Koordinator Bewegungstherapie Onkoaktiv - Heidelberg, Deutschland - Universitätsklinikum Heidelberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**zum nächstmöglichen Zeitpunkt** für das **NCT (Nationales Centrum für Tumorerkrankungen)** für den **Bereich **Onkologische Sport
- und Bewegungstherapie (Netzwerk OnkoAktiv) **gesucht.

Das NCT Heidelberg ist eines der führenden onkologischen Spitzenzentren in Deutschland. Gründer und Träger des NCT sind das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ), das Universitätsklinikum Heidelberg, die Medizinische Fakultät Heidelberg und die Deutsche Krebshilfe.

Im Rahmen einer Krankheitsvertretung bei der Koordination der Initiative Netzwerk OnkoAktiv suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektassistenz in der neu aufzubauenden Studienzentrale des Projektes. Die ausgeschriebene Position koordiniert und administriert das Netzwerk OnkoAktiv und unterstützt die bewegungstherapeutische Versorgung Onkologischer Patienten am NCT.
- OnkoAktiv versteht sich als ein integrierendes, bundesweites Netzwerk, welches bestehende und neu hinzukommende Angebote im Bereich onkologischer Sport
- und Bewegungsangebote darstellen und vernetzen möchte. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, ein deutschlandweites, flächendeckendes und qualitätsgeprüftes Angebot zu schaffen, innerhalb welchem Menschen mit einer Krebserkrankung und ehemals Betroffene unkompliziert zu einem wohnortnahen Bewegungsangebot vermittelt werden können.

**Job-ID**:
V

**Einsatzgebiet**:
Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT)

**Einsatzort**:
Heidelberg

**Startdatum**:
ab sofort

**Tätigkeitsbereich**:
Management / Administration

**Anstellungsart**:
Teilzeit (23,1 Wochenstunden)

**Veröffentlicht**:


**Befristung**:
Befristet (6 Monate (Krankheitsvertretung))

**Vertrag**:
TV-UK

**Ihre Aufgaben**:
***
- Anlauf-/ Koordinationsstelle für Patienten, Partner (Ärzte, Krankenkassen, Förderer) und Mitarbeitenden im Netzwerk OnkoAktiv (Co-Leitung des Netzwerkes)
- Organisieren und Durchführen von regelmäßigen Mitgliederversammlungen, Qualitätszirkeln und Treffen der OnkoAktiv-Partner
- Öffentlichkeitsarbeit (bspw. Pressearbeit, Präsentationen in Fachkreisen) für das Netzwerk OnkoAktiv
- Patientenmanagement: Aufnahme von Patienten, Anlegen und Pflegen von Patientendaten, Terminvergabe und Patientenvermittlung, Vor
- und Nachbereiten von Patientenbesprechungen, Führen und Auswertem von Patientenstatistiken, Unterstützung bei der Abrechnung mit Kostenträgern, Betreuung von Studienpatienten
- Erstellen von Vermittlungsdokumenten an kooperierende Einrichtungen
- Qualitätsmanagement, Vereinsmanagement und Buchhaltung
- Sonstige Bürotätigkeiten, Organisation und Protokollführung von Besprechungen, etc.

**Ihr Profil**:
***
- Abgeschlossene Qualifikation im Bereich Projektmanagement, Vereinsmanagement, Betriebswirtschaft
- Ausgeprägte Erfahrung in der Vereins
- und / oder Unternehmensführung mit klarem Bewegungsbezug (Anbieter von Bewegungsangeboten mit klaren gesundheitlichem und/oder therapeutischem Bezug)
- Sehr gute Marketing
- und Buchhaltungskenntnisse
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office), inkl. Social Media
- Bereitschaft und Aufgeschlossenheit zum Erlernen von Neuem
- Organisationstalent, Selbständigkeit, Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit und Flexibilität
- Stilsicher im Umgang mit der deutschen Sprache und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Wir bieten Ihnen**:
***
- Zielorientierte, individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten (bspw. Projektmanagement, Datenmanagement, Sport
- und Bewegungstherapie)
- Gezielte Einarbeitung
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Möglichkeit wissenschaftlich zu publizieren wird geboten und unterstützt
- Regelmäßige Teammeetings
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Personen aus den Bereichen Medizin, Sportwissenschaft, Psychologie, Versorgungsforschung, Methodik / Datenmanagement
- Jobticket
- Zuschuss zur Ferienbetreuung für Schulkinder
- Aktive Gesundheitsförderung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zugriff auf die Universitätsbibliothek und andere universitäre Einrichtungen (z. B. Universitätssport)

**Kontakt & Bewerbung**:
***

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne PD Dr. Joachim Wiskemann via E-Mail zur Verfügung.

**Interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum via **E-Mail**.

Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT)
- Im Neuenheimer Feld 460
HeidelbergWir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Heidelberg