Verfahrenslotse/verfahrenslotsin - Siegburg, Deutschland - Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis
Rhein-Sieg-Kreis
Geprüftes Unternehmen
Siegburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Rhein-Sieg-Kreis sucht für die Abteilung "Soziale Dienste" des Kreisjugendamtes zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum eine/einen

**Verfahrenslotsen/Verfahrenslotsin**

**(weiblich/männlich/divers)
in Vollzeit. Der Dienstort ist Siegburg.

Der Rhein-Sieg-Kreis (über Einwohnerinnen und Einwohner) ist einer der größten Kreise in der Bundesrepublik Deutschland. Sitz der Kreisverwaltung ist die Kreisstadt Siegburg.

Ihre Aufgaben:

- Vorbereitung, Mitwirkung und Unterstützung des Kreisjugendamtes bei der Zusammenführung der Leistungen nach dem SGBIX und dem SGBVIII
- Aufbau einer strukturellen Zusammenarbeit mit den beteiligten Akteuren/innen, insbesondere den Trägern der freien Jugendhilfe und der Eingliederungshilfe
- Kooperation mit internen Leitungs
- und Fachkräften, auch im Hinblick auf die Sicherstellung einer angemessenen Leistungsgewährung der Anspruchsberechtigten
- halbjährliche Berichtspflicht gegenüber dem Jugendhilfeausschuss und anderen politischen Gremien

Für diese anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe suchen wir eine engagierte und zielorientiert arbeitende Persönlichkeit.

Ihr Profil:

- Tarifbeschäftigte mit der II. Verwaltungslehrgangsprüfung
- oder abgeschlossenes Hochschulstudium Bachelor Soziale Arbeit/Diplom-Sozialarbeit/Diplom-Sozialpädagogik
- gute Rechtskenntnisse im Bereich SGB VIII und SGBIX
- Berufserfahrung in den Bereichen Jugendhilfe, Eingliederungshilfe oder Sozialhilfe
- Fähigkeit zu strategischem und konzeptionellem Denken
- Organisationsgeschick und die Fähigkeit Gestaltungsräume zu erkennen und im Sinne der der Aufgabenwahrnehmung adäquat zu nutzen
- hohe Eigenständigkeit, überdurchschnittliche Moderations
- und Kommunikationskompetenz

Wir bieten Ihnen
- Entgeltgruppe E 10 TVöD bzw. S 15 TVöD SuE sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe
- den kostengünstigen Erwerb eines Deutschlandtickets
- bedarfsorientierte Fortbildung
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- ein angenehmes Betriebsklima und kollegiale Zusammenarbeit
- flexible Arbeitszeiten unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin der Abteilung "Soziale Dienste", Frau Gisela Gräf, Telefon: 02241/ oder die Leiterin des Kreisjugendamtes, Frau Beate Schlich, Telefon: 02241/

Die Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen, Männern und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Die bevorzugte Berücksichtigung von Frauen gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz findet Anwendung. Die Stellenbesetzung ist im Rahmen des Jobsharing auch in Teilzeit möglich.

null

Mehr Jobs von Rhein-Sieg-Kreis