoll. Wir heißen Sie in einem kollegialen Arbeitsumfeld willkommen. Für uns als Team ist ein freundlicher Umgang und gegenseitige Unterstützung wichtig.
- Zusammen entwickeln wir Ihre Kompetenzen weiter und eröffnen Ihnen mögliche Perspektiven. Ein vielfältiges Fortbildungsangebot können Sie dafür nutzen.
- Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten, Arbeits
- und Privatleben in Balance zu halten. Bei uns können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten, z.B. durch gleitende Arbeitszeit, Möglichkeiten zur Telearbeit.
- Wir haben ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung und Prävention, z.B. Fitnesskurse während der Arbeitszeit, Veranstaltungen und Beratungsangebote. Ihr Arbeitsplatz ist ergonomisch ausgestaltet.
- Sie verfügen über 30 Tage Urlaub pro Jahr und erhalten zusätzlich je einen arbeitsfreien Tag am 24. und 31. Dezember.
- Ihr Verdienst für die Tätigkeit im Land Berlin ist gesetzlich bzw. tarifvertraglich festgelegt und damit transparent und sicher. Sie erhalten eine Hauptstadtzulage, eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Sie arbeiten am Standort Alt-Friedrichsfelde 60 in 10315 Berlin mit einer guten Verkehrsanbindung.

**Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartne

Mehr Jobs von Land Berlin