Sozialpädagoge/in (M/w/d) Schule Für Gehörlose - Berlin, Deutschland - Trialog Jugendhilfe gGmbH

Trialog Jugendhilfe gGmbH
Trialog Jugendhilfe gGmbH
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 4 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenausschreibung-Schulsozialarbeit TEV 04-23**

**Sozialarbeiter*in (m/w/d) für schulbezogene Sozialarbeit in**
**Charlottenburg**

Wir sind ein freier Träger der Jugendhilfe und seit über 20 Jahren in verschiedenen
Arbeitsfeldern der Jugendsozialarbeit in Berlin tätig.

Im Rahmen der Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe besetzen wir am
**Sonderpädagogischen Förderzentrum "Hören", der Ernst-Adolf-Eschke-Schule in Berlin-**
**Charlottenburg, Stellen im Umfang von 19,7 - 35 Wochenstunden mit gebärdensprachkompetenten, sozialpädagogischen Fachkräften (m/w/d)).**

Die Ernst-Adolf-Eschke-Schule ist ein Sonderpädagogisches Förderzentrum mit offenem
Ganztagsbetrieb. Mit einer Vielzahl an aufeinander abgestimmten Förderangeboten werden verschiedene Altersstufen und Bildungsgänge zur Förderung von Kindern und Jugendlichen mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Hören & Kommunikation" berücksichtigt. Die
Schüler/innen sind abhängig von ihrem Hörstatus auf die Nutzung der Deutschen
Gebärdensprache dringend angewiesen, zur ganzheitlichen Förderung verfolgt die Schule ein bilinguales Konzept. Die Schule fördert Inklusion und hilft, Hindernisse und Benachteiligungen für Schüler*innen abzubauen.

**Wir bieten Ihnen**
- ein spannendes Arbeitsfeld und viel Gestaltungsfreiraum
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen fachlichen Anspruch
- regelmäßige fachliche und kollegiale Beratung, Teamsitzungen und Supervision
- eine Bezahlung angelehnt an den TV-L Berlin
- 30 Urlaubstage, plus 24.12 und frei und Anspruch auf 5 Tage Bildungsurlaub pro

Jahr
- interne Fortbildungen und Qualitätszirkel
- eine gute Einarbeitung und Mentoring
- flexible Arbeitszeitmodelle
- teambildende Maßnahmen / eine jährliche Weihnachtsfeier und Teamausflüge
- ein Diensthandy
- eine betriebliche Altersvorsorge
- einen Zuschuss zum BVG Jobticket
- eine Jahressonderzahlung abhängig vom Betriebsergebnis

**Ihre Aufgaben**
- Umsetzung sozialpädagogischer Methoden der Jugendsozialarbeit/Schulsozialarbeit

(Beratung, Einzelfallarbeit, Vernetzung)
- Etablierung von Klassenangeboten zur Förderung der Sozialkompetenzen und des

Klassen
- und Schulklimas wie Klassenrat, Soziales Lernen etc.
- Realisierung von Angeboten zur Konfliktbewältigung und zur Krisenintervention
- Bereitstellung von Angeboten in den Bereichen Sport, Bewegung, Tanz, Kunst,

Kreativität, Theater, Partizipation, offene Arbeit
- Gestaltung der Zusammenarbeit mit Eltern
- Begleitung in herausfordernden Schüler*innen/ Eltern/ Lehrer*innen-Gesprächen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und angrenzenden Institutionen

**Anforderungen**
- Sehr gute Gebärdensprachkompetenz
- Erfahrung im Umgang mit sozial auffälligen Kindern und Jugendlichen
- Erfahrung in Gesprächsführung und Beratungssettings
- Erfahrung in Konfliktmoderation, (Schul-)Mediation
- hohes Engagement und Interesse an der Arbeit mit Kindern und Lehrkräften
- Belastungs
- / Abgrenzungsfähigkeit, Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit
- Teamfähigkeit und ausgeprägte Kooperationsbereitschaft
- Erstellung von Evaluationen und Angebotsplanung, regelmäßige Berichtspflicht

**Ihre Qualifikationen**
- Hochschulabschluss als Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in, Pädagog*in oder

Psycholog*in
- Fähigkeit zu organisieren und zu strukturieren
- Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit Ämtern, Behörden
- Interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit
- Idealerweise zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse
- Bereitschaft zur Qualifikation
- Hohe Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Kreativität und eine gesunde Portion Humor

**Stellenumfang**:
Wir besetzen mit 19,7 oder 35 Wochenstunden und der Bereitschaft, regelmäßig mehr zu arbeiten. Mehrstunden werden durch Freistellung in der Schulferienzeit ausgeglichen, so dass nach Möglichkeit alle Schulferien frei sind, sog. Schulsekretär*innen-Modell. Es ist keine

Bezahlung von Überstunden möglich. Urlaub darf nur während der Schulferien genommen werden.

**Befristet bis**:
Mindestens bis mit Option auf Verlängerung

**Beginn**:
Ab sofort

Art der Stelle: Teilzeit, Festanstellung

Arbeitszeiten:

- Montag bis Freitag

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsarzt
- Betriebsfeiern
- Firmenhandy

Bewerbungsfrage(n):

- Können Sie Gebärdensprache?

Arbeitsort: Ein Arbeitsort

Mehr Jobs von Trialog Jugendhilfe gGmbH