Referent (M/w/d) in Der Kompetenzstelle Ki - Dresden, Deutschland - Digitalagentur Sachsen

Digitalagentur Sachsen
Digitalagentur Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Seite 1 von 3

Externe Stellenausschreibung

Kennziffer: S

Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr richtet

bei der Digitalagentur Sachsen (DiAS) eine Kompetenzstelle KI ein.

Gemäß der KI-Strategie für den Freistaat Sachsen nimmt die Kompetenz
- stelle KI im Wesentlichen die folgenden Aufgaben wahr:zentrale Anlauf
- und Auskunftsstelle bei Fragen zu Fördermöglichkei

ten, Bildungsangeboten, der Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wis
- senschaft sowie des Datenzugangs und Datentransfers-
Anlaufpunkt für alle diejenigen, die innerhalb Sachsens Projektunter

stützung im Bereich KI suchen-
Akteurinnen und Akteuren von außen einen niedrigschwellige
- n Zugangzur sächsischen KI-Landschaft ermöglichen-
übergreifende Vernetzung und damit Aufbau eines sachsenweiten KI

Ökosystems ("Vernetzung der Netzwerke").
- Die DiAS, ein nachgeordneter Bereich des Sächsischen Staatsministerium
- s- für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, ist Denkfabrik und zentraler Dienstle
- ister- im Freistaat Sachsen für Fragen rund um die Digit
- alisierung. Deren Aufgaben- konzentrieren sich auf zwei zentrale Bereiche: Digitale Infr
- astruktur und Di

gitale Transformation.
- Als Referentin/Referent übernehmen Sie in der KI-Kompetenzstelle in
- sbe

sondere folgende Aufgaben:Konzeption, Planung, Organisation und Durchführung von regionalenAustauschtreffen und Vernetzungsveranstaltungen mit regionalen

Partnerinnen und Partnern-
Information der interessierten Öffentlichkeit über
- die verschiedenen KI

Projekte der jeweiligen Ministerien und der Netzwerkmitglieder-
Recherche und Kommunikation von Fördermöglichkeiten- insbesondere inhaltliche Konzeption und Mitorganisation des jährli

chen KI-Kongresses-
Unterstützung bei der Fortschreibung der KI-Strategie- Zwingende Voraussetzungen für diese Tätigkeit sind:
- ein mit einem Mastergrad oder diesem entsprechenden Diplomgradabgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium,-
ein Führerschein der
- Klasse B und die Bereitscha
- ft zum Führen einesDienst-Kfz (bitte im Anschreiben angeben).

Soweit Sie die vorgenannten

Voraussetzungen erfüllen, bit
- ten wir Sie um Zusendung Ih
- rer aussagefähigen Bewer
- bungsunterlagen unter der
- Kennziffer: S- bis zum 17. März 2023an das
- Sächsische- Staatsministerium für- Wirtschaft, Arbeit und Ver
- kehr- Referat Personal- Wilhelm-Buck-Straße Dresdenoder per E-Mail an:
- smwa.sachsen.deA

ls Ansprechpartnerin steht

Ihnen Frau Petersen,

Telefon 0351/ ,

zur Verfügung.

Bewerbungen, die nach dem
- 17. März 2023 eingehen,können im Auswahlverfahren

keine Berücksichtigung fin
- den.

Es ist der Dienstposten als

Referentin/Referent (m/w/d)

in der Kompetenzstelle KI (Künstliche Intelligenz)
- unbefristet in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.Seite 2 von 3

Externe Stellenausschreibung

Kennziffer: S

Darüber hinaus werden erwartet:ausgeprägtes Interesse und Kenntnisse im Zusammenhang mit der digitalenTransformation, insbesondere KI-Technologien/-Anwendungen und relevante Sta
- keholder in Wirtschaft und Wissenschaft,-
Kompetenzen für die Vernetzung mit den relevanten Stakeholdern im FreistaatSachsen in Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft,-
Verständnis für politische, wissenschaftliche, wirtschaftliche und gesellschaftlicheProzesse im Rahmen der digitalen Transformation,-
ausgeprägtes strategisches und analytisches Denken, Konzeptionsstärke und Kre

ativität,-
Lernbereitschaft und die Flexibilität, sich auf das vielseitige Aufgabenspekt
- rum der- Agentur einzustellen, insbesondere im Aufbauprozess,- soziale Kompetenz und Freude am Netzwerken,- ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Serviceorientierung,- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, zeitliche Flexibilität, Zuverlässigkeit und Diskre

tion,-
ein sicheres und stilvolles Auftreten - auch im Rahmen öffentlicher Auftrit
- te,- Bereitschaft zu Dienstreisen, v. a.
- innerhalb Sachsens (bitte im Anschreib
- en ange

ben),-
Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift (bitte
- im Anschreiben an

geben),-
fundierte IT-Kenntnisse (alle Standard Office-Anwendungen, Internetrecherche).Von Vorteil sind:Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung, insbesondere bei Strategieprozessen,- Kenntnisse von (digitalen) Geschäftsmodellen, unternehmerischen Prozessen undunternehmerischen Herausforderungen,-
Kenntnisse in den Bereichen Marketing und Veranstaltungsmanagement,- Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit.Kreative und flexible Teamplayer sind eingeladen, ihre persönlichen Stärken, Interessen
- und Ideen für das Zukunftsthema Digitalisierung einzubringen - bei f
- lachen Hierarchien- und direkten Kommunikationswegen. Mit der vielseitigen und anspruchsv
- ollen Arbeit ge
- stalten Sie den digitalen Wandel im F
- reistaat Sachsen aktiv mit. Sie profitieren auch vonindividuellen Weiterbildungsangeboten.

Aufgrund d

Mehr Jobs von Digitalagentur Sachsen