Wissenschaftliche Mitarbeit Im Bereich - Esslingen, Deutschland - Landratsamt Esslingen

Landratsamt Esslingen
Landratsamt Esslingen
Geprüftes Unternehmen
Esslingen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir haben**

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der

**wissenschaftlichen Mitarbeit im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention**

beim Gesundheitsamt

für das Sachgebiet Gesundheitsförderung und Prävention

am Dienstort Plochingen

zu besetzen und suchen Sie

**mit einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium vorzugsweise in Public Health, Versorgungsforschung und Implementierungswissenschaft im Gesundheitswesen und/oder Gesundheits
- oder Sozialwissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation (m/w/d)**

Vollzeit, unbefristet, E 13 TVöD

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

**Aufgabenschwerpunkte**
- Leitung der Geschäftsstelle Kommunale Gesundheitskonferenz
- fachliche Begleitung, Beratung sowie Moderation von Arbeitsgruppen der Kommunalen Gesundheitskonferenz
- fachliche Analysen zur gesundheitlichen Lage der Bevölkerung oder einzelner Gruppen auf kommunaler Ebene
- Gesundheitsberichterstattung (GBE)
- Planung, Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Präventionsstrategien auf Basis der GBE insbesondere zum Thema sektorenübergreifende Versorgung
- Koordination von Präventions
- und Versorgungsnetzwerken
- Öffentlichkeitsarbeit
- Aufgabenerfüllung des Gesundheitsdienstgesetzes (u.a.
-- 6 und 7 ÖGDG) sowie des Landesgesundheitsgesetzes
- der endgültige Aufgabenzuschnitt kann sich ändern.

**Wir erwarten**
- fundierte Kenntnisse in der Gesundheitsplanung, Datenauswertung und -aufbereitung, Dokumentation, in der Akquise von Fördermitteln, in der Gesundheitsförderung mit Schwerpunkt kommunaler Ansätze
- fachliche Kenntnisse auf dem Gebiet der sozialbezogenen Gesundheitsförderung und im Bereich der medizinischen Versorgung
- Erfahrungen im Projektmanagement und der Moderation von Gruppen
- ausgeprägte Organisations
- und Kommunikationskompetenz
- Planungs
- und Arbeitsprozessfähigkeit
- Fähigkeit zur Erstellung anwendungsbezogener, wissenschaftlich fundierter Analysen verbunden mit der Erstellung praxisnaher Konzepte für den Landkreis Esslingen
- zeitliche Flexibilität
- idealerweise Berufserfahrung in den oben beschriebenen Aufgaben
- einen souveränen Umgang mit den MS Office-Produkten
- organisatorisches Geschick und kostenbewusstes Handeln
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
- Nachweis Immunität gegen Masern bei Bewerbern Jahrgang 1971 und jünger

**Wir bieten**
- eine Voll
- bzw. Teilzeitbeschäftigung mit einem leistungsgerechten Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in Entgeltgruppe E 13
- attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Dr. Stotz unter Telefon oder Frau Dr. Scheuermann unter Telefon gerne zur Verfügung.

Mehr Jobs von Landratsamt Esslingen